Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

1.105 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Fahrrad, Hannover ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

02.10.2022 um 18:15
Ich finde den Fall auch ziemlich mysteriös.
Wieso fragt sien nach dem Weg der ihr bekannt sein sollte? War sie es denn überhaupt?
Zitat von ThoFraThoFra schrieb:Das könnte evtl damit zu erklären sein, dass (...) vll ging er auch (wie übrigens relativ viele Leute) fälschlicherweise davon aus, dass er erst eine gewisse Zeit warten müsse, bis die Polizei aktiv wird.
Ja das finde ich auch krass. Hört man wohl leider auch zu oft in diversen Serien oder eben auch von manchen Fällen.

Ich mein was geht einem schon durch den Kopf wenn der Partner (erstmal) nicht nach Hause kommt? Man denkt doch ehrlicherweise nicht immer direkt an das Schlimmste.
Mein Mann und auch ich haben auch manchmal noch etwas nach der Arbeit vor und das gerne mal spontan so dass man nicht Bescheid sagt. Wer rechnet denn damit dass der Partner einfach spurlos verschwindet?

Anzeige
1x zitiertmelden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

02.10.2022 um 22:59
Inka hatte an dem Abend eine Verabredung mit einer Freundin, zu der sie aber nicht mehr erschienen ist.

Diese Freundin rief dann den Ehemann von Inka an, um zu fragen, wo Inka sei.

Der Ehemann kontaktierte einen Freund, einen Studienkommilitonen, der noch in derselben Nacht mit seinem PKW aus Osnabrück nach Hannover fuhr.
Inkas Ehemann will mit besagtem Freund dann Nachts noch zusammen in der Eilenriede nach Inka gesucht haben.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

03.10.2022 um 21:53
Zitat von HerbstkindHerbstkind schrieb:Ich finde den Fall auch ziemlich mysteriös.
Wieso fragt sien nach dem Weg der ihr bekannt sein sollte? War sie es denn überhaupt?
ThoFra schrieb:
Sie hat verschiedene Wege ausprobiert, weil sie den schönsten finden wollte.
Der Zeuge war ein Polizist. Und sich sicher, dass es Inka war. Er hat ihr einen Weg über eine Brücke erklärt. An dieser Brücke fanden damals Arbeiten statt. Der Arbeiter hat sie nicht gesehen. Drum gibt es keine Beweise, dass er sie tatsächlich an diesem Tag gesehen hat.

Was mir nicht so ganz klar ist: Sie hat im April angefangen, an der MHH zu arbeiten. Und sei erst wenige Wochen vor ihrem Verschwinden mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Wie kam sie zuvor dahin??? Auto hatten sie keins.


1x zitiertmelden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

03.10.2022 um 21:56
@Laserline
Öffentliche Verkehrsmittel?
Wenn ich mich richtig erinnere, war sie ja auch eine ganze Zeit arbeitsunfähig geschrieben. Da wird sie zuhause gewesen sein.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

15.01.2023 um 23:35
Sie hat im Stadtteil List gewohnt, in der Bronsartstraße. Von dort aus kann sie in die Straßenbahn gestiegen und mit einmal umsteigen in der Stadtmitte zur MHH gefahren sein.
Der ÖPNV ist auf diesen Strecken sehr gut ausgebaut, auch die Taktung war/ist dicht.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

26.04.2023 um 22:59
Der Zeuge, der sie am Morgen in der Eilenriede gesehen haben will war damaliger Polizeibeamter.

Er konnte sich genau an den Tag erinnern, weil er da später Dienst hatte und er hat sich 5 Tage nach dem Verschwinden gemeldet. Somit nicht mal eine Woche und da sollte man sich schon gut erinnern.

In einem anderen Post wurde geschrieben, dass er Inka möglicherweise verwechselt haben könnte, da dort morgens sehr viele junge Frauen mit dem Rad unterwegs sind.

Dieses kann gut möglich sein, aber ich stelle mir die Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau an dem Tag des Verschwindens von Inka eine ähnlich aussehende Dame am besagten Morgen ihn nach dem Weg zur MHH fragt?!


