Wo ist Rebecca Reusch?
01.05.2019 um 11:49Na ja, vielleicht weil man (die Fahrt dabei unverändert unterstellt) die 12 Stunden auch zurückrechnen könnte?Kreuzbergerin schrieb:Inwiefern führt das in eine Richtung, die hier nicht erwünscht ist?
Na ja, vielleicht weil man (die Fahrt dabei unverändert unterstellt) die 12 Stunden auch zurückrechnen könnte?Kreuzbergerin schrieb:Inwiefern führt das in eine Richtung, die hier nicht erwünscht ist?
Ach so, jetzt verstehe ich. Wenn man annimmt, dass die Tat 12 Stunden vor der ersten Fahrt geschah.CorpusDelicti schrieb:Na ja, vielleicht weil man (die Fahrt dabei unverändert unterstellt) die 12 Stunden auch zurückrechnen könnte?
Was genau soll man denn als 15-Jährige morgens vor der Schule zusammen mit seinem Schwager in Richtung Polen zu erledigen haben? Mir würde da nichts einfallen!Orleanda schrieb:Vielleicht hat R. geplant mit F. morgens Richtung Polen zu fahren um etwas zu erledigen.
Ich bin auch der Meinung, man sollte nochmal einen Aufruf starten. In den öffentlich-rechtlichen wurde beispielsweise nichts oder kaum etwas gesendet.sibi schrieb:Es sollte viel mehr Medial gemacht werden bei verschwundenen Kindern eigentlich, nicht nur bei Rebecca, es muss viel schneller gehen dass die Öffentlichkeit die Augen offen hällt, somit wäre der eine oder andere Zeuge vielmehr angesprochen.
Gute Frage.Logic42 schrieb:Kann man eine "frische Leiche" mit handelsüblichen Mitteln (Planen, Mülltüten, Panzerklebeband etc.) wenn man genügend Zeit und Ruhe hat (also ungestört ist) so gut verpacken, dass man diese gut verpackte Leiche in einem Haus oder der Garage 12 Stunden zwischenlagern kann und dann abtransportieren kann ohne dass im Anschluss in der Garage oder im Auto Leichenspürhunde anschlagen würden?
Möglich wäre natürlich beides ... ;)Kreuzbergerin schrieb:Ach so, jetzt verstehe ich. Wenn man annimmt, dass die Tat 12 Stunden vor der ersten Fahrt geschah.
Ich bin davon ausgegangen, dass der Forist sich vorgestellt hat, dass der Leichnam möglicherweise gar nicht bei der ersten Fahrt weggefahren wurde, sondern erst bei der zweiten.
Vielleicht war geplant einfach mitzufahren, F.s Geschäfte erledigen, auf Märkten Shoppen gehen etc.InMemoriam schrieb:Was genau soll man denn als 15-Jährige morgens vor der Schule zusammen mit seinem Schwager in Richtung Polen zu erledigen haben? Mir würde da nichts einfallen!
Muss man da konkret etwas zu erledigen haben?InMemoriam schrieb:Was genau soll man denn als 15-Jährige morgens vor der Schule zusammen mit seinem Schwager in Richtung Polen zu erledigen haben? Mir würde da nichts einfallen
Könnte schon sein, aber bestünde nicht Gefahr, dass evtl. J. mit der kleinen Tochter draußen ist, um irgendetwas aus der Garage zu benötigen? Das wäre schon riskant.Mauritz schrieb:Kann man eine "frische Leiche" mit handelsüblichen Mitteln (Planen, Mülltüten, Panzerklebeband etc.) wenn man genügend Zeit und Ruhe hat (also ungestört ist) so gut verpacken, dass man diese gut verpackte Leiche in einem Haus oder der Garage 12 Stunden zwischenlagern kann und dann abtransportieren kann ohne dass im Anschluss in der Garage oder im Auto Leichenspürhunde anschlagen würden?
Gute Frage.
Morgens vor der Schule? Als erklärte Langschläferin? Ich persönlich halte das für sehr unwahrscheinlich. Aber nun gut.Kreuzbergerin schrieb:Muss man da konkret etwas zu erledigen haben?
Reicht da nicht die Idee eines schönen Ausflugs mit dem Schwager, mit dem man sich so gut versteht?
So sehe ich das auch. In Polen gibt es z. B. Märkte, auf denen man günstige Klamotten, Zigaretten und sonstige gefakte Markenartikel etc. kaufen kann und für ein 15jähriges Mädchen mit wenig Geld könnte dies ja schon interessant sein.Kreuzbergerin schrieb:Muss man da konkret etwas zu erledigen haben?
Reicht da nicht die Idee eines schönen Ausflugs mit dem Schwager, mit dem man sich so gut versteht?
@MauritzMauritz schrieb:Mich würde weiterhin interessieren, ob Hunde die auf Drogen abgerichtet sind nur bei Drogen anschlagen die präsent sind oder auch, wie bei Leichenspürhunden, erschnüffeln das irgendwo einmal Drogen zugegen waren.
Und warum dann die erste Fahrt? Wenn die zweite dann erst - in diesem vermuteten Fall - der Verbringung diente?Kreuzbergerin schrieb:Oder der tote Körper wurde in der Zeit woanders gelagert, vielleicht in einem anderen Objekt in der Nähe.
Die Familie Reusch sagte doch immer, die Bevölkerung solle in Lauben oder ähnlichem nachschauen.
Woher kommen die angenommenen 12 Stunden?Wären es nicht eher 36 Stunden bis zur zweiten Fahrt? Aber wie schon vorher angemerkt, hätten dann in Haus oder Auto oder vor dem Haus nach soviel Zeit bestimmt die LS-Hunde angeschlagen? Knote mal eine Tüte zu, in der was stinkt, das nützt nichts. Und die Hunde sind hunderte Mal empfindlicher...Logic42 schrieb:dass man diese gut verpackte Leiche in einem Haus oder der Garage 12 Stunden zwischenlagern kann und dann abtransportieren kann ohne dass im Anschluss in der Garage oder im Auto Leichenspürhunde anschlagen würden?
Und wie stellt ihr euch das konkret vor, dass der TV das nur als Vorwand nahm, um ihr was anzutun oder daß es eine Affekttat war während des Ausflugs?Orleanda schrieb:So sehe ich das auch. In Polen gibt es z. B. Märkte, auf denen man günstige Klamotten, Zigaretten und sonstige gefakte Markenartikel etc. kaufen kann und für ein 15jähriges Mädchen mit wenig Geld könnte dies ja schon interessant sein.
Ich denke da eher an eine Tat im Affekt oder einen Unfall.Mauritz schrieb:Und wie stellt ihr euch das konkret vor, dass der TV das nur als Vorwand nahm, um ihr was anzutun oder daß es eine Affekttat war während des Ausflugs?
Das könnte ja R. gewesen sein, vielleicht hat sie nicht geantwortet, um nicht lügen zu müssen. Sie hat vlt. gedacht, sie meldet sich später. Dazu kam es ja dann nicht mehr.Mauritz schrieb:nd wer hat dann das Handy ausgestellt, der TV oder Rebecca? Und warum hat Rebecca nicht der Mutter geantwortet, um sie in Sicherheit zu wiegen? So hätte sie ja eher zur Verunsicherung beigetragen.