Der tragische Tod von Tanja Gräff
12.05.2015 um 18:42Falls die Leiche später dort deponiert wurde, schmeisst man doch nicht das mit eventuelle Spuren behaftete Handy hinterher...
Fragt sich halt wessen Spuren? Wenn Tanja erst in dieser Nacht jemanden kennengelernt hat, wird sie direkt mit ihm kommuniziert haben und nicht über Handy. Wenn es jemand war, den sie schon länger kannte, war seine Nummer vielleicht gespeichert, aber das heißt ja nicht, dass sie auch in der Nacht telefoniert haben. Wen man jemanden spontan auf dem Fest trifft, muss man ihn ja nicht anrufen. Anrufen musste sie nur die Leute, die sie eben nicht mehr getroffen hat, weil sie schon in der Stadt waren.rigby schrieb:Falls die Leiche später dort deponiert wurde, schmeisst man doch nicht das mit eventuelle Spuren behaftete Handy hinterher...
Weil es sich gegenwärtig nicht völlig ausschließen lässt. Es gibt den seltenen, sehr spontanen "raptusartigen Suizid" mit hohem Handlungsdruck. Google mal danach.Interested schrieb:Wieso wird hier eigentlich in einer Tour Suizid erwähnt? Gab es jemals Anzeichen dafür? Warum sollte sie auf das Fest gehen, um sich im Anschluss irgendwo in die Tiefe zu stürzen?
Wenn du den Peugeot meinst, ist das nicht möglich. Zwischen "Streit" und Wegfahren lagen vielleicht fünf Minuten. Und dann fuhr der Wagen in die andere Richtung, wenn er umgedreht wäre, hätten die Zeugen das gesehen.stefan33 schrieb:Sie haben sich am Parkplatz gestritten. Es kommt, wie auch immer, zum Todesfall.
Die Tote wird ins Auto geladen, kurz die Straße hochgefahren, dann durch den Wald zur Klippe (ca. 130 m).
Möglich ist das.