Der Fall Rainer W./Drachenlord
05.05.2022 um 20:21Natürlich. Was das „Verhalten“ betrifft ist das auch zu verurteilen.gastric schrieb:Du urteilst sogar über viele fremde menschen.
Hier zb schon wieder
Natürlich. Was das „Verhalten“ betrifft ist das auch zu verurteilen.gastric schrieb:Du urteilst sogar über viele fremde menschen.
Hier zb schon wieder
Coldcases schrieb (Beitrag gelöscht):Habe ich dir das explizit unterstellt? Steht doch nirgendwo.😂"Ihm vorgeworfen wurde" kann durchaus auch auf mich zutreffen, ich spreche ja immerhin mit dir über das thema steuern und RW.
Coldcases schrieb (Beitrag gelöscht):Mitnichten. Ich kenne so etwas nicht.Und was du nicht kennst, kann nicht sein?
Coldcases schrieb (Beitrag gelöscht):Wie gesagt, gesunder Menschenverstand reicht da vollkommen aus.Was sagt dein gesunder menschenverstand über mich "selbsternannten harmlosen hater"? Gern auch via pn, ich beiße nicht. *zwinkersmiley*
Nicht gottähnlich.fischersfritzi schrieb:Ist klar, Winkler hat ihn zum Hater gemacht....
Scheint ja gerade zu gottähnliche Fähigkeiten zu haben, der Winkler..
Abschliessen kann der Hater auch erst, wenn Winkler von der Bildfläche verschwindet
Dann hätte ich dich direkt auch angesprochen. Mir ist nicht bekannt, dass du ihm vorsätzlichen Steuerbetrug vorgeworfen hast. Aber andere User haben das getan. Wir wissen nicht, wie und ob er seine Einnahmen versteuert.gastric schrieb:Ihm vorgeworfen wurde" kann durchaus auch auf mich zutreffen, ich spreche ja immerhin mit dir über das thema steuern und RW.
Natürlich kann das sein. Ist ja wohl auch so. Aber ich kann es nur noch einmal betonen. Wenn alles bei jemanden im "grünen Bereich" ist, man mit sich selbst, seinen Leben, seiner Umwelt zufrieden ist, dann tut man so etwas nicht. Wozu auch? Man beschäftigt sich nicht mit Menschen wie Rainer Winker, wie man ihn am besten mobben, provozieren, stalken kann und begeht dazu Straftaten am laufenden Band, wenn man ein erfülltes und glückliches Leben hat. Wozu sich dann Probleme machen? Ergibt keinen Sinn.gastric schrieb:Und was du nicht kennst, kann nicht sein?
Ich würde sagen, ein Paradoxon. Harmlose Hater gibt es nicht, denn man weiß nie wer getriggert wird.gastric schrieb:Was sagt dein gesunder menschenverstand über mich "selbsternannten harmlosen hater"?
Moment.Frau.N.Zimmer schrieb:Ich würde sagen, ein Paradoxon. Harmlose Hater gibt es nicht, denn man weiß nie wer getriggert wird.
Nur weil RW diesen Begriff inflationär benutzt, heißt es ja nicht dass das so richtig ist. Ich denke, @Frau.N.Zimmer spricht nicht von harmlosen Kritikern.Berryl schrieb:Der Begriff des 'Haters' ist sehr sehr weit gefasst.
Für ihn ist man auch schon Hater wenn man sein tun bloß normal kritisiert oder dereinst ein dislike setzt.
Ist das denn so verwunderlich bei jemanden wie Winkler, der sowieso schon eine verzerrte Wahrnehmung besitzt und offensichtlich paranoid ist? Wohl kaum.Berryl schrieb:Für ihn ist man auch schon Hater wenn man sein tun bloß normal kritisiert oder dereinst ein dislike setzt.
Es geht darum wer ihn alles triggert.DerThorag schrieb:Nur weil RW diesen Begriff inflationär benutzt, heißt es ja nicht dass das so richtig ist. Ich denke, @Frau.N.Zimmer spricht nicht von harmlosen Kritikern.
Was aber nicht das Problem dieser Kritiker, 'Hater', ist sondern sein eigenes.Coldcases schrieb:Ist das denn so verwunderlich bei jemanden wie Winkler, der sowieso schon eine verzerrte Wahrnehmung besitzt und offensichtlich paranoid ist? Wohl kaum.
Nee, mir geht es darum, wen diese Hater alles triggern und sei es auch mit vermeintlich "lustigen" Kommentaren. Du siehst doch wie die Blase entstanden ist.Berryl schrieb:Es geht darum wer ihn alles triggert.
