Warum glaubt ihr an Magie?
25.11.2007 um 21:57Ich glaube das geht noch mehr leuten so. ^^Fungil schrieb am 21.11.2007:Nur mit dem Alter vergisst man die Hälfte von dem was man gerade erst gelesen hat wieder
Ich glaube das geht noch mehr leuten so. ^^Fungil schrieb am 21.11.2007:Nur mit dem Alter vergisst man die Hälfte von dem was man gerade erst gelesen hat wieder
moin Gyurica!gyurica schrieb am 20.11.2007:...Ich verstehe die Objektive Wahrheit so, dass sie die Grundlage darstellt. Und der Mensch entscheidet dann individuell wie und ob er sich das erklärt, ob er daran glaubt, oder nicht... Aber ich denke, ich habe verstanden, was du sagen willst. Alles wird aus einer ganz eigenen Sicht gesehen, vollkommen individuell.
Jopp. Aber ich hoffe nicht, dass das an meinem Beitrag liegt. ^^Fungil schrieb:Aber irgendwie verdächtig ruhig hier geworden, gell
Nicht doch, ich werd ja ganz roooot. ^^Fungil schrieb:deinem Beitrag, der wiedermal eine Glanzleistung war!
Da hast du vollkommen recht. Aber genau das ist ja das Problem, weil deswegen jeder Magie anders definiert und irgendwann stellt sich eben für jemanden, der derartiges kaum spürt, die Frage: Was soll das? Wie könnt ihr nur daran glauben?Seidenspinne schrieb:diese frage muss jeder selbst herrausfinden
Damit geh ich konform, aber was meinst du für Regeln? Keine Selbstüberschätzung, oder... Bin da grad ratlos.Seidenspinne schrieb:magie kann man nicht einfach so aus spass lernen, es gibt gewisse regeln die man kennen sollte, sonst ist man mit 5- max 10jahren zerstört.
diese frage muss jeder selbst herrausfindenDas sehe ich genauso. Meiner Ansicht nach gibt es verschiedene Wege oder vielleicht sogar für jeden einen individuellen Weg zur Magie!
Da hast du vollkommen recht. Aber genau das ist ja das Problem, weil deswegen jeder Magie anders definiert und irgendwann stellt sich eben für jemanden, der derartiges kaum spürt, die Frage: Was soll das? Wie könnt ihr nur daran glauben?
Das hast du schön gesagt!normanbates schrieb:Eine gewisse Teilzerstörung gehört dazu; Aber auch eine Auferstehung. Das Geheimnis liegt darin, den richtigen Schlüssel zu finden und mit sich immer wieder ins Reine zu kommen...
Die offenen Menschen sind mir die liebsten. ;o)DeathCats schrieb:Ich glaub nicht an Magie, interessiere mich aber sehr für das Thema und die Denkstukturen derer, die das anders sehen.
Von jeder und von keiner. Jeder versteht etwas anderes unter dem Begriff Magie, von daher ist es schwer direkt zu erklären, von welcher "Form" die Rede ist. Für mich ist Magie schon eine Form der Energieübertragung auf einer Ebene, die wir (noch) nicht verstehen. Das kann Gedankenübertragung sein, das entstehen eines neuen Lebewesens,... Für manche ist Magie auch eine Form der Psychokinese. Da jeder andere Vorstellungen hat, glaubt jeder anders. Was verstehst du denn unter Magie?DeathCats schrieb:Von was für einer Form von Magie ist hier die Rede?
Bei mir leider nicht. Ich habe lediglich persönliche Erfahrungen gemacht und stehe in Austausch mit anderen, die ähnliches erlebt haben. Aber wenn ich mich auf historisches begründen müsste... Ich schätze ich würde zur Hexenverbrennung zurückgehen. Damals war es für die Menschen Magie, wenn eine weisere Person einen Menschen mit Salbei beruhigte. Heute kann dir ein guter Biologe oder auch Arzt den Sachverhalt aufgrund von chemischen Zusammensetzungen und Reaktionen vielleicht erklären. Und übermorgen können wir vielleicht erklären, wie Gedankenübertragung funktioniert, oder Intuition.DeathCats schrieb:Gibt es historische oder kulturelle Bezüge, die mir helfen können, es besser zu verstehen?
