Der Preppers Thread
29.08.2018 um 08:33ich hab zwar viele Beiträge geschrieben ...H.W.Flieh schrieb: @Bishamon
... aber Wiki war Asparta :)H.W.Flieh schrieb:sich die Mühe gemacht alles schön zusammenzutragen
ich hab zwar viele Beiträge geschrieben ...H.W.Flieh schrieb: @Bishamon
... aber Wiki war Asparta :)H.W.Flieh schrieb:sich die Mühe gemacht alles schön zusammenzutragen
dann gar nichts.Negev schrieb:Im Not- und Normalfall hab ich relativ schnell zugriff auf ärztliche Versorgung.
passtNegev schrieb:Das wären dann Pflaster und Desinfektionsmittel...
für deine Situation/Erfordernisse war es das schon.Negev schrieb:Was betrachtet ihr als Sinnvoll?
Sehr richtig.Negev schrieb:Aber ich möchte mich jetzt nicht mit verschiedenen Antibiotika,
So weit o. k., für eine ggfs. schnelle Versorgung einer mit Pflastern nicht mehr zu kontrollierenden Situation bietet sich der in jedem Auto vorhandene Erste-Hilfe-Kasten an, um die Zeit bis zur ärztlichen Behandlung/Eintreffen eines Rettungswagens zu überbrücken. Fällt einem nur in der Situation nicht immer gleich ein.Negev schrieb:Das einzig Sinnvolle, das mir einfallt, wäre etwas im Haus zu haben, um Wunden zu versorgen. Das wären dann Pflaster und Desinfektionsmittel...
Merke: Der Notfall ist niemals der Normalfall und er holt einen am liebsten am Wochenende ein.Negev schrieb:Im Not- und Normalfall hab ich relativ schnell zugriff auf ärztliche Versorgung.
+ die Ausrüstung aus Deinem Avatar, dann kann eigentlich kaum noch was passieren....;-)Macfo schrieb:Ich mach's seit Jahren so wie @Dew sagte.
Dazu ist mir noch eine Ergänzung für zu Hause eingefallen. Von Zeit zu Zeit bieten Discounter bzw. Baumärkte schon mal einen sogenannten "Erste-Hilfe-Kasten für Betriebe" an. Kostet nicht viel, ist nicht nennenswert größer, als der für´s Auto, er enthält dann aber auch noch ein Set für Augenspülungen.Macfo schrieb:Einen Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto gibt's für wenig Geld, ist alles fürs Wundversorgung drin, beruhigt schon Mal.
Man sollte mindestens einmal im Leben einen Feuerlöscherkurs besucht haben. Welcher Löscher wofür? Wie entsichert man ihn? Wie löscht man mit welchem Löscher richtig?Dew schrieb:Sollten am Arbeitsplatz Brandschutzhelfer gesucht werden
Dann empfehle ich Dir, erstmal im Urlaub zu schaun, wo man ohne großen Aufwand angeln kann. In Österreich braucht man z.B. nur eine Tages- oder Wochenkarte, ich meine in den skandinavischen Ländern gar nichts. Mein Vater war Angler und hat dafür natürlich einen Angelschein gemacht. Natürlich ist viel interesantes dabei, das man lernt, aber auch viel "Bürokratie", die man nur in D braucht und nicht direkt mit dem Wurmbaden zu tun hat.Macfo schrieb:Aus diesem Grund möchte ich diesen Herbst einen Angelschein machen, vllt. macht mir Angeln ja unheimlich Spaß
Ich bin mehr als nur ein bisschen unheimlich...Macfo schrieb:Hahaha, dass ist echt n bisschen unheimlich.
prof.bunsen schrieb:Man sollte mindestens einmal im Leben einen Feuerlöscherkurs besucht haben.
Genau so. Mein "Laden" ist so klein, dass ich diese ganzen Funktionen selbst ausfülle. Da bleibt das Wissen im Haus, sollte auch mal eine Mitarbeiterin gehen.Macfo schrieb:Genau das waren meine Bewegunggründe mich als Ersthelfer (gratis Erste-Hilfe-Kurs) und Brandschutzhelfer (auch gratis) zu melden. Punkte beim Chef für Motivation auf der Abreit gibt's auch gratis dazu.
