Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

140 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, Tote, Holland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

15.01.2025 um 21:46
Ich war in den Nullerjahren in Russland, und mir fiel damals auf, dass viele jüngere Frauen dort, für westlichen Geschmack, sehr grell und expressiv geschminkt waren.

Lange Vorrede, ich könnte mir vorstellen, dass die Unbekannte, die ja einen Pyjama unter der Kleidung trug, zur Zeit ihres Todes, warum auch immer, keine Gelegenheit hatte, ihr gewöhnliches Make-Up, das ihr Aussehen stark veränderte, aufzutragen, und möglicherweise deshalb nicht erkannt wurde.

Das post-mortem Foto in einem verlinkten Artikel zeigt eine gänzlich ungeschminkte Frau; kaum vorstellbar, dass eine Frau mit osteuropäischem Hintergrund seinerzeit so auftrat - das passt auch nicht zu ihrer Kleidung und zur Sonnenbrille.


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

20.01.2025 um 17:42
"Calida" - hochwertige Wäsche aus der Schweiz - ist auch ein Herrenausstatter.

Welche Frau trägt eine Pyjama Hose unter der HIS Jeans? Ist die Pyjama Hose womöglich eine Herren Pyjama Hose?
Wurde DNA daran gefunden?
Bei regnerisch, kaltem Nordsee Wetter macht eine Leggings oder Strumpfhose für mich als Frau mehr Sinn.

Und eine Pyjama Hose unter der HIS Jeans macht einen familiaren Eindruck auf mich - so gehe ich auf keinen Fall mit einer Verabredung los ...

Kann mir jemand erklären, warum die unbekannte tote Frau so dunkel-blau gefärbte Lippen auf dem Foto hat?
Mir fällt auch auf, dass sie recht ungeschminkt aussieht. Und ihr Gesicht doch ein wenig "versehrt" aussieht.


2x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

20.01.2025 um 18:39
Zitat von CharleeneCharleene schrieb:"Calida" - hochwertige Wäsche aus der Schweiz - ist auch ein Herrenausstatter.
Calida hat sowohl Damen-, als auch Herrenwäsche im Angebot, wovon man sich hier überzeugen kann.
Zitat von CharleeneCharleene schrieb:Kann mir jemand erklären, warum die unbekannte tote Frau so dunkel-blau gefärbte Lippen auf dem Foto hat?
Mir fällt auch auf, dass sie recht ungeschminkt aussieht. Und ihr Gesicht doch ein wenig "versehrt" aussieht.
Verfärbte Lippen kommen mWn bei Verstorbenen häufiger vor.

Was das fehlende Makeup angeht, hatte ich ja schon spekuliert, ob das ihr gewöhnlicher Look war, oder ob sie nur zum Zeitpünkt ihres Todes ungeschminkt war. Möglich ist natürlich auch, dass in der Pathologie die Tote nach den üblichen Untersuchungen gewaschen wurde, und dabei das Makeup verloren ging.

Ich vermute, dass der Wiedererkennungswert des post-mortem-Fotos gering ist, da die Verstorbene zu Lebzeiten gewöhnlich geschminkt war.


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

20.01.2025 um 22:35
Mich irritieren die Kleidungsschichten am meisten. Nicht, dass es sie gibt, sondern die Reihenfolge.

Die Pyjamahose mit der Jeans darüber wurde hier schon für mich stimmig erklärt: Sie hatte (vielleicht) in der Schlafanzughose (ohne Unterwäsche) geschlafen, musste schnell los und streifte die Jeans direkt über die Schlafanzughose.

Mich verwundern eher die oberen Schichten:

Zuerst eine bunte Bluse, dann ein T-Shirt und darüber eine Fleeceweste.

Es hätte mich eher gewundert, wenn sie zuunterst das T-Shirt getragen hätte (vielleicht auch zum Schlafen?) dann die Bluse und dann die Weste - aber ein Bluse auf nackter Haut (von BüHa und Hemdchen ist ja nicht die Rede) fühlt sich je nach Stoff schon eher unangenehm an. Und eine Bluse passt auch nicht zur anderen unteren Schicht, der Schlafanzughose.

