Wann ist man "deutsch/Deutscher"?
14.09.2016 um 15:36Sogar deine Konter lassen zu wünschen übrig.sunshinelight schrieb:Dir wird kein Land aufgezwungen, kannst ja auswandern.
Dann überlies mich in Zukunft besser ... :D
Sogar deine Konter lassen zu wünschen übrig.sunshinelight schrieb:Dir wird kein Land aufgezwungen, kannst ja auswandern.
Das ist jetzt ein Extrembeispiel u. ich weiss nicht wirklich, ob es hierhin gehört.King_Kyuss schrieb:Joseph Kony möchte heute immer noch einen christlichen Gottesstaat in Afrika?
Die großen Massenmörder des 20. Jahrhunderts waren Atheisten - ich wollt's bloß mal anmerken. Religion kann Ideologie sein und Ideologie gibt es auch ohne Religion. Deshalb wäre es falsch anzunehmen, dass 'ohne Religionen' zwangsläufig etwas besseres kommt. Es wird leider auch oft verkannt, was beispielsweise die Kirchen und Gemeinden leisten. Aber das ist ein anderes Thema.King_Kyuss schrieb:Solange es Religion gibt, wird es Menschen geben die meinen das ihr Weg der einzig richtige ist.
Willst du's verbieten lassen?borabora schrieb:Muss man das tatsächlich in Frage stellen?
Die war doch eindeutig gestellt. Die Frage ist, ob du ein Infragestellen verbieten lassen möchtest, um deinen Wunsch, dass sportliche Erfolge nicht in Frage gestellt werden sollen, durchgesetzt zu sehen.borabora schrieb:Ich hab Deine Frage nicht verstanden.
Ich glaub, generell "muss" man zwischen Nationalstolz u. Stolz auf selbst erreichte Dinge differenzieren.Subcomandante schrieb:Stolz kann ich nur auf selbst erreichte Dinge sein, und Nationalstolz ist mir einfach fremd.
Das ist eine verdammt schwierige Frage :)Subcomandante schrieb:Aber muss ich Nationalstolz besitzen um als richtiger Deutscher zu gelten oder ist Dir das egal?
Das sind Fragen, die Du für Dich beantworten solltest.Subcomandante schrieb:Bin ich undeutsch? Muss ich morgen zum Amt und meine Papiere abgeben?
Und warum sollte ich ausreisen und eine andere Staatsangehörigkeit annehmen?