Lang? Vollholz? Laminat? Recurve? Compound? Blank oder mit Visiereinrichtung? Wieviel lbs? Was für Pfeile? ( Wenn´s erlaubt ist, zu fragen. )Macfo schrieb:Ein Kumpel hat mir aber Mal einen Bogen in die Hand gedrückt, nebst Erklärung wie das funktioniert. Hat mir gefallen. Habe mir dann einen Bogen gekauft
Unbedingt, wir haben jahrelang im Verein geschossen. Das war ein toller Ausgleich, der durch Hausrenovierung und Umzug erstmal wegfiel. Im Moment suchen wir einen neuen Verein.Macfo schrieb:Bogenschießen ist toll, macht Spaß, entspannt und man weiß nicht wozu es gut ist, diese Fertigkeit zumindest ansatzweise gelernt zu haben.
Mach´ das, auch wennMacfo schrieb:Aus diesem Grund möchte ich diesen Herbst einen Angelschein machen,
Meine Frau und ich können ja an keinem Sperrmüllhaufen vorbeigehen, ohne nicht wenigstens mal gestochert zu haben.prof.bunsen schrieb:Natürlich ist viel interesantes dabei, das man lernt, aber auch viel "Bürokratie", die man nur in D braucht
Dew schrieb:Lang? Vollholz? Laminat? Recurve? Compound? Blank oder mit Visiereinrichtung? Wieviel lbs? Was für Pfeile?
Hm, das klingt fast schon danach als könne man so langsam auf Allmy einen Bogensport Thread aufmachen. Sind noch einige Allmyaner mehr die diesem schönen Sport nachgehen.Macfo schrieb:Bogenschießen ist toll, macht Spaß, entspannt und man weiß nicht wozu es gut ist, diese Fertigkeit zumindest ansatzweise gelernt zu haben.
Hehehe... Recurve-Take-Down, blank (nur Pfeilablage) 30 lbs, verschiedene Pfeile (bin noch am Testen, komme mit nem 500er Spine im Moment ganz gut hin, 700er verziehe ich irgendwie), Pfeile sind momentan auch noch günstige ausm Netz, habe noch keine großartigen Weiten und konzentriere mich mehr auf die Technik.Dew schrieb:Lang? Vollholz? Laminat? Recurve? Compound? Blank oder mit Visiereinrichtung? Wieviel lbs? Was für Pfeile? ( Wenn´s erlaubt ist, zu fragen. )
Ja, ihr habt ja Recht. Der Angelschein ist nur der "Darfschein". Am Liebsten würde ich ja auch mal bei jemandem mit, der Angelt, evtl. dann auch mal öfter zusammen angeln gehen, aber im weitestenden Bekanntenkreis gibts keine Angler. So ein Schein ist nicht so teuer, ne bilige (Hardcore-Angler mögen mir Verzeihen) Grundausstattung auch nicht, also mal probieren dachte ich.Dew schrieb: macfo schrieb:
Aus diesem Grund möchte ich diesen Herbst einen Angelschein machen,
Mach´ das, auch wenn
@prof.bunsen
hiermit nicht unrecht hat:
prof.bunsen schrieb:
Natürlich ist viel interesantes dabei, das man lernt, aber auch viel "Bürokratie", die man nur in D braucht
Beizeiten ein paar Jagdspitzen beschaffen und einlagern. Mit den üblichen Feldspitzen zum Scheibenschießen ist in der Hinsicht nichts Sinnvolles anzufangen.Macfo schrieb:Jagdzwecken (Jagd in Deutschland verboten) durchaus zu gebrauchen ist, sollte es mal drauf ankommen.
Unbedingt machen. Wissen über solche Sachen ist nie verkehrt.Macfo schrieb:So ein Schein ist nicht so teuer, ne bilige (Hardcore-Angler mögen mir Verzeihen) Grundausstattung auch nicht, also mal probieren dachte ich.
Kommt eher drauf an wo man wohnt und wie.mimimia schrieb:Gibt es Leute hier die ihr Zuhause zumindest für eine gewisse Zeit autark gemacht haben?