Die Schuhe hingegen finde ich unverdächtig: Solche Slipper waren gang und gäbe und vom Komfort durchaus mit Schlupf-Sneakern zu vergleichen. Niemand geht mit "Lackschuhen" am Strand spazieren, aber das auf dem Bild ist eher so eine Art Knautsch-Kunstleder mit Sneakersohle, die waren durchaus bequem und recht wasserfest, ich hätte diese Schuhe durchaus für einen Spaziergang auf (festerem Sand) ausgesucht.

Frage zu den Accessoirs: Wenn ich so schnell los muss, dass ich statt einer Unterhose meine Schlafanzughose anlasse: nehme ich mir dann noch die Zeit ein Haarband anzulegen und eine Sonnenbrille aufzusetzen? Brauche ich an einem regnerischen Tag eine Sonnenbrille? Wenn ja: zum Schutz vor was? Vielleicht um nicht erkannt zu werden? Und ist eine Sonnenbrille bei Regen nicht grade auffällig?


2x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 00:23
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:nehme ich mir dann noch die Zeit ein Haarband anzulegen und eine Sonnenbrille aufzusetzen? Brauche ich an einem regnerischen Tag eine Sonnenbrille? Wenn ja: zum Schutz vor was? Vielleicht um nicht erkannt zu werden? Und ist eine Sonnenbrille bei Regen nicht grade auffällig?
Macht eigentlich nur Sinn, wenn man nicht erkannt werden will, also auf der Flucht.
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Nicht, dass es sie gibt, sondern die Reihenfolge.
Und wenn ich eine Flucht annehme, würden die Lagen der Kleidung auch mehr Sinn machen.

Dann sind das unterste ihre Kleidungsstücke und die darüber zum Schutz vor Kälte welche von dem Ort, von dem sie geflohen wäre.

Damit würde die Sonnenbrille unter Umständen noch einen weiteren Sinn ergeben, als Schutz vor starken Lichtquellen, falls man vorher längere Zeit in Dunkelheit verbracht hätte.


1x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 14:10
Das Gebiet, wo sie gefunden wurde, ist auch Segelgebiet. Die untypische Kleidung könnte sie als Nicht-Seglerin auf einem Boot getragen und als halbwegs zweckmäßig erachtet haben. Auf dem Wasser ist es nachts auch im Sommer kühl, erst recht bei Wind und an Deck. Dazu würden auch die bequemeren, schnürsenkellosen Schuhe passen, die ich nicht als 'Lackschuhe' bezeichnen würde.

Wenn sie auf einem Boot zu Tode gekommen ist, wollte man sie gegebenenfalls nicht ins Wasser werfen, weil sie sonst angespült worden und der Bezug zu einem Boot offensichtlicher wäre? Möglicherweise hat man sie in der Dunkelheit mit dem Dinghy an Land gebracht und dort mit trockener Kleidung 'am Fuß der Dünen' abgelegt?

Warum man die Todesursache nicht festgestellt hat, ist mir auch absolut schleierhaft. Schließlich hat man im Nachhinein ja auch den Aufwand einer Isotopenanalyse nicht gescheut. Drogen auf Segelbooten sind nicht selten, aber das hat man auch standardmäßig einfach testen können. K.o.-Tropfen bei so schnellem Auffinden hätten ebenfalls noch nachweisbar gewesen sein können.

Wenn keine Verletzungen gefunden wurden, schließe ich einen Unfall auf einem Boot aus, wie z.B. den Hauptsegel-Baum an den Kopf bekommen. Es sei denn, man hat sich den Kopf bei der Obduktion gar nicht genauer angesehen. Der 'richtige' Schlag des Baums ist sofort tödlich, da schwillt äußerlich nichts mehr an, aber natürlich gibt es Blutungen im Gehirn.


