Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

904 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Mobbing, Definition ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 12:04
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ob Mobbing vorliegt, liegt doch immer in / an der Wahrnehmung des Opfers.
Nein tut es nicht.

Anzeige
melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 12:27
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Es kann auch gemobbt werden und das Opfer lässt es kalt, steigt nicht darauf ein, selbst wenn ein Grüppchen daherkommt und steht drüber.
Sehe ich auch so. Wie kommt aber sowas zustande? Eine Möglichkeit könnte sein, dass die Person schon viel schlimmeres Leiden erfahren hatte, sodass diese Stänkerei dann eher nicht als negativ empfunden wird oder gar als sowas wie eine positive Kontaktaufnahme.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 17:25
@hagen_hase
Sicherlich gibt's da eine allgemeine Definition des Begriffes. Jedoch fühlt sich nicht jede, für Andere offensichtlich gemobbte Person, auch gemobbt.

Im Internet z.B. schnellt mein Puls noch nicht mal annähernd in die Höhe, wenn sich eine Person oder ein Grüppchen auf mich eingeschossen hat. Das kann ich allenfalls belächeln, denn wer sowas im Internet nötig hat (und überhaupt) muss doch schon ziemlich arm dran sein oder immense Langeweile haben.

Also definiert doch die Person, das Opfer, ob Mobbing vorliegt, denn wer sich nicht gemobbt fühlt, obwohl Andere es als solches empfinden würden, den kann man auch nicht ärgern.

Auch zieht jeder Mensch andere Grenzen, d.h. Aktionen, die für Andere noch lange nicht die Voraussetzungen des Mobbing-Begriffes erfüllen würden, können, von der geärgerten Person, als solche empfunden werden.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 17:33
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Also definiert doch die Person, das Opfer, ob Mobbing vorliegt,
Diese Definition kann man aber in der Realität nicht anwenden, weil es ja dann recht willkürlich ist.
Wenn jemand jegliche Kritik als Mobbing empfindet, müsste man ihm ja dann immer Recht geben.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 20:32
@Durchfall
@Kältezeit

Ich denk es kommt sowohl auf das Empfinden der betroffenen Person, als auch auf die Leute an, die den anderen angehen.

Wenn sich jemand schon gemobbt fühlt, wenn man ab und an mal stichelt (was natürlich auch nicht immer nett ist), dann ist es trotzdem noch kein Mobbing. Wenn jemand über längere Zeit immer wieder heftig angegangen wird und die Person, die ihn angeht das trotzdem nicht als schlimm empfindet, dann kann es trotzdem Mobbing sein.

Frag mich nur wo genau man da dann die Grenzen zieht im Rahmen der Definition :ask:


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 20:57
Ich persönlich kenne "Mobbing" aus meiner Schulzeit sehr gut, auch wenn es den Begriff damals so noch nicht gab.

Ich denke auch, es wäre völlig verkehrt, einem potenziellen Mobbingopfer zu erzählen, dass er sich mal nicht so anstellen und mal Spass verstehen soll, weil das doch alles gar nicht so schlimm ist...

Wenn es Leute gibt, die meinen einen öffentlich demütigen und verletzen zu können, ist die beste Lösung Gewalt - zumindest nach meiner Erfahrung.

Als ich irgendwann angefangen habe, alle daran beteiligten nach und nach zu vermöbeln (auch die Mädchen) besserte sich die Lage sehr schnell. Am Ende war ich respektiert und teilweise sogar beliebt, selbst zum Teil bei denen, die ich vermöbeln musste.

Wenn man über andere gemeine, sarkastische Sprüche bringt oder diese in sonstiger Form demütigt und belästigt, und andere das auch noch mitbekommen, ist ein paar in die Fresse genau das, was so jemand braucht.

Da spielt es auch keine Rolle, ob das jetzt jemand als Mobbing ansieht, oder es als "Spass" verharmlost wird.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 21:09
@x-ray-2
da hast du wohl das Pech gehabt in einer Schule gewesen zu sein die einen gewissen sozialen Hintergrund hat nehm ich an.
Im Berufsleben kannste das dann nicht mehr so machen (paar uffe Fresse und gut ist) bzw. musst dann andere Lösungen finden damit umzugehen. Ausser du wirst Wrestler.


