Der tragische Tod von Tanja Gräff
09.07.2015 um 16:37@Blondi23
Natürlich kann sie bei Bewusstsein gewesen sein, das ist aber nicht belegbar (sowie das Gegenteil) u. daher haben solche definitiven Aussagen in der PK nichts verloren.
@stanmarsh
Die Polizei hat somit den Absturz eines leblosen Körpers ohne Spannung simuliert, kommt zum Ergebnis, dass die Endlage passt u. teilt nun aber mit, dass TG bei dem Absturz definitiv noch lebte.
Sie ist mit der linken Seite hart augeschlagen, möglicherweise an einem Felsvorsprung, warum muss sie hierfür noch leben?Blondi23 schrieb:Und wie erklärt ihr euch die Handverletzung und die dazu passende zerstörte Stelle am Pullover Tanjas?
Natürlich kann sie bei Bewusstsein gewesen sein, das ist aber nicht belegbar (sowie das Gegenteil) u. daher haben solche definitiven Aussagen in der PK nichts verloren.
@stanmarsh
Ein lebender Mensch versucht sich noch instinktiv irgenwo festzuhalten, den Fall zu bremsen, damit wirken Kräfte welche die Sturzrichtung beeinflussen. Ein harter Köper (mit Muskelspannung) prallt auch anders ab als ein weicher Körper, das sind einfache physikalische Grundlagen.stanmarsh schrieb:Ich würde mal sagen, dass der Unterschied zwischen leblos und Körperspannung sich nur im Verletzungsbild zeigt, nicht aber in der Flugbahn bzw. am Auffindeort, zumindest wenn es sehr steil herab geht.
Die Polizei hat somit den Absturz eines leblosen Körpers ohne Spannung simuliert, kommt zum Ergebnis, dass die Endlage passt u. teilt nun aber mit, dass TG bei dem Absturz definitiv noch lebte.