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 14:40
Wenn man sie am Tag ihres zu Tode Kommens noch gefunden hat, dann verstehe ich nicht warum man ihr Alter nicht besser eingrenzen konnte als 40 +/ - 10 Jahre.
Die Idee mit dem Segeln finde ich gut. Ich habe mich gewundert warum der Schlüssel angerostet ist. War der denn öfters im Regen oder sonstwie im Wasser? Es war ein regnerischer Tag, aber ihre Kleidung war ja anscheinend nicht durchnässt. Und die Kripo wird den Schlüssel doch getrocknet haben.
Da die Frau dort in der Gegend in keinem Hotelzimmer oder einem Nachbarn etc. abging, und es von Bottrop nach Den Haag keine drei Stunden sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie nur für einen Besuch dort am Meer war. Es war ein Sonntag,
und man hat den Eindruck, sie wäre - da nicht mehr lebend und somit für sie wertlos - praktisch beklaut worden, da sie kein Geld oder Tasche bei sich hatte. Dass sie eine Tasche im Bahnshofs-Schließfach gelassen hat, oder dass ihr Auto stehen blieb ohne einen Zusammenhang herzustellen, ist wohl weniger wahrscheinlich. Dass die Leiche jemand beklaut ohne eine Meldung an die Polizei zu machen scheint auch nicht so wahrscheinlich. Ich habe auch gedacht, sie hat vielleicht mehr angehabt, weil sie eventuell am Meer draußen übernachten wollte.
Statisitsch am naheliegendsten ist vermutlich eine in Deutschland lebende Polin, das Gesicht und Schuhe und Brille fände ich für die Zeit damals passend.


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 14:55
Wow…
Nur weil sie ggf. osteuropäischen Ursprungs ist, „muss“ sie sich geschminkt haben und weil sie auf dem Foto kein Make-Up trägt, wird sie nicht erkannt.
Das ist mal eine Schlussfolgerung. Die niederländische Polizei muss ziemlich dilettantisch sein, könnte man meinen, wenn sie das *Muss* weder ablichtet noch erwähnt.
Unpopuläre Meinung: nicht jede osteuropäische Frau schminkt sich. Nicht jede osteuropäische Frau legt soviel Wert auf diese Äußerlichkeiten. Und wenn es von 100% 99 machen, gibt es immer noch die 1% ungeschminkte Wahrheit.
Ich kenne übrigens mehrere Osteuropäerinnen, die überhaupt keinen Wert auf das legen.
Zitat von CharleeneCharleene schrieb:Kann mir jemand erklären, warum die unbekannte tote Frau so dunkel-blau gefärbte Lippen auf dem Foto hat?
Die sind mir auch aufgefallen, aber eher, weil sich das auf zwei markante Punkte auf den Lippen konzentriert.
Blaue Lippen sind für Verstorbene nicht ungewöhnlich. Wurde ja schon gesagt. Mit dem Einsetzen des Sterbens verringert sich natürlich auch Sauerstoffzufuhr.
Gerade an den Lippen fällt das schnell auf; kann man auch sehr gut beobachten, wenn jemand eine Lungenerkrankung hat und sich anstrengt oder kurz weg ist, vom benötigten Zusatzsauerstoff aus der Dose.

Aber hier sind das für mich Einblutungen. Möglicherweise hat sie sich kräftig auf die Lippen gebissen, kennen ja einige von sich selbst, wenn da bspw. plötzlich Schmerzen auftreten, dass man auf die Lippen beißt, ohne offensichtliche Verletzungen zu verursachen. Dazu würde auch passen, dass die Unterlippe etwas vergrößert erscheint (aber sie kann natürlich auch eben eine volle Unterlippe gehabt haben).
Aber ein einfacher Sauerstoffmangel ist das nicht.
Fraglich aber, ob das eben im Sterben passiert ist oder schon vorher. Ich würde da durchaus einen gewissen Zeitraum vermuten.
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Brauche ich an einem regnerischen Tag eine Sonnenbrille? Wenn ja: zum Schutz vor was? Vielleicht um nicht erkannt zu werden? Und ist eine Sonnenbrille bei Regen nicht grade auffällig?
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Macht eigentlich nur Sinn, wenn man nicht erkannt werden will, also auf der Flucht.
Haarbänder tragen viele Frauen. Und Sonnenbrillen bei Regen? Wieso geht man gleich von „will nicht erkannt werden“ oder Flucht aus, statt empfindlichen Augen? Immerhin haben wir ein prominentes Beispiel, das auch bei regnerischem Wetter Sonnenbrille trägt: Heino.

Ich trage auch gerne Haarbänder und Tücher. Gerade in der Zeit, als meine Haare noch kürzer waren, fand ich das immer super angenehm, wenn es windig und regnerisch war, auch bei höheren Temperaturen.

