Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

904 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Mobbing, Definition ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 17:50
@ahri
Ich meinte du sollst nicht jede Aussage ernstnehmen, aber ich hätte lieber ein Trollzeichen hinzufügen sollen statt Smileys :D
Naja wer nicht aufhört zu mobben und kein anderer unternimmt etwas und man selbst mal zum Opfer wurde, tja dann sehe ich es als gerechtfertigt den Täter zumindest die Angst einzujagen, wenn der oder er mit der Gruppe meint unschuldige Menschen zu prügeln und sich das Opfer nicht wehren kann, dann hat auf solche Typen eine mindestens genauso harte Strafe gewartet. Selber schuld und die Opfer waren uns dankbar.

Anzeige
melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 17:54
@Venom

Schon klar, aber es ist doch wohl Fakt, dass ihr das so gemacht habt, also warum sollte ich das weniger ernst nehmen?

Sich wehren und helfen ist ja auch kein Ding. Wenn andere Menschen Zivilcourage zeigen und da nicht einfach wegschauen, dann ist das ne gute Sache. Nur sollte man schon wissen wo da die Grenzen sind und deine Aussage klang eben nicht danach.

Es ist ein Unterschied, ob man sieht wie jemand verprügelt wird und um der Person zu helfen selbst mal eine austeilt oder ob man im Nachhinein Rache ausübt, weil man das für gerecht hält.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:09
@ahri
Ich glaube es kam zu nem Missverständnis sorry, ja klar war das alles ernst, wir wollten auch, dass uns all diese Typen ernstnehmen.

Naja man kann ja nicht immer genau da sein wenn die Personen verprügelt und schikaniert werden, also mussten wir auch beispielsweise eingreifen wenn die Personen gerade nachhause gehen wollten usw. Alle Mobber wurden zuerst gewarnt und verbal bedroht wenn sie weitermachen, dass sie dann mit einer Strafe rechnen müssen, nur meistens wurden wir nicht ernstgenommen, da sie ja auch in einer Gruppe waren, was sie nicht wussten war, dass wir eine 16-ner Gruppe waren und nicht immer zur selben Zeit an einem Ort sein konnten.

Und wenn ich auf der Straße jemanden sehe der eine Frau oder wen auch immer mobbt, dann habe ich das Recht diese Person auch kampfunfähig zu machen und dem Opfer zu helfen, aber ist klar, dass ich es nicht unbedingt nötig habe der Person auch noch im Nachhinein eine zu verpassen oder ihr was zu brechen oder so.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:21
@Venom
Zitat von VenomVenom schrieb:Alle Mobber wurden zuerst gewarnt und verbal bedroht wenn sie weitermachen, dass sie dann mit einer Strafe rechnen müssen
Also ja doch irgendwie Selbstjustiz. Wo siehst du darin etwas Gutes?
Wenn du weißt, dass Leute verprügelt werden, dann geh zur Polizei, zeig es an und die Leute bekommen ihre Strafe. Wenn sie weitermachen und - vor allem - noch weiter gehen sollten, dann wird es auch dafür Strafen geben.
Ich versteh nicht warum manche Menschen meinen sie müssten sich selbst als das Gesetz aufspielen?!
Zitat von VenomVenom schrieb:Und wenn ich auf der Straße jemanden sehe der eine Frau oder wen auch immer mobbt, dann habe ich das Recht diese Person auch kampfunfähig zu machen und dem Opfer zu helfen
Naja, kommt drauf an. Wenn du siehst wie eine Frau einfach nur verbal beleidigt wird, dann ist das sicherlich nicht verhältnismäßig.


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:26
@ahri
Tja ahri, wenn sich sowas in einer Hauptstadt abspielt kann man vll noch zur Polizei gehen, das war aber nicht in einer Großstadt sondern in Serbien und das auch nicht in einer Stadt.
Hätten wir sie also weitermachen lassen sollen? Ist ja nicht so als ob wir gleich mit Messern gekommen sind oder so.
Zitat von ahriahri schrieb:Naja, kommt drauf an. Wenn du siehst wie eine Frau einfach nur verbal beleidigt wird, dann ist das sicherlich nicht verhältnismäßig.
bei verbalen Angriffen würde ich den Täter erstmal ansprechen die Person in Ruhe zu lassen (es sei denn er ist bewaffnet) wenn er weitermacht oder so wegstoßen und ja schlimmstenfalls kampfunfähig machen mit eigenem Körper oder mit Elektroschocker oder Pfefferspray.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:32
@Venom

Das kannst du auch in ländlicheren Gegenden machen. Ich wohn auch im Kuhkaff und hier gibt es Möglichkeiten. Weiß ja nicht was du für Vorstellungen hast.
Wie das in Serbien ist weiß ich nicht, da hast du Recht. Deswegen hab ich dich ja auch nach Details gefragt, damit man das irgendwie bewerten kann ;)
Wie gesagt, es sollte verhältnismäßig sein und nur dann, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt und was du oberflächlich beschrieben hast, klang nunmal nicht so.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:35
@ahri
Ja, sorry dass es so klang :D nun ja komm mal nach Serbien, eines der korruptesten Länder Europas dann wirst du sehen wieviel Staatshilfe du kriegen würdest und wie ernst dich die Dorfpolizei bei sowas wie Mobbing ernstnimmt :D


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:38
@Venom

Na würde mich tatsächlich interessieren wie genau das dann bei euch ablief. Aber wenn du das hier nicht öffentlich schreiben willst, versteh ich das natürlich. Nur kann man es dann halt auch schwer irgendwie bewerten :D


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:42
@ahri

Ich find, manche Leute, auch manche Mobber, müssen einfach mal handfestere Konsequenzen spüren :troll:

Das wird einem ja von Anfang an in der Schule und im Kindergarten eingetrichtert:,,Schön alles mit Worten lösen, höchstens `ne Autoritätsperson hinzuholen, immer ehrlich sein...".

