Wow…
Nur weil sie ggf. osteuropäischen Ursprungs ist, „muss“ sie sich geschminkt haben und weil sie auf dem Foto kein Make-Up trägt, wird sie nicht erkannt.
Das ist mal eine Schlussfolgerung. Die niederländische Polizei muss ziemlich dilettantisch sein, könnte man meinen, wenn sie das *Muss* weder ablichtet noch erwähnt.
Unpopuläre Meinung: nicht jede osteuropäische Frau schminkt sich. Nicht jede osteuropäische Frau legt soviel Wert auf diese Äußerlichkeiten. Und wenn es von 100% 99 machen, gibt es immer noch die 1% ungeschminkte Wahrheit.
Ich kenne übrigens mehrere Osteuropäerinnen, die überhaupt keinen Wert auf das legen.
Charleene schrieb:Kann mir jemand erklären, warum die unbekannte tote Frau so dunkel-blau gefärbte Lippen auf dem Foto hat?
Die sind mir auch aufgefallen, aber eher, weil sich das auf zwei markante Punkte auf den Lippen konzentriert.
Blaue Lippen sind für Verstorbene nicht ungewöhnlich. Wurde ja schon gesagt. Mit dem Einsetzen des Sterbens verringert sich natürlich auch Sauerstoffzufuhr.
Gerade an den Lippen fällt das schnell auf; kann man auch sehr gut beobachten, wenn jemand eine Lungenerkrankung hat und sich anstrengt oder kurz weg ist, vom benötigten Zusatzsauerstoff aus der Dose.
Aber hier sind das für mich Einblutungen. Möglicherweise hat sie sich kräftig auf die Lippen gebissen, kennen ja einige von sich selbst, wenn da bspw. plötzlich Schmerzen auftreten, dass man auf die Lippen beißt, ohne offensichtliche Verletzungen zu verursachen. Dazu würde auch passen, dass die Unterlippe etwas vergrößert erscheint (aber sie kann natürlich auch eben eine volle Unterlippe gehabt haben).
Aber ein einfacher Sauerstoffmangel ist das nicht.
Fraglich aber, ob das eben im Sterben passiert ist oder schon vorher. Ich würde da durchaus einen gewissen Zeitraum vermuten.
Nala-Nyna schrieb:Brauche ich an einem regnerischen Tag eine Sonnenbrille? Wenn ja: zum Schutz vor was? Vielleicht um nicht erkannt zu werden? Und ist eine Sonnenbrille bei Regen nicht grade auffällig?
IlluminatiNWO schrieb:Macht eigentlich nur Sinn, wenn man nicht erkannt werden will, also auf der Flucht.
Haarbänder tragen viele Frauen. Und Sonnenbrillen bei Regen? Wieso geht man gleich von „will nicht erkannt werden“ oder Flucht aus, statt empfindlichen Augen? Immerhin haben wir ein prominentes Beispiel, das auch bei regnerischem Wetter Sonnenbrille trägt: Heino.
Ich trage auch gerne Haarbänder und Tücher. Gerade in der Zeit, als meine Haare noch kürzer waren, fand ich das immer super angenehm, wenn es windig und regnerisch war, auch bei höheren Temperaturen.
Über den Rest der Kleiderwahl kann man sich wohl eher Gedanken machen, zudem das alles wohl recht gepflegt wirkt. Ob man es jedoch überbewerten sollte?
Mir gibt eher zu denken, dass man keine Todesursache feststellen konnte.
Allerdings erst gestern mit einer ehemaligen Kollegin darüber gechattet und just an dem Abend auch einen Podcast gehört, der es auch nochmals erwähnte (ging um N. Högel), dass man bspw. Kalium nicht mehr nachweisen könnte. War mir so neu, da ich dachte, auch Kalium in höheren oder größeren Mengen ließen sich nachweisen, aber auf der anderen Seite gibt es natürlich die Hyperkaliämie, bei der der Kaliumspiegel im Blut gefährlich ansteigt und eben zum Tod führen kann. Und die kann auch einsetzen, ohne dass Kalium von außen aktiv zugeführt wird, also ohne verbrecherischer Intention.
Kalium kann für das Herz und dessen Funktion ein Segen sein, aber auch der Tod.
Hat mich etwas an die beiden Toten in Gronau erinnert, auch da fand man keine Todesursache.
Aber vielleicht habt ihr auch recht und keiner erkennt die Frau auf der Flucht, weil sie ungeschminkt ist. Ein zweiter Isdalen- oder Oslo-Plaza-Fall?
Vielleicht musste sie flüchten…Niederlande und Rotlicht oder Drogen…das sind ja so die Klischees. Oder die niederländische Polizei arbeitet dilettantisch…