Über den Rest der Kleiderwahl kann man sich wohl eher Gedanken machen, zudem das alles wohl recht gepflegt wirkt. Ob man es jedoch überbewerten sollte?

Mir gibt eher zu denken, dass man keine Todesursache feststellen konnte.
Allerdings erst gestern mit einer ehemaligen Kollegin darüber gechattet und just an dem Abend auch einen Podcast gehört, der es auch nochmals erwähnte (ging um N. Högel), dass man bspw. Kalium nicht mehr nachweisen könnte. War mir so neu, da ich dachte, auch Kalium in höheren oder größeren Mengen ließen sich nachweisen, aber auf der anderen Seite gibt es natürlich die Hyperkaliämie, bei der der Kaliumspiegel im Blut gefährlich ansteigt und eben zum Tod führen kann. Und die kann auch einsetzen, ohne dass Kalium von außen aktiv zugeführt wird, also ohne verbrecherischer Intention.
Kalium kann für das Herz und dessen Funktion ein Segen sein, aber auch der Tod.
Hat mich etwas an die beiden Toten in Gronau erinnert, auch da fand man keine Todesursache.

Aber vielleicht habt ihr auch recht und keiner erkennt die Frau auf der Flucht, weil sie ungeschminkt ist. Ein zweiter Isdalen- oder Oslo-Plaza-Fall?
Vielleicht musste sie flüchten…Niederlande und Rotlicht oder Drogen…das sind ja so die Klischees. Oder die niederländische Polizei arbeitet dilettantisch…


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 14:55
Man muss sich wirklich wundern, dass inzwischen über 10 Jahre alte Erkenntnisse nicht in den offiziellen Links der niederländischen Polizei aufgeführt sind. In denen im Übrigen auch die Jacke und der ebenfalls abgebildete Schal nicht mal beschrieben wurden.

In dem nachfolgenden Artikel von 2014 steht, sie sei etwa 35 Jahre alt gewesen und eines natürlichen Todes unter Bezugnahme auf einen Herzfehler gestorben.

https://www.waz.de/lokales/gladbeck/article401794714/polizei-wer-kennt-diese-vor-zehn-jahren-verstorbene-frau.html


1x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 16:10
Zitat von annizanniz schrieb:eines natürlichen Todes unter Bezugnahme auf einen Herzfehler gestorben.
In dem Artikel steht lediglich, sie habe einen Herzfehler gehabt.
Bei der Obduktion stellten die Rechtsmediziner fest, dass die unbekannte Frau unter einem Herzfehler litt.
Quelle: https://www.waz.de/lokales/gladbeck/article401794714/polizei-wer-kennt-diese-vor-zehn-jahren-verstorbene-frau.html

Auf der Fahndungsseite steht, dass die Todesursache bis heute ein Rätsel sei und ein Verbrechen nicht ausgeschlossen wird.
Wie diese Frau ums Leben gekommen ist, ist bis auf heute ein Rätsel. Vermutet wird jedoch, dass sie am Tag des Auffindens gestorben ist. Es wurden keine Spuren von Gewalteinwirkung gefunden, aber es wird dennoch nicht ausgeschlossen, dass die Frau einem Verbrechen zum Opfer fiel.
Quelle: https://www.politie.nl/en/wanted-and-missing/unidentified-persons/2004/juli/die-frau-mit-den-deutschen-schlusseln-de.html

Das eine schließt das andere mE nach nicht aus. Nur weil jemand an einem Herzfehler leidet, bedeutet das nicht, dass derjenige auch definitiv daran gestorben ist. Möglicherweise hat der Herzfehler den Tod im Rahmen eines Verbrechens "nur" begünstigt.


2x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 16:11
@CaiaLia Ich habe nur meinen Eindruck von der vor 20 Jahren herrschenden Mode in Russland beschrieben, und mich mMn sehr vorsichtig ausgedrückt. Von einem zwingenden Zusammenhang "Osteuropäerin=geschminkt" habe ich nicht gesprochen.

Der Tod verändert ein Gesicht mitunter stark; es sei auf den hier gleichfalls diskutierten Fall der Andrea Weltzer verwiesen, deren post-mortem-Bild in der Zeitung von den eigenen Eltern nicht erkannt wurde.