2x zitiertmelden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 15:36
Zitat von XY_ungeloestXY_ungeloest schrieb:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau an dem Tag des Verschwindens von Inka eine ähnlich aussehende Dame am besagten Morgen ihn nach dem Weg zur MHH fragt?!
Ungefähr genauso hoch, wie die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau samt Fahrrad spurlos verschwindet.

Man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass sie eine Zwillingsschwester hatte und eine Doppelgängerin aus Ricklingen, die später in Indien gesichtet wurde.

Und wie wahrscheinlich ist es, dass nach ihrem Verschwinden hunderte Anrufe bei der Polizei dazu eingehen mit einer Handynummer, die der Festnetznummer der Polizei ähnelt? Und dass der letzte Zeuge ein (ehemaliger?) Polizist ist?

Also mit Wahrscheinlichkeiten kommt man hier offensichtlich nicht weiter.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 17:42
Ich denke nicht, dass da eine Verwechslung vorgelegen hat. Etweder war es I. K. oder der Zeuge wollte sich wichtig machen. Angeblich hätte I. K. ja auch von ihrem Mann erzählt und gewisse Details erwähnt, so dass eine Verwechslung ausgeschlossen werden kann (lt. Aussage des Zeugen). Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf dem noch unbekannten Weg zur Arbeit bei einem Wildfremden so in Schwätzlaune ist.

Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Inka nicht auf dem Weg zur MHH verschwunden ist.


1x zitiertmelden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 21:47
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Inka nicht auf dem Weg zur MHH verschwunden ist.
Was ist denn Deine Theorie zu Inkas Verschwinden?

Finde es auch äußerst merkwürdig und ungewöhnlich und es passt m E auch nicht zu den (veröffentlichen) Beschreibungen von Inka, dass sie auf dem Weg zur Arbeit diesem ehemaligen Polizisten, der ihr bis dahin vollkommen unbekannt gewesen ist, Details über ihren Ehemann erzählt haben soll, warum hätte sie dies tun sollen?


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 23:06
@Yamaica

Aber dann widerspricht sich deine Aussage ja. Wenn du erstens nicht denkst, dass eine Verwechslung vorlag und gleichzeitig sagst, dass sie nicht auf dem Weg in die MHH verschwunden ist.

Wenn man ehrlich ist, gibt es keinen wirklichen Beweis, dass sie an dem Morgen losgefahren ist. Im Podcast kommt noch eine ältere Dame zu Wort, die sie morgens angeblich gesehen hat. Bzgl. der Uhrzeit gibt sie verschiedene Angaben an und in den offiziellen Ermittlungsakten taucht diese Dame nie auf.


1x zitiertmelden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 23:14
Und eine Sache im Podcast fand ich auch noch sehr interessant.

Der Ehemann hat später angegeben, dass er am Abend des Verschwindens noch den Doktorvater zu Hause spät angerufen hat.
Dieser kann sich aber nicht mehr erinnern.

Es geht um das Verschwinden, welches überall öffentlich gemacht wird und wenn man zu dieser Zeit nachts!!! angerufen wird, kann man sich nicht mehr erinnern?!

Das finde ich seltsam und muss auch die Frage zulassen, ob es dieses Telefonat überhaupt gab laut Ehemann.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 23:26
Zitat von XY_ungeloestXY_ungeloest schrieb:Im Podcast kommt noch eine ältere Dame zu Wort, die sie morgens angeblich gesehen hat. Bzgl. der Uhrzeit gibt sie verschiedene Angaben an und in den offiziellen Ermittlungsakten taucht diese Dame nie auf.
Zwischen den Ermittlungen und den Recherchen der Journalisten für den Podcast lagen viele Jahre. Die Journalisten haben Leute gefunden, die von der Polizei nicht befragt worden.
Für mich ist die Erinnerung der Dame daher nicht automatisch unglaubwürdig.

