@Interested
Interested schrieb:Ich sehe es hier so. Die Diskriminierung erfolgt erst durch die, die da eine Unterscheidung fordern. Diese betrachten sie nämlich anders und nicht die, die das sprachlich nicht trennen!
Sollte man mal drüber nachdenken.
Danke, Du hast Das kurz und knapp auf den
Punkt gebracht, was ich u.a. auch meinte.
Aus Sicht der Spracherzieherinnen ist da
natürlich jetzt ein weites Feld zu beackern,
weil man, dem
http://www.abid-ev.de/ jetzt
erst mal klarmachen muss, daß er
a) diskriminiert, weil es nicht heißt:
Allgemeiner Verband von Menschen mit Behinderungen
und
b) auch allen Behinderten klarmachen muss,
daß sie durch die aktuell verwendeten Begriffe
diskriminiert werden.
Interessanterweise gibt es dort den Verweis auf
folgende Petition:
Ihre Petition wurde heute unter dem Titel Hilfe für Behinderte - Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderungen im Ehrenamt mit der ID 55010 veröffentlicht
http://www.abid-ev.de/cms/wm-cms,92.html (Archiv-Version vom 19.01.2015)
Da fragt man sich, warum die Petition nicht so benannt wurde:
"Hilfe für Menschen mit Behinderungen - Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderungen im Ehrenamt"