Warum muss Jede/r studieren?
04.12.2015 um 07:36,,,,schon körperlich angeschlagen.JKvision schrieb:aber der vom Bau ist nach ca. 20 Arbeitsjahren auch schon auf einem guten Gehaltslevel und meistens
,,,,schon körperlich angeschlagen.JKvision schrieb:aber der vom Bau ist nach ca. 20 Arbeitsjahren auch schon auf einem guten Gehaltslevel und meistens
Das ist wohl eher der "Schreibtischtäter", der aus Bewegungsmangel Rückenprobleme und nicht selten Übergewicht hat. Wer ständig in Bewegung ist, lebt sicherlich gesünder ;)Groucho schrieb:,,,,schon körperlich angeschlagen.
Wir reden nicht von Freizeit - Sportlern, sondern von Bauarbeitern.chüls schrieb:Wer ständig in Bewegung ist, lebt sicherlich gesünder
Seh ich auch so. Es mag Zeiten gegeben haben, in denen das so war, aber heute ist ein Studium nicht automatisch ein Ticket zu einem supi bezahlten Job.JKvision schrieb:das mit dem Studieren-müssen liegt sicher in der Annahme, dass man nur noch mit einem abgeschlossenen Studium später ein gutes Einkommen und somit Leben sicherstellen kann.
Genau hier sehe ich auch ein großes Problem. Als Handwerker wird man oft schräg angeschaut, wenn der Gegenüber erfährt, dass man "nur" ein Handwerker ist.Aldaris schrieb:Ein Studium gilt allgemein gesellschaftlich als höher anerkannt als eine Ausbildung beispielsweise
Genau diese Annahme mit dem "Studieren-müssen" hat sich in den Köpfen unserer Gesellschaft viel zu viel festgefressen. Ich war immer ein guter Schüler, in den Zeugnissen hatte ich meist einen Schnitt von einskomma, meine Grundschullehrerin in der 4. Klasse ist aus allen Wolken gefallen, als ich ihr offenbarte nicht aufs Gymnasium zu gehen. Ich wollte so schnell wie möglich die Schule fertig machen um in eine Lehre gehen zu können. Als ich 1984 die Hauptschule abgeschlossen habe, war ein Hauptschulabschluss ein völlig normaler Einstieg in einen Beruf, ich selbst kenne viele Handwerksmeister die "nur" einen Hauptschulabschluß haben.JKvision schrieb:das mit dem Studieren-müssen liegt sicher in der Annahme, dass man nur noch mit einem abgeschlossenen Studium später ein gutes Einkommen und somit Leben sicherstellen kann. Eltern wollen ja nur das Beste für einen...
Nich nur für das Abi wurden die Anforderungen gesenkt, dass ist an allen Schularten zu beobachten. Mein Sohn hat dieses Jahr die Realschule abgeschlossen, wenn ich vergleiche was er lernen musste und was ich lernen musste, da waren die Anforderungen zu meiner Zeit in der Hauptschule höher.JKvision schrieb:Es gilt auch festzuhalten, dass die stetig steigenden Abiturabschlüsse und somit hohen Studentenzahlen von den Regierungen bewusst gesteuert werden. Es ist nicht so, dass alle viel schlauer geworden sind, die Anforderungen für das Abi werden seit jahrzenten kontinuierlich gesenkt. In einer technisierten Gesellschaft braucht es immer weniger leute am Fliessband, Apps müssen ja auch von jemandem programmiert werden ;-)
Ich frage mich eher, wieso diese Frage überhaupt in den Raum geworfen wird.greenbastard schrieb:Ich lerne da zum Beispiel gleichaltrige Menschen kennen und in den ersten Minuten unserer Gespräche erscheint da immer wieder die Frage, was ich denn studiere. Dafuq!? Warum frägt mich Niemand, was ich arbeite oder welche Ausbildung ich mache? Oder auch einfach mal nur, ob ich derzeit überhaupt was mache und wenn ja, was?
Wegen Bewegungsmangel bekommt man keinen Herzinfarkt.chüls schrieb:wieviele Herzinfarkte auf Bewegungsmangel und Übergewicht beruhen
Ist doch eine völlig normale Frage, wenn man sich kennen lernt: "Und, was machst du so?"Zerox schrieb:Ich frage mich eher, wieso diese Frage überhaupt in den Raum geworfen wird.
Das stimmt wohl. Ich habe kein Problem damit, wenn man mich fragt, was ich mache.Zerox schrieb:Nun, wird wohl auch auf den Menschen ankommen, der fragt..
Ich habe studiert UND mir mein Leben selbst finanziert.Nereide schrieb: Ich fand es auch immer ganz gut, dass ich mit der Lernerei schon mit 19 fertig war und mir mein Leben selber finanzieren konnte
Ich habe auch nicht studiert , das einzige was ich vorzuweisen habe sind mein Gesellenbrief und jede Menge Erfahrung .greenbastard schrieb:Bin ich jetzt echt der einzige Mensch, der nicht studiert oder studiert hat und es auch gar nicht vor hat? Muss ich mich echt schlecht fühlen deswegen?
Und was hast du daraus gemacht ausser grosse Töne zu spucken?Groucho schrieb:Ich habe studiert UND mir mein Leben selbst finanziert.
Das ist allerdings ein Problem, ich frage mich immer wieder wenn mir ein Lehrling zugeteilt wird der um längen besser Qualifiziert sein sollte als ich.JKvision schrieb:Und die meist mittelständischen Betriebe schicken dann Ihre Lehrlinge auch gleich in die Nachhilfeschule um einigermassen das Defizit aufzuholen bzw. nehmen erst gar keine Lehrlinge auf.
Das sehe ich ähnlich, und das sollte nicht abhängig vom Stand der Eltern sein.clas schrieb:Es wäre zumindest Wünschenswert wenn jeder die geistige Leistungsfähigkeit hätte zu studieren und einen entsprechenden akademischen Grad erwerben würde.