2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:04
@Syrah
Zitat von SyrahSyrah schrieb:da hast du wohl das Pech gehabt in einer Schule gewesen zu sein die einen gewissen sozialen Hintergrund hat nehm ich an.
Ganz normales Gymnasium und später Realschule. Auf dem Gym war es am schlimmsten und später auf der Realschule hab ich mich dann irgendwann entsprechend behauptet und die Lage entschärfte sich schnell. Noch später auf der Hauptschule gab es solche Probleme überhaupt nicht mehr.
Zitat von SyrahSyrah schrieb:Im Berufsleben kannste das dann nicht mehr so machen (paar uffe Fresse und gut ist) bzw. musst dann andere Lösungen finden damit umzugehen. Ausser du wirst Wrestler.
Unabhängig von Ort und Umständen, gibt es leider nicht so viele Möglichkeiten, dem effektiv entgegenzuwirken. Ansonsten würde ich sagen, dass man, egal wo und unter welchen Umständen, sich gut überlegen sollte, ob man jemanden mobbt, da die angemessene Reaktion darauf immer recht schmerzhaft ist.

So gross ist die Auswahl an Möglichkeiten, sich gegen Mobbing zu wehren, ja leider auch nicht.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:11
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Wenn man über andere gemeine, sarkastische Sprüche bringt oder diese in sonstiger Form demütigt und belästigt, und andere das auch noch mitbekommen, ist ein paar in die Fresse genau das, was so jemand braucht.
Sich mit gewalt gegen Worte wehren, sehr Erwachsen und Mutig.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:26
@hagen_hase
Wer redet hier nur von Worten? Und btw sind Worte nicht unter Umständen schon Grund genug? Von "erwachsen" hab ich hier auch nur bedingt gesprochen, ich war damals 12.

Das Wehren gegen Mobbing ist immer "erwachsener" als das Mobbing an sich.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:33
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Und btw sind Worte nicht unter Umständen schon Grund genug?
Unter was für umständen soll sowas den grund genug sein?
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Das Wehren gegen Mobbing ist immer "erwachsener" als das Mobbing an sich.
ahh wir sind also wieder bei alle mobber sind dumm und haben kleine Genitalien angekommen...


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:42
@hagen_hase
hast vergessen zu erwähnen, dass sie auch nur ein Hoden haben und an Impotenz leiden :troll:


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:45
@hagen_hase
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Unter was für umständen soll sowas den grund genug sein?
Hatten wir nicht bereits die Folgen von Mobbing? Du verharmlost es immer noch.
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:ahh wir sind also wieder bei alle mobber sind dumm und haben kleine Genitalien angekommen...
Sag mir mal in wie weit Mobbing erwachsen ist.

@x-ray-2
Sich prügeln ist keine ideale Lösung.

1. Es ist nicht jedem Möglich seinen Mobber zu verprügeln.

2. Es ist, wie bereits erwähnt, z.B. am Arbeitslatz unmöglich.

3. Man könnte in Rage zu weit gehen.

4. ja auch Moralisch und so ist es nicht perfekt

Wo ich dir leider zustimmen muss:
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:So gross ist die Auswahl an Möglichkeiten, sich gegen Mobbing zu wehren, ja leider auch nicht.



2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:50
9 von 10 Leuten finden Mobbing gut.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

17.01.2016 um 23:52
@Berlin47
Woher hast du das?


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 00:07
@Izaya
Aus seinem Kopf eventuell.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 00:10
Zitat von IzayaIzaya schrieb:Hatten wir nicht bereits die Folgen von Mobbing? Du verharmlost es immer noch.
Also ist es für dich völlig okay wenn du mir eine reinhaust weil ich zu dir gesagt habe das deine mama so fett ist das sie nicht nach Japan reisen darf weil man sie sonst für die schwester von godzilla hält?


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 00:13
@hagen_hase
Erstens, wieso solltest du sowas sagen? Sowas sagen nur Idioten die schwach sind, zweitens wenn du meinst ihn ständig damit zu mobben, dann solltest du auch mal auf Widerstand rechnen wenn du nicht aufhörst.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 00:15
Zitat von VenomVenom schrieb:Sowas sagen nur Idioten die schwach sind, zweitens wenn du meinst ihn ständig damit zu mobben, dann solltest du auch mal auf Widerstand rechnen wenn du nicht aufhörst.
Widerstand = Gewalt?
Aber ich denke Leute die sich mit fäusten gegen worte wehren sind auch dumm und haben kleine genitalien. wurde mir jedenfalls in der Schule so erklärt...


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 00:18
@hagen_hase
Nicht sofort, aber ununterbrochen weiterzumachen ist schon hart und irgendwann wird dir auch der ruhigste eine reinhauen.


Anzeige

melden