Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen
29.09.2020 um 13:03Was hat es eigendlich mit den blauen Balken auf sich?


den Fahrplan rückwirkend bekomme ich nicht mehr rein, deshalb habe ich den kommenden Donnerstag gewählt.Stan_Marsh schrieb:nd dann ab 18 Uhr von Wehr nach Stühlingen zu fahren und dort zu übernachten
Anzahl von Google regstrierter Orte pro Tag.gast99 schrieb:Was hat es eigendlich mit den blauen Balken auf sich?
Besser nicht über google maps die Verbindungen suchen, bahn.de ist da wesentlich zuverlässiger. Wenn man ganz sicher gehen will, dass der Ferienfahrplan der Busse berücksichtigt wird, dann sollte man den bei lokalen Verkehrsgesellschaften den Fahrplan der Busse nachschlagenwolke7 schrieb:Eine Fahrt von Wehr Busbahnhof nach Stühlingen dauert bei Abfahrt 18 Uhr mehr als 8 Stunden.
Garza schrieb:.
Aber doch nur,wenn man sich an dem Standort länger aufhält,oder?gast99 schrieb:Balken
Also, hier ein Screenshot von meiner Timeline.gast99 schrieb:Was hat es eigendlich mit den blauen Balken auf sich?
stimmt. Ich benutze nie Bus und Bahn, und zur Orientierung schaue ich google maps. War aber falsch.AusdemSüden schrieb:Die Busfahrt von Wehr nach Stühlingen dauert knappe 2 Stunden mit dem Bus
Das sind Orte, wo sich Google nicht sicher ist, ob du dort warst. Google nennt sie "zu korrigierende Orte". Die kannst du bestätigen, dann werden sie hinzugefügt.xTrina schrieb:Was es aber bedeutet, wenn die Balken nicht ganz blau ausgefüllt sind
Wenn ich das bei Schwarzwald TV richtig verstanden habe, dann hat diese Scarlett auf dem Dachsberg "gesehen", dort wurde aber ebenfalls nichts gefunden...BlindesHuhn schrieb:Ich habe ein einziges Mal (ziemlich am Anfang) in der ganzen Presse-Berichterstattung gelesen, dass "sogar ein Hellseher" eingeschaltet worden sei, aber erfolglos.
Weiß jemand Näheres darüber? Was hat dieser "Hellseher" gesagt bzw. geraten?
Kann sein, muss aber nicht. Denn wenn du irgendwo durch den Wald läufst, ohne Google bekannte Sehenswürdigkeiten, Plätze oder Supermärkte, zeigt Google auch keine Orte an.gast99 schrieb:Deutet das jetzt darauf hin,daß sie beim Wandern tatsächlich immer das GPS aus hatte?
Die letzten 5 Balken sind sehr klein,obwohl sie viel unterwegs war.
@BlindesHuhnBlindesHuhn schrieb:Ich habe ein einziges Mal (ziemlich am Anfang) in der ganzen Presse-Berichterstattung gelesen, dass "sogar ein Hellseher" eingeschaltet worden sei, aber erfolglos.
Weiß jemand Näheres darüber? Was hat dieser "Hellseher" gesagt bzw. geraten?
BlindesHuhn schrieb:Ich habe ein einziges Mal (ziemlich am Anfang) in der ganzen Presse-Berichterstattung gelesen, dass "sogar ein Hellseher" eingeschaltet worden sei, aber erfolglos.
Weiß jemand Näheres darüber? Was hat dieser "Hellseher" gesagt bzw. geraten?
Was bedeuten kann, dass Google das 'keltisches Steinlabyrinth' als Ort in der Timeline anzeigt, obwohl sie direkt dort garnicht war.Garza schrieb:Das sind Orte, wo sich Google nicht sicher ist, ob du dort warst. Google nennt sie "zu korrigierende Orte". Die kannst du bestätigen, dann werden sie hinzugefügt.
Genau. Das passiert oft, wenn du in der Nähe davon bist, ohne aber wirklich am Ort zu sein.xTrina schrieb:Was bedeuten kann, dass Google das 'keltisches Steinlabyrinth' als Ort in der Timeline anzeigt, obwohl sie direkt dort garnicht war.