Das bringt aber eben nicht bei allen was, gibt auch Leute, die scheren sich einfach nicht drum. Dann sagen sie halt dem Lehrer oder Polizisten:,,Ich hab gar nichts gemacht, was weiß ich denn, woher der seine Geschichten hat..." und ist aus`m Schneider.

Einigen Leuten muss man dann einfach in den Hintern treten und ihnn zeigen, wo der Hammer hängt :cool:


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:47
@Kc

Wie gesagt, wenn man gerade sieht, dass jemand irgendwo verprügelt wird, dann sag ich ja auch nicht "Ach geh doch mal hin und red mit dem, das gibt sich schon", dann find ich es durchaus akzeptabel, wenn man hingeht und dem auch mal eine austeilt.

Trotzdem darf man nicht vergessen, dass alles verhältnismäßig betrachtet werden sollte und es ein Unterschied ist, ob man in einer akuten Situation hilft oder den Täter dann ne Woche später abfängt um ihm auch eine reinzuhauen.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:49
@ahri
eine Woche später? Diese Typen schlagen ja nicht nur einmal zu, sondern oft täglich!


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:50
@Venom

Was ist an meiner Aussage nun so unverständlich?


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:51
@ahri
Aus meiner Sicht hört es sich so an als ob ich den Täter nur dann angreifen darf, wenn ich ihn frisch ertappe und nicht wenn ich ihn das nächste mal sehe egal wo er ist.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 18:52
@ahri

Kommt immer drauf an.

Nehmen wir mal an, man erfährt, dass ein Freund schon seit einer Weile gemobbt und runtergemacht wird.
Ich find`s okay, wenn man sich die Schläger dann zur Brust nimmt und sagt:,,Also Leute, entweder bleiben lassen oder es knallt."

Wie gesagt, manche Leute kapieren es eben nur auf diese Art. Sie hören nur auf, wenn sie wissen:,,Das Opfer hat Freunde, das könnte für mich auch gefährlich werden, lass ich mal lieber die Finger von."
Es gibt Leute, die halten sich einfach so an Regeln und es gibt Leute, die interessieren sich nicht dafür. Dann muss man in ihrer Sprache mit ihnen sprechen.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:02
@Venom

Und das ist rechtlich auch korrekt so. Verstehst du das Prinzip der Notwehr?

@Kc

Versteh deinen Aspekt durchaus. Zumal Mobbing ja nicht in jeder Form strafbar ist, soweit ich weiß. Es müssen gewisse Tatbestände erfüllt sein, oder?

Wenn das Mobbing so weit geht, dass man einen Tatbestand anzeigen kann, dann ist das meiner Meinung nach die sinnvollere Alternative. Und ansonsten muss man da schon sehr abwägen. Müsste mich dazu mal genauer damit befassen wie genau das rechtlich geregelt ist, aber grad hab ich erstmal Hunger! :D


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:05
@ahri
Wieso sollte ich den Täter weiter sein Unwesen treiben lassen? Wenn er nicht aufhört, muss man ihn halt stoppen oder sie, falls es eine Gruppe ist.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:08
@ahri

Nja, das Dumme ist halt bei Mobbing, dass es schwer beweisbar ist und immer gesagt werde kann:,,Hey, war doch nicht so schlimm...".

Grad für Respektpersonen ist es da auch schwer, dranzukommen. Das machen die Kollegen oder die Mitschüler ja meist nicht direkt vor Lehrer bzw. Chef. Die wären ja schön doof. Und wie hört sich das an:,,Die ärgern mich...Das kann doch nicht sein, dass hier jeden Tag meine Klamotten mysteriöserweise eingesaut werden...".

Da hat der informellere Weg Vorteile. Es werden klare Verhältnisse geschaffen und andere wissen:,,Die Person ist kein Opfer, lassen wir das...".


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:10
@Kc
Ja, vor allem damals in Serbien war es so, nichtmal die Polizei schritt ein, also mussten wir systematisch die Mobberei "ausrotten" :D


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:17
@Venom

Also dann werte ich das mal als ein "Nein ich verstehe das Prinzip der Notwehr nicht".

Du hast eben nicht das Recht dazu jemandem eins in die Fresse zu hauen, sofern nicht eine akute Situation, wie oben beschrieben, vorliegt.

@Kc

Ja genau das ist die Problematik.
Ich will ja gar nicht sagen, dass man unter allen Umständen eine pazifistische Lösung finden muss, selbst wenn das als der einzige noch mögliche Ausweg erscheint.

Aber ich finde eben es klingt schon sehr - hmm.. ich weiß nicht ob ich fanatisch sagen darf :ask: - wenn ich eine Gruppe bilde, die gezielt Mobber sucht und diese dann "bestraft".


Anzeige

melden