Narzissmus/seelischer Missbrauch in Beziehungen
05.08.2021 um 16:30Dann lass einfach den Punkt weg und nimm ein Komma, um es im Zusammenhang lesen zu können:sacredheart schrieb:Das glaube ich nicht.
Es ging darum, ob ich "pauschal Urteile ausspreche", wenn ich "mich schütze".DalaiLotta schrieb:Es ist völlig unwesentlich, ob es sich bei meinem Gegenüber um eine "narzisstische Verhaltensweise" oder eine "Narzisstische Persönlichkeit" handelt, wenn mir wer das Recht absprechen will, etwas so oder so zu sehen - nur um nicht zuzugeben, dass er selbst nen Griff ins Klo getan hat - ist er (oder sie) raus.
Ich brauch kein Etikett, um mich vom Acker zu machen, wenn mir einer so kommt.
Ich war mit nem Narz´verheiratet, der sich in der Zeit in wen anders verliebt hat - und um sie zu kriegen, mit mir ne Beziehung anfangen wollte.sacredheart schrieb:weil auch die Gefühlswelt bei diesen Personen immer so ist.
Naja, jemandem einen "perfiden Plan" anhängen, der leugnet, dass "Wochentage" Sinn machen - so viel Fantasie hab nicht mal ich.sacredheart schrieb:Und man kann da eine Geschichte eines ganz perfiden Plans draus machen,
@sacredheart, ich frage mich, was du mir sagen willst. Vermutest du etwa, ich würde die "Schuld" des Opfers, an die ich nicht glaube, dann so als "Gesamtpaket" beim Narzissten abladen?
Nee, natürlich nicht. Da ich Therapeutin bin, glaube ich nicht an solche Konzepte; vorher schon nicht.
Als persönlich Betroffene ist es mir natürlich wichtig, auch den Punkt, dass mich mein "Fehler bei mir suchen" eher ausgebremst hat,
als dass es hilfreich war, zu erwähnen.
Aber als Therapeutin kann ich durchaus sehen, dass auch diese Menschen nur Sklaven ihrer Prägung sind.
Ich würde dennoch keinem Kollegen raten, sich auf dieser Feststellung auszuruhen...