Prominente, die in Verschwörungsideologien abdriften
23.03.2020 um 09:49Nein, ich verabscheue es.Heide_witzka schrieb:1.) Hältst du es für eine ausgewogene Herangehensweise an das Problem der Vergewaltigung und des Mord-Totschlag-Komplexes?
SafeHeide_witzka schrieb:2.) Oder hatten wir all das bereits im Lande bevor die "Gäste" kamen (nicht das nachher noch jemand behauptet es sei erst durch sie ins Land gekommen^^)
Diese Frage muss man richtig adressieren. Ich bin nicht der richtige Adressat dafür.Heide_witzka schrieb:3.) Wäre es zuviel verlangt das Thema, wenn es sich dem Xaverl denn überhaupt darum ging, etwas differenzierter darzustellen?
Nein ist es nicht. Es ist in meinen Augen populisitsch.Heide_witzka schrieb:4.) Ist das in deinen Augen ausgewogen, fair und realistisch?
Wenn es nicht fair und ausgewogen ist, was ist es dann?
Ja, populistisch ist für mich gleich dumm.Heide_witzka schrieb:Einfach nur dumm?
Schwer zu sagen, da ich auch Musik höre, dessen Inhalte streng genommen absolut zu verurteilen sind. Aber im Kontext der künstlerischen Freiheit mir absolut zu gefallen wissen. Aber kurzum, wenn jemand (echtes) Nazigut verbreitet oder gut heisst, dann habe ich dafür null Verständnis.Heide_witzka schrieb:Einfach nur dumm?
5.) Reicht es das um einem fast 50 jährigen Medienprofi eine carte blanche auszustellen, oder ist er vielleicht doch für seine Texte und ihren Inhalt verantwortlich zu machen?
Meine Frage dazu ist: Warum dieser Fragenkatalog an mich? Muss ich einsortiert werden, in eine Schublade.. Für das eigene Sicherheitsgefühl? Oder was steckt dahinter?