Geschminkt oder nicht, es ist nicht ungewöhnlich, dass Bilder Verstorbener nicht erkannt werden.


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 16:26
Zitat von Juris019Juris019 schrieb:Das eine schließt das andere mE nach nicht aus. Nur weil jemand an einem Herzfehler leidet, bedeutet das nicht, dass derjenige auch definitiv daran gestorben ist. Möglicherweise hat der Herzfehler den Tod im Rahmen eines Verbrechens "nur" begünstigt.
In diesem Fall schließt es das aus, weil die Berichterstattung vor 10 Jahren Erkenntnisse von vor 20 Jahren wiedergegeben hat. Es steht doch klar und deutlich in dem Artikel, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist. Dazu wird der Herzfehler direkt im Anschluss erwähnt, weshalb es naheliegend ist, dass sie an Herzversagen gestorben ist. In weiteren alten Artikeln ist nachzulesen, dass sie laut Polizei ausdrücklich nicht (!) an einer Straftat verstorben ist. Es geht lediglich um die Identifizierung. In den neuen Artikeln wird lediglich voneinander abgeschrieben und bekannte Einzelheiten fallen unter den Tisch. Sie wurde lt. Obduktion nicht ermordet, wir Du es gerne hättest.


2x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 18:00
Zitat von annizanniz schrieb:Sie wurde lt. Obduktion nicht ermordet, wir Du es gerne hättest.
Wo steht, dass ich das gerne hätte? Derartige Unterstellung sind einfach unangebracht, zumal ich in meinem bisher einzigen Beitrag lediglich auf die Widersprüche hingewiesen habe, die nicht zwangsläufig widersprüchlich sein müssen. Wer entscheidet denn, welcher Artikel die Wahrheit wiedergibt, wenn es verschiedene Berichte gibt?
Zitat von annizanniz schrieb:In diesem Fall schließt es das aus, weil die Berichterstattung vor 10 Jahren Erkenntnisse von vor 20 Jahren wiedergegeben hat. Es steht doch klar und deutlich in dem Artikel, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist.
Wieso weiß das BKA da nichts von? Wäre es vielleicht möglich, dass die EB aufgrund der genauen Aktenkenntnis mehr wissen, als ein Zeitungsartikel? Das BKA spricht nämlich auf seiner offiziellen Seite zu dem Fall davon, dass
darüber hinaus nicht ausgeschlossen werden [kann], dass die unbekannte Tote einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel.
Quelle: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/UnbekannteTote/IM_2024/NL10/Sachverhalt.html#:~:text=Am%2004.07.2004%20wurde%20in,einem%20Gewaltdelikt%20zum%20Opfer%20fiel.

Es ist auch eher unwahrscheinlich, dass das BKA irgendwo abgeschrieben hat. Außer vielleicht aus den Ermittlungsakten. Auf der von mir verlinkten BKA-Seite kann jeder auch direkt einen Hinweis abgeben und sein Wissen mit den Behörden teilen.


1x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 20:37
Zitat von Juris019Juris019 schrieb:Nur weil jemand an einem Herzfehler leidet, bedeutet das nicht, dass derjenige auch definitiv daran gestorben ist.
MMn gibt es da einen Zusammenhang. Die Unbekannte Frau war vielleicht in einem psychischen und physischen Ausnahmezustand.

Hat schon mal Jemand von dem

- Broken-Heart-Syndrom -

gehört?

Fast allen Patienten ist gemeinsam, dass die Symptome kurz nach einem emotional belastenden Ereignis wie beispielsweise dem Tod einer nahestehenden Person, der Trennung vom Partner, einem Unfall, einem Überfall, einer Naturkatastrophe,[19] einem heftigen Streit, dem Verlust der materiellen Existenz oder der Diagnose einer schweren Erkrankung einsetzen, durchaus aber auch nach erfreulichen Überraschungen wie der Nachricht von einem größeren Lottogewinn.
Quelle:
Wikipedia: Stress-Kardiomyopathie


Was ist, wenn sie sich mit ihrer Urlaubsbekanntschaft gestritten hat? Sie wurde vielleicht verlassen, hat die ganze Nacht in der FeWo geheult und ist ungestylt und ungeschminkt am Morgen mal schnell an den Strand um Luft zu kriegen? Die geröteten Augen hat sie hinter der Sonnenbrille versucht zu verstecken. Und dann ist sie plötzlich zusammengebrochen?