Und eben auch diese Kritiker tun dies schon.
Bisweilen gar sehr heftig.
Das ist viel zu einfach gedacht. Er scheint da in seiner Persönlichkeit nicht anders zu können, vielleicht gehört das zu einem individuellen Krankheitsbild und sehr vielleicht sollte er gar nicht so in die Öffentlichkeit gehen.Berryl schrieb:Was aber nicht das Problem dieser Kritiker, 'Hater', ist sondern sein eigenes.
Vielleicht kann er das ja gar nicht so steuern, womit er an die Öffentlichkeit geht. Aber diese Würstchen, die ihn verfolgen, können das ja auch nicht, sonst würden sie es doch lassen. Kontrollverlust auf beiden Seiten, nur eine Seite bildet sich ein, sie wäre irgendwie besser.jaska schrieb:Das ist viel zu einfach gedacht. Er scheint da in seiner Persönlichkeit nicht anders zu können, vielleicht gehört das zu einem individuellen Krankheitsbild und sehr vielleicht sollte er gar nicht so in die Öffentlichkeit gehen.
Nein.jaska schrieb:Das ist viel zu einfach gedacht. Er scheint da in seiner Persönlichkeit nicht anders zu können, vielleicht gehört das zu einem individuellen Krankheitsbild und sehr vielleicht sollte er gar nicht so in die Öffentlichkeit gehen.
Aber: das ist kein Freibrief für vermeintlich gesunde Zuschauer, ihn weiter zu triggern. Denn die Maßstäbe, was harmlose Kritik ist oder nicht setzt legt halt sein individuelles Empfinden fest und nicht der, der ihn positiv kritisieren möchte.
Selbst wenn Du für Dich von einem gesunden Menschenverstand ausgehst und in Deiner Welt das Gesagte völlig logisch und richtig ist und auch angebracht - Du hast es in der Hand, hier weilter Öl ins Feuer zu giessen und die Maschine am Laufen zu halten.
Die Verantwortung komplett abzuschieben ist falsch.
Die Frage ist doch, ob es auch vernünftig ist :) Uns Menschen , unterscheidet vom Tier, dass wir erst nachdenken und dann so einiges auch lassen können. Also, bei den meisten Menschen ist das so, leider nicht mehr bei allen.Berryl schrieb:Jeder kann weitestgehend tun, online stellen, öffentlich sagen usw. was er will.
Das ist egal.Frau.N.Zimmer schrieb:Die Frage ist doch, ob es auch vernünftig ist :) Uns Menschen , unterscheidet vom Tier, dass wir erst nachdenken und dann so einiges auch lassen können. Also, bei den meisten Menschen ist das so, leider nicht mehr bei allen.
Es geht doch längst nicht ums Gefallen. Es geht darum, ob er überhaupt in der Lage ist, sich und seine Reaktionen so zu steuern. Das ist er nicht.Berryl schrieb:Egal obs dem Gegenüber gefällt oder nicht.
Wer sagt das? Es gibt Menschen, die eben krankheitsbedingt nicht mit Kritik umgehen können. Wie das bei Herrn W. ist wissen wir doch gar nicht. Liest du eigentlich was man hier schreibt?Berryl schrieb:Es ändert trotzdem nix an der Tatsache dass man normale Kritik vertragen muss.
Siehe Boris Becker. Da fordern menschen in Deutschland eine höhere Haftsstrafe, für Steuerprobleme in England. Das sind auch irgendwie traurige Gesellen.Frau.N.Zimmer schrieb:Plötzlich interessiert man sich dafür, dass Steuern richtig abgeführt werden :D Kam er überhaupt schon in die Steuerpflicht?
Berryl schrieb:Wenn er normal vorgetragene Kritik nicht verträgt muss er aufhören.
Das gilt für jeden Menschen
Also er muss aufhören, wenn er Kritik nicht verträgt? Das wäre ja schon gelebte Meinungsfreiheit. :DBerryl schrieb:Da diskutiere ich auch garnicht darüber weil es den Grundsatz der Meinungsfreiheit aushebeln würde anders zu verfahren.
Meinungsfreiheit ist scheinbar neuerdings eher so einseitig, denn seine Meinung kann ja auch nicht hingenommen werden :DDerThorag schrieb:Wenn er sie nicht verträgt und die Kritiker als Hater abstempelt ist es doch auch nur eine Meinung, meinst du nicht?