Mord an Frauke Liebs
24.09.2013 um 09:44Oder er kam eben zufällig aus der Richtung, wo die geteerte Einfahrt in Fahrtrichtung lag. Auch das können wir nicht ausschließen.
Ich gehe davon aus, dass Täter/in schon mal dort vorbei gefahren ist.zweiter schrieb:ich glaube eher das der täter den ort im hinterkopf hatte ,weil er ihn kannte.
ich glaube nicht das er ihn kurz vorher besichtigt hat,denn das könnte ja auffallen .
Denn wäre er/sie schon mal dort ausgestiegen und rum gelaufen, hätte er/sie diezweiter schrieb: aber eine direkte betrachtung, oder das aussuchen des platzes ist meiner meinung nach nicht geschehen ,denn dann hätte man eher woanders einen platz ausgesucht.
Dies ist auch HEUTE noch in mancherlei Kreisen ÜBLICH. :D :DAlli1959 schrieb am 23.09.2013:2. Ich konnte bis Dato nichts mit den Buchstabenkürzel am Schluss der zwei geschriebenen
SMS anfangen.
Jetzt weiß ich, das das früher (2000) wohl üblich wahr.
Dieses wissen könnte erklären ob Frauke Liebs diese SMS geschrieben hat oder nicht.
Das die Träger den Trampelpfad benutzen steht außer Frage.Alli1959 schrieb: Die zwei Träger mit der Trage nutzen den Trampelpfad, wenn
der andere von der Strasse einfacher währe, würden Sie die
Leiche doch von der Strasse bergen, würde ich jetzt so sehen.
Die Mulde hätte meiner Meinung nach genau so gut auch vor der Ablage der Leiche dort gewesen sein können.Alli1959 schrieb: Die Mulde in der sie gelegen hat (laut Herrn Östermann) wurde extra geschaffen, die Leiche abgelegt und dünn mit Erde bedeckt.
Ich wollte wissen AUS WELCHE PERSPEKTIVE dieses Bild ( sprich wo die Kamera stand ) aufgenommen wurde, nicht ob es noch BILDER von dieser Perspektive gibt.Alli1959 schrieb: Schau mal , beide Bilder sind vom selben Standort.
Das eine ist aus dem Polizei-Video XY-Ungelöst das andere
ist ebenfalls zur Spurensicherung aufgenommen worden.
Das hat keiner hier behauptet, ich bezweifle es nur sehr, dass entlang der ganzen Untersuchung vor Ort die Straße in BEIDE Richtungen gesperrt blieben.Alli1959 schrieb:Wer hat gesagt, das die Strasse nicht gesperrt wurde, ein Streifenwagen in Herbram-Wald und einer in Richtung Asseln und schon währe mehr Platz als nötig vorhanden
gewesen.
Auch hier wäre die Nutzung des Eingangs vom Graben her in das Dickicht viel einfach und schneller für die Beamten als hinten rum am Stammbaum und Pfad vorbei.Alli1959 schrieb:Außer dem hätte ohne Probleme die gegenüberliegende Einfahrt/Weg genutzt werden
können, wo ebenfalls eine Menge Fahrzeuge platz gefunden hätten.
Also ich kann auf den Bildern alleine schon mehr als vier verschiedene Beamte erkennen.Alli1959 schrieb:Wieviele Fahrzeuge sollen den von der Spurensicherung dagewesen
sein?
Eins oder zwei, wo ist da das Problem. Platz kein Problem !
Meine Behauptung die Untersuchung vor Ort hätte länger angedauert als einen Tag beinhaltet nicht die Behauptung die UNTERSUCHUNG wäre ABGEBROCHEN worden.Alli1959 schrieb:Warum sollte die Tatortuntersuchung abgebrochen worden sein ?
Es ist doch wohl eher anzunehmen, das man die noch vorhanden Spuren so
schnell wie möglich sichert.
Das ist kein Zeitraum sondern die ungefähre Auffindezeit der Leiche.Alli1959 schrieb:
Was hat die Zeit damit zu tun, 18:00 ?
Ja sicher haben sie auch von dort gefilmt.Alli1959 schrieb: Die Filmcrew hat doch den Trampelpfad benutzt, zumindest wurde doch von
dort gefilmt.
Herr Östermann schaut doch in die Kamera, da Er an der Böschung der Strasse
steht, befindet sich das Filmteam zwangläufig ihm gegenüber, dort wo sich auch
der Trampelpfad ist.