Der Ex-Partner ist abgereist, der wird nicht nach ihr gesucht haben. Eine große Familie wird nicht existieren, NIEMAND vermisst diese Frau!


Meine einzige Hoffnung zur Identifizierung habe ich bereits in einem früheren Beitrag geschildert - Freigabe DNA-Profil (SNP), damit entfernte Verwandte aufgespürt werden können!

Beitrag von HolzaugeSHK (Seite 1)


1x zitiert1x verlinktmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

21.01.2025 um 20:41
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:MMn gibt es da einen Zusammenhang. Die Unbekannte Frau war vielleicht in einem psychischen und physischen Ausnahmezustand.
Genau auf so etwas wollte ich hinaus. Nur weil jemand einen Herzfehler hat, bedeutet es nicht, dass er völlig anlasslos oder ohne sonstige Einwirkungen/Einflüsse von jetzt auf gleich verstirbt.

Den Bezug zu einem Verbrechen habe ich nur genannt, weil die Behörden dies nicht ausschließen können und wir uns immer noch in der Rubrik "Kriminalfälle" bewegen.


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

22.01.2025 um 01:50
Zitat von Juris019Juris019 schrieb:Es ist auch eher unwahrscheinlich, dass das BKA irgendwo abgeschrieben hat. Außer vielleicht aus den Ermittlungsakten. Auf der von mir verlinkten BKA-Seite kann jeder auch direkt einen Hinweis abgeben und sein Wissen mit den Behörden teilen.
Nur mal als Einwurf, selbst diese Seiten werden leider oft nicht (mehr) so gepflegt und aktualisiert, wie man sich das wünscht. Im Fall Scarlett steht zB auf der Seite der Polizei nach 4 Jahren immer noch der völlig falsche Ort des Verschwindens und ein teilweise falscher Ablauf. Leider wahrscheinlich eine Begleiterscheinung des Personalmangels bei der Polizei, sicherlich ist das in den Niederlanden auch nicht anders.


1x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

22.01.2025 um 02:00
Zitat von JuanitoJuanito schrieb:Nur mal als Einwurf, selbst diese Seiten werden leider oft nicht (mehr) so gepflegt und aktualisiert, wie man sich das wünscht.
Schau mal ganz unten nach dem ersten Text auf die BKA Seite:
Letzte Aktualisierung: 21. Januar 2025
Quelle: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/UnbekannteTote/IM_2024/NL10/Sachverhalt.html

Frage wäre was da gestern aktualisiert wurde. Gewaltdelikt wird aber weiterhin nicht ausgeschlossen


1x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

22.01.2025 um 02:59
Zitat von LanzaLanza schrieb:Schau mal ganz unten nach dem ersten Text auf die BKA Seite:
Letzte Aktualisierung: 21. Januar 2025
OK, dann nehme ich das zurück. Wobei, auch da müssen ja nicht unbedingt textliche Inhalte aktualisiert worden sein, sondern...was weiß ich, Farbkontrast, Schriftgröße. Unsere Firmenwebseite ist so eingestellt, dass es da automatisch den jeweiligen Monat hin haut, also "aktualisiert im Januar 2025" ohne dass da jemand auch nur irgendwas anfaßt.

Muß jetzt hier nicht so sein. Komisch ist der Widerspruch zwischen offizieller Meldung und dem/den Artikel/n aber schon.


1x zitiertmelden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

22.01.2025 um 03:04
Zitat von JuanitoJuanito schrieb:Wobei, auch da müssen ja nicht unbedingt textliche Inhalte aktualisiert worden sein
Das Foto ist mMn überarbeitet, jetzt KI-optimiert, die Lippen sind nicht mehr so blau?


melden

Die unbekannte Tote in den Dünen, 2004, Holland

22.01.2025 um 22:10
Bei Aktenzeichen XY hat sich ein Mann gemeldet, der vorgibt, ihr ehemaliger Lebensgefährte gewesen zu sein!


melden