Ungeklärtes Tötungsdelikt an Melanie Frank (13) aus Wiesbaden
04.11.2020 um 22:43Stimmt, das war ja bei Martina....
Bei der Oma war sie vorher, um die Pommes abzuholen. Nach dem Essen sollte sie Müll rausbringen und Zigaretten holen, aber am Kiosk kam sie nicht an.fcmlars schrieb:ich steige nicht mehr durch
war sie nun bei der Oma oder Uroma ?
Und wurde Sie nun am Zigarettenautomat gesehen oder nicht ?
Hört sich an, als ob sie beim Müll rausbringen einen Nachbarn getroffen hat, der sie unter einem Vorwand in seine Wohnung gelockt hat. Hab aber Aktenzeichen noch nicht gesehen. Wurde was Neues gesagt?enidan17 schrieb:Nach dem Essen sollte sie Müll rausbringen und Zigaretten holen, aber am Kiosk kam sie nicht an.
Ich finde sowas ja auch für die Ermittler schwierig, vielleicht hat man den Täter schon sucht aber trotzdem noch jahrelang nach Beweisen oder einem anderen Täter, zumindest zeitlich und räumlich würde es passen, sonst hat mal wohl ausser dem Zettel von Rick keinerlei Anhaltspunkte, und auch der Zettel sagt ja erstmal nichts aus.SCSA09 schrieb:Vielleicht will man auch ohne den Fall Johanna zu erwähnen Zeugen ausfindig machen die Rick J. Mit Melanie Frank in Verbindung zu bringen.
Wenn ich mir das so ansehe, den aktuellen xy Fall erinnere, habe ich folgenden Gedanken dazu:fcmlars schrieb:hab mal auf dem Bild drei Punkte markiert
roter Kreis Wohnort
grüner Kreis Zeugin die sie "wartend" sah
gelber Kreis Zigarettenautomat
Also auf keinen Fall ist sie den direkten Weg gegangen.
Vielleicht ist das genau der Punkt. Vielleicht hat sie nur geschaut, wie lange sie das "Draussenbleiben" noch ausdehnen kann bevor sie zurück musste, ohne verabredet zu sein.curt schrieb:Eine Zeugin sagte, das Melanie auf die Uhr gesehen haben soll. Als hätte sie noch eine Verabredung. Ich könnte mir vorstellen, das Melanie den Müll nicht vergessen hatte, sondern es mit Absicht vergessen hatte, da sie wuste, das ihre Mutter sie dann noch rausschicken würde. Wenn sie gefragt hätte ob sie abends noch raus dürfe, hätte die Mutter das niemals erlaubt.
Das Gleiche frage ich mich auch. Die Bezeichung wechselt nämlich ständig. Mal Kiosk, mal Zigarettenautomat.enidan17 schrieb:Was stimmt denn nun? Kiosk mit Kioskfrau als Zeugin oder nur Zigarettenautomat?
Habe gerade nochmal gegoogelt und auf dem Luftbild des Wohngebietes finde ich kein Gebäude, in dem sich der Kiosk befinden könnte. Scheint sich dann also um den oben schon einmal eingezeichneten Zigarettenautomaten zwei Straßen weiter (durch Abkürzung über Balkon ja wirklich nicht weit) zu handeln, also keine Kiosk-Zeugin, auch wenn das bei Aktenzeichen anders dargestellt wurde.tragic_truth schrieb:Das Gleiche frage ich mich auch. Die Bezeichung wechselt nämlich ständig. Mal Kiosk, mal Zigarettenautomat.
curt schrieb:rausbringen
Ich denke auch nicht, dass sie verabredet war, aber auch nicht, dass sie den Müll absichtlich vergessen hat um die Chance zu bekommen, nochmal raus zu können.Rick_Blaine schrieb:Vielleicht ist das genau der Punkt. Vielleicht hat sie nur geschaut, wie lange sie das "Draussenbleiben" noch ausdehnen kann bevor sie zurück musste, ohne verabredet zu sein.
Diese Theorie wäre hinfällig, wenn es kein Kiosk gibt, sondern nur den Zigarettenautomaten.BigMäc schrieb:Vielleicht hat sie auf dem Weg über den Balkon und zum Müll das Zigarettengeld verloren und gewartet, bis der Kiosk schloss um wegen des (fiktiven) Verlusts keinen Ärger zu bekommen, sondern eben sagen zu können, der Kiosk habe schon geschlossen gehabt und sie würde das Geld am Platz xx hinlegen.
Sie konnte sie aber von selbst darauf hinweisen. Ich weiß nicht wie zuverlässig die Darstellungen von Aktenzeichen XY immer sind. Ob sie auch wirklich genervt war oder es am Ende ihrer Mutter vorgegaukelt hat, damit es nicht auffällt, dass ihr das gut passt?BigMäc schrieb:Sie konnte nicht wissen, wann und ob ihrer Mutter überhaupt auffällt, dass der Müll noch nicht weggebracht wurde.
Deshalb wäre die Theorie nicht hinfällig.tragic_truth schrieb:Diese Theorie wäre hinfällig, wenn es kein Kiosk gibt, sondern nur den Zigarettenautomaten.
Laut Polizei Hessen war es nämlich ein Automat, kein Kiosk:
Die Ermittler werden es so übernommen haben, wie es Melanies Mutter schilderte.tragic_truth schrieb: Sie konnte sie aber von selbst darauf hinweisen. Ich weiß nicht wie zuverlässig die Darstellungen von Aktenzeichen XY immer sind. Ob sie auch wirklich genervt war oder es am Ende ihrer Mutter vorgegaukelt hat, damit es nicht auffällt, dass ihr das gut passt?