Schlechter Scherz oder Kriminalfall? Schädelfund im Landkreis Harburg
04.01.2024 um 16:01So ganz plausibel ist es nicht, dass jemand einen Totenschädel genauso behandelt wie einen verlorenen Handschuh.Lichtgestählt schrieb:Vielleicht hat jemand den Schädel im Wald gefunden und wollte keinen großen Aufwand betreiben. Oft werden ja auch andere Fundstücke (Handschuhe etc.) gut sichtbar am Wegesrand abgelegt, anstelle sie zum Fundbüro zu bringen. Könnte also rein praktikable Gründe haben.
Heutzutage hat doch jeder ein Handy. Da kann man doch schnell die Polizei anrufen und sagen, dass und wo ein Totenschädel im Wald liegt, und man sich nun frage, ob er eventuell zu einem Mordopfer gehört.
Die Polizei würde eventuell antworten: „Das kann sein, muss aber nicht sein. Danke für den Hinweis. Wir kümmern uns darum.“ Fertig! Das ist doch kein Aufwand.