Mhm. die kürzeste Antwort hieraus von mir wäre: Indivuduell.DeathCats schrieb:Wie macht sie sich bemerkbar, z.B. durch Interaktion mit Menschen und deren Umwelt?
Also, in meinem Falle von absolut nix bis zu einem ganzen Leben. Es kommt immer darauf an von wem/was die Energie kommt und warum.DeathCats schrieb:Was beeinflusst ihre Auswirkung bzw. kann man die Auswirkungen kontrollieren?
Jop. ^^DeathCats schrieb:önnen Auswirkungen auch fehlen bzw. unentdeckt bleiben?
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben! :o)normanbates schrieb:Gyurica hat dir die Fragen sehr schön beantworte
Oh, das ist gut. An derartiges hatte ich gar nicht mehr gedacht.normanbates schrieb:Bemerkbar macht sich das auch, wenn du ein unbekanntes Buch liest. Du wirst bemerken, dass du zwischen einer realen und einer Phantasiewelt hin und her schwingst. In der Magie halten wir die Phantasiewelt fest und erweitern den Horizont.
:o) Da sieht man mal wieder, wie eng das zusammenhängt...Fungil schrieb:Philosophie für Fortgeschrittene könnte man das hier schon nennen
Oder sie haben der Natur/diversen Göttern gedankt.Fungil schrieb:Indianer traten bzw. treten durch Beschwörungsrituale in den Kontakt mit ihren Vorfahren um sie um Rat zu fragen.
Das ist etwas, was mich immer wieder traurig macht. Alles, was "anders" ist, ist falsch. Blos nicht aus der grauen Masse herausstechen...Fungil schrieb:Viele, die einiges Können, mehr Sehen oder sonstiges verurteilen ihre "Begabung" dann selbst und verlernen, was sie eigentlich nutzen könnten.
Die "Magie" lässt sich verwenden oder beherrschen. Aber sie lässt sich nicht zwingen [...] Wenn man sie personifizieren würde könnte man sagen: hin und wieder will sie einfach nicht und dann kann man mit dem Kopf gegen die Wand laufen, es würde nichts mehr klappenDas hast du schön gesagt. :o)
Wer meine findet, darf sie behalten! XDFungil schrieb:Rechtschreibfehler wie immer vorbehalten *gg*
Der Spruch gefällt mir. Allerdings denke ich jetzt, dass Magie nur ein Wort für Physikalische Gesetzte und Wirkungen ist, die wir nur noch nicht kennen. Stimmt das?gyurica schrieb:"Magie ist nichts Übernatürliches. Magie ist nur Physik."
Kann ich nachvollziehen. Ich lege selbst sehr viel wert auf Phantasie. Aber daher kann ich auch sagen, dass der Umkehrschluss nicht exisitert.normanbates schrieb:Bemerkbar macht sich das auch, wenn du ein unbekanntes Buch liest. Du wirst bemerken, dass du zwischen einer realen und einer Phantasiewelt hin und her schwingst. In der Magie halten wir die Phantasiewelt fest und erweitern den Horizont.
Denn ohne Phantasie gibt es keine Magie !
Gehören zu Magie und Begabung auch Bereiche der Psychatrie und Neurologie?Fungil schrieb:Leider wird heutzutage die "Magie", "Begabung" oder wie auch immer man es für sich selbst nennen mag, verunreint durch Scharlatane, dummes Geschwätz und Komiker, die einfach nur dumm daher reden. Ignoranz und Verspottung durch ein Gros des Umfeldes erledigt den Rest. Viele, die einiges Können, mehr Sehen oder sonstiges verurteilen ihre "Begabung" dann selbst und verlernen, was sie eigentlich nutzen könnten.
Geht es dir auch manchmal so, dass du eine bestimmte Musik hörst und die hat etwas unfassbares? Du hast das Gefühl völlig zu leben, Bäume auszureisen und Berge zu versetzten. Mein größtes Problem ist dann meistens, wie werd ich die angestaute Energie wieder los. Hast du einen Tip?gyurica schrieb:Mir geht das auch mit Musik so. Wenn ich mich entspanne und Musik höre, habe ich das Gefühl ihre ureigene Energie zu spüren, ich fühle den Rythmus und die Melodie als ein intesives Pulsieren tief in mir drin und es beflügelt mich immer wieder.