Der Ehemann hat bereits am Abend mit einem Freund nach der Vermissten gesucht.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

27.04.2023 um 23:58
Was mir noch signifikant aus dem Podcast in Erinnerung geblieben ist, sind die zerschnittenen Fotos von Inka und ihrem Ehemann (waren es nicht sogar Hochzeitsbilder? Ist schon ein Weilchen her, dass ich den Podcast gehört habe) im Hausmüll.

Finde ich interessant und kann m E in verschiedene Richtungen interpretiert werden - hinge wohl auch davon ab, wer die Fotos zerschnitten und entsorgt hat - Inka, ihr Ehemann oder evtl sogar eine dritte Person?


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

28.04.2023 um 22:14
Irgendwie steht und fällt alles mit dem Zeugen, der möglicherweise Inka morgens gesehen haben will.

Ich bleibe dabei, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass genau an diesem Tag eine Inka-ähnliche Person ihn nach dem Weg zur MHH fragt.

Ich bin selbst 6 Jahre jeden Morgen fast den ähnlichen Weg gefahren, mich hat nie jemand gefragt.

Und der Zeuge gibt an, dass er sie gefragt hat, ob sie dort arbeitet . Das hab ich immer und immer überlegt, hätte ich diese Frage gestellt...eher nicht. Aber generell wirkt er doch sehr glaubwürdig. Ich habe mich auch immer gefragt, wo genau hat er sie getroffen? Ich hab es so verstanden auf der Höhe bei der Hütte vom Steuerndieb, denn dann wäre mit dem Rad links die Brücke auf der Seite.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

29.04.2023 um 20:43
@ThoFra
Das, was Inka dem angeblichen Zeugen erzählt haben soll, war (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) eigentlich schon allgemein bekannt. Ich habe leider vergessen, welcher Zeitraum zwischen dem Verschwinden von Inka und der Zeugenaussage lag.

Das mit den zerschnittenen Fotos war mir schon wieder entfallen. Das werde ich bei Gelegenheit nochmal nachlesen.

Fotos zu zerschneiden, ist m. M. n. ein eher weibliches Verhalten; es sei denn, es handelt sich um einen Stalker o. ä., aber das kann man hier ja ausschließen.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

29.04.2023 um 20:51
@XY_ungeloest
Ich habe mich evtl. etwas missverständlich ausgedrückt aber diese Aussage widerspricht sich wohl nur auf dem ersten Blick.
Letztlich gibt es im Hinblick auf den Zeugen nur drei Möglichkeiten. Entweder war es Inka oder er hat sie verwechselt oder es gab gar keine Begegnung und er hat sich nur wichtig gemacht.

Eine Verwechslung halte ich für nicht wahrscheinlich, denn der Zeuge hat einige Details genannt, die wirklich auf Inka zutreffen.

Und da ich nach wie vor nicht glaube, dass Inka auf dem Weg zur MHH in der Eilenriede verschwunden ist, bleibt ja nur noch eine Möglichkeit offen.

Ich kenne diese Strecke auch sehr gut, besonders das letzte Drittel. Hältst Du es denn für möglich, dass man in der Eilenriede, im Sommer, an einem Werktag und um diese Uhrzeit, gegen seinen Willen incl. Fahrrad und für alle unbemerkt verschwinden kann?

Die Brücke müsste doch in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Seite gewesen, oder liege ich da jetzt falsch??


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

29.04.2023 um 22:37
Es wurde auch ein Verschwinden in der Kleingartenanlage diskutiert. Das halte ich durchaus für möglich, dass es dort unbeobachtete Momente gab.


melden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

30.04.2023 um 07:19
@Thordis
Ja, ich erinnere mich. Es gab ja auch diese Sichtung von mehreren, südländisch aussehenden Männern und einem weißen Transporter. Natürlich ist es nicht unmöglich, dass in einer dieser Gartenanlagen etwas passiert ist. Dort gibt es ja nicht nur die eher offen gestalteten, übersichtlichen, typischen Vereins-Kleingartenanlagen sondern auch nicht einsehbare Wochenendgrundstücke ohne Vereinsbindung. Es wohnen auch Menschen dort.

