Keine afrikanische Erfindungen - warum?
24.04.2016 um 22:52Der Name Pinchas kommt aus dem Ägyptischen, wo p3 nḥśj "der Nubier" bedeutet. Nicht jeder Frank/Franz ist ein Franzose, nicht jeder German/Hermann ist ein Deutscher, nicht jeder Moritz/Maurice ist ein Mohr/Maure (griechisch mauros heißt "schwarz"). Ägyptische Namen waren unter Leviten in frühisraelitischer Zeit häufig. Ein weiterer Pinhas war Sohn des Priesters Eli von Schilo; sein Bruder hieß Hophni (ägyptisch "Fröschlein"). Nicht zu vergessen der Levit Mose mit seinem ägyptischen Namen, vgl. Ahmose, Kamose, Ram(o)ses...ruachba schrieb:Selbst bei den Israeliten ist der Enkel Aarons Pinhas, der Sohn Elearsars und damit einer der ersten Leviten und Priester offensichtlich ein dunkelhäutiger Nubier.
Jedenfalls nicht so simpel. Schwarzafrika ist weit bunter als nur Bantu. Und was meinst Du mit "indogermanisch" in Nordafrika?ruachba schrieb:Afrika läßt sich nicht zweiteilen in semitische und indogermanische Volksgruppen im Norden und Bantustämme im Süden.
Na jedenfalls war die ethnische Vermischung über die Sahara hinweg recht dürftig. In Ostafrika dagegen gab es durchaus deutlich mehr Kontakte und Vermengung. Aber grundsätzlich blieb das subsaharische Afrika von genetischen Einflüssen weitgehend verschont.
ruachba schrieb:Eine Vielfalt genetischer Beziehungen zu Afrika läßt sich in Indien finden, das durch Seewege seit Jahrtausenden mit Afrika verbunden war ( Wikipedia: Siddi (Volk) Wikipedia: Africa–China relations#/media/File:Silk route.jpg). Die Völker der Vedda und die sogenannten Negrito Völker (Wikipedia: Veddas Wikipedia: Negrito und weitere dunkelhäutige Volksgruppen in Indien Wikipedia: Adivasi) weisen auf frühe afrikanische Ureinwohner in Indien hin. Einige haben jedoch trotz ihres sehr "afrikanischen Aussehens" eine größere genetische Nähe zu ostasiatischen Völkern!
Früher nannte man diese Gruppen "Altrassen". Es handelt sich um separate, meist frühe Auswanderergruppen aus Afrika. Klar, daß deren Genpool dem afrikanischer Gruppen näher stand als der Genpool der späteren Afrikaauswanderer, die diese "Altrassen" mehr oder weniger an den Rand drängten. Dahinter stehen aber keine späteren kontakte mit Afrika, sondern genau das Gegenteil, eine frühere Auswanderung aus Afrika.ruachba schrieb:Aber auch Volksgruppen in Südchina oder Indonesien (Wikipedia: Lumad peoples#Mamanwa) zeigen eine große Nähe zu afrikanischen Vorfahren.
Mit dem Sklavenhandel oder mit Zheng He hat das nichts zu tun.