Mhm. ja und nein. Ich denke der Begriff Magie ist etwas weiter gefasst. Dazu gehört ja auch noch Chemie (Pflanzenkunde, Medizin u.ä.), Biologie (Vererbung, Genveränderungen, Evolutionstheorien,...) und meiner Meinung auch Psychologie (Hypnose,....). Ich bin einfach der Meinung, das Magie etwas vollkommen natürliches ist, so wie sich die Erde eben um die Sonne dreht. Aber das ist meine eigene Interpretation, dieses Wortes.DeathCats schrieb:Allerdings denke ich jetzt, dass Magie nur ein Wort für Physikalische Gesetzte und Wirkungen ist, die wir nur noch nicht kennen.
Geister, das sind für mich Energien, die ihre Umgebung wissentlich und unwissentlich beeinflussen. Von Gläserrücken und ähnlichen gefährlichen "Spielchen" hast du ja sicher schon einmal gehört. Einen Geist kann man zwar sehen, aber meist nimmt man ihn einfach nur wahr. Warum? Und warum kann das nicht jeder? Deswegen sind sie für mich aus Energie. Warum sie aber denken können (jedenfalls macht es meist diesen Anschein) ist mir (noch) völlig unklar.DeathCats schrieb:Was verstehst du unter "Geistern"?
Das glaube ich nicht. erfahren kann sie eigentlich jeder. Nur sie anwenden ist das eigentlich schwierige.DeathCats schrieb:Obwohl ich mir wünschen würde, mal Magie selbst zu erfahren, aber dafür bin ich wahrscheinlich nicht offen genug.
Oh ja, sogar relativ oft. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, als könnte man schweben, nein, als schwebt man. Es ist so faszinierend und intensiv, dass es einfach nicht fassbar ist.DeathCats schrieb:Geht es dir auch manchmal so, dass du eine bestimmte Musik hörst und die hat etwas unfassbares?
Mhm. Ja, auch das Gefühl kenne ich. Einerseits fange ich dann meistens an zu schreiben. ich schreibe einfach drauf los und baue damit diese Energie ab. In dem dieses Gefühlsgewühl auf Papier bringe. Wenn mir das nicht möglich ist - z.B. beim Bus fahren - , dann träume ich meistens, stelle mir irgendetwas vor - wie ich fliege o.ä. Dabei flauen diese Wellen auch ab. Aber einen wirklichen Tip kann ich dir da nicht geben.DeathCats schrieb:Mein größtes Problem ist dann meistens, wie werd ich die angestaute Energie wieder los.
Nunja. Einerseits kommen die Regeln von deiner Religion. Bei mir heißt es zum beispiel (kurzgefasst): Tu was du willst, solange du dir und deiner Umgebung nicht schadest. Die Regel ist also - verletze niemanden dabei.DeathCats schrieb:Wie kann es Regeln für Magie geben, wenn sie zu gleich zu individuell ist, um sie verallgemeinern zu können?
Natürlich können sie das. Mir ist das einmal passiert, als ein Kumpel von mir "Müll" gebaut hat. Er hat eben nicht aufgepasst, ob er alles kontrollieren kann, was er tut. Und er wäre fast besessen geworden - oder wie immer man es sonst ausdrücken könnte - Ich habe ihm einfach nur eine Geste schenken wollen und ihm dadurch Kraft geben wollen, in dem ich seine Hand kurz drücke. Später hat er mir erzählt, dass ihn von dieser Berührung aus eine (kleine) Energiewelle durchzogen hat und er von vollkommen alleine "befreit" wurde. Seitdem habe ich versucht, diese - ich nenn sich jetzt einfach so - Schutzfähigkeit auszubauen. Ob mir das gelungen ist, weiß ich nicht, da er seit dem (zum Glück) nicht mehr so einen Blödsinn gemacht hat.DeathCats schrieb:Können bestimmte Leute Magie auch unbewusst einsetzten? Vielleicht sogar ohne, dass diese das bemerken?
Dein Wille, dein Training, die Umgebung, die Art und Weise der Magie, (eventuell) dein Glaube, die Art und Weise der Durchführung, dein ureigenes "Talent" dafür, wie viel Zeit du investierst, bzw. wie du es vorbereitest,... Da gibt es unzählige Faktoren.DeathCats schrieb:Welche Faktoren bestimmen die Stärke der Magie?