Um dort zumindest theoretisch verschwinden zu können, müsste man schon, die kleineren, einsam gelegenen Wege fahren. Auf dem Haupt-Radweg fährt man aber nicht durch diese kleinen "Schleichwege". Der Hauptradweg führt aus der Eilenriede raus, direkt über die Kleestraße durch den Klaterfeldweg. Links und rechts des Klaterfeldweges ist ein breiter Grünstreifen und erst dahinter befinden sich die Gärten; die haben aber meistens auch keine direkte Zuwegung zum Klaterfeldweg. Und kurz vor Eintreffen auf den Stadtfelddamm gibt es links und rechts ein lichtes Mini-Wäldchen.

Und das ist eine der Hauptverkehrsrouten für Radfahrer in dieser Gegend, das ist keine einsame, gruselige Strecke.
Natürlich wissen wir alle nicht ob und ggfs. welche Route Inka konkret genommen hat, aber die MHH ist für Radfahrer wirklich gut ausgeschildert (damals schon) und die Strecke führt über den Klaterfeldweg und nicht durch die Gärten.
Die Gartenwege sind von der Kleestraße aus eigentlich nur über schmale Tore (die üblichen, mit den Hinweisen, dass Radfahrer bitte absteigen und Hunde angeleint werden müssen) zu erreichen. Die einsameren Gartenbereiche kann man eigentlich nur vom Stadtfelddamm aus begehen/befahren.

Da Inka sich dort scheinbar noch nicht so gut auskannte, gehe ich davon aus, dass sie sich an die beschilderten Hauptwege gehalten hat und nicht direkt durch die Gärten gefahren ist.


1x zitiertmelden

Inka Köntges - seit 10.8.2000 vermisst

30.04.2023 um 13:44
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Und das ist eine der Hauptverkehrsrouten für Radfahrer in dieser Gegend, das ist keine einsame, gruselige Strecke.
Natürlich wissen wir alle nicht ob und ggfs. welche Route Inka konkret genommen hat, aber die MHH ist für Radfahrer wirklich gut ausgeschildert (damals schon) und die Strecke führt über den Klaterfeldweg und nicht durch die Gärten.
Die Gartenwege sind von der Kleestraße aus eigentlich nur über schmale Tore (die üblichen, mit den Hinweisen, dass Radfahrer bitte absteigen und Hunde angeleint werden müssen) zu erreichen. Die einsameren Gartenbereiche kann man eigentlich nur vom Stadtfelddamm aus begehen/befahren.
Das ist zwar richtig, doch gab es damals noch einen anderen Übergang von der Eilenriede zur Kleestraße, nämlich eine Brücke die heute nicht mehr vorhanden ist, außer ein paar Überreste davon. Damals wurde diese Brücke sogar sehr häufig genommen. Man konnte die Kleestraße ein Stück hochfahren und den Klaterfeldweg (der von dir geschilderte Hauptweg) nehmen oder man fuhr direkt von dieser kleinen Brücke geradeaus über die Parkbucht in die Gartenkolonie Jägerlust, was damals auch noch nicht unüblich war. Es bot sich teilweise sogar so an.
Sie wollte ja auch nicht den kürzesten sondern den schönsten Weg nehmen. Das wurde so ähnlich auch im Podcast erwähnt.
Diese Brücke zu berücksichtigen ist immens wichtig, wenn man eine eventuelle Route rekonstruieren will.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass sie diesen Weg nahm und sich nebenbei die schönen Bepflanzungen in diesem Bereich der Gartenanlage ansehen wollte.
Der zitierte Beitrag von Karatanlagen wurde gelöscht. Begründung: Wirrer Bullshit
Ich gehe nicht davon aus, dass wenn sie dort ermordet wurde, der Täter ein Grab in seinem Kleingarten geschaufelt hätte. Wäre viel zu gefährlich und zu offensichtlich gewesen. Zudem hätte er damit rechnen müssen, dass Spürhunde in dem Bereich eingesetzt werden, was ja damals auch geschah.


Anzeige

melden