Jenni Scharinger vermisst - Spur führt in die Hollabrunner Wälder
18.03.2021 um 14:45Meines Wissens wurde das restliche Skelett auch gefunden. Wenn es nachweislich Suizid war Ist das schon wichtig, da der Ex ja auch unter Verdacht stand.
Tsche schrieb am 04.01.2020:Bei Jenni gibt es keinen Beweis, dass sie tot ist. Deshalb gibt es keine Mordanklage, bis nicht wenigstens ein Stück von ihr grfunden worden ist.
KLBG schrieb am 06.01.2020:Bist du sicher dass das gesetzlich so geregelt ist???
Es kann auch nur anhand von Indizien Anklage erhoben werden und dann zur Verurteilung kommen wie erst neulich im Fall von Maria und Tatiana Gertsuski, auch im Fall Georgine Krüger hat man nie eine Leiche gefunden.Tsche schrieb am 07.01.2020:Ja.
Nur anhand von Indizien eine Mordanklage erheben, endet mangels Beweisen mit Freispruch. Und dann kann man wegen desselben Deliktes nicht nocheinmal angeklagt werden
Aber so schnell ? Der Fund war am Mittwoch und schon kurz darauf wird Fremdverschulden ausgeschlossen ? Und im Artikel steht auch nicht das man das komplette Skelet gefunden hat sondern nur weitere Skeletteile.KLBG schrieb:Möglicherweise ist es deshalb nachweisbar, weil der Fund eine bestimmte andere Todesart klar aufzeigt? Zum Beispiel ein bestimmter Unfall der nicht gewaltsam bewirkt werden könnte, oder so?
Ich frage mich ja immer wieder ob man bei so einer Aktion wirklich sein Handy mitnimmt ? So langsam sollte doch jeder wissen da man ein Handy orten kann. Das ganze könnte auch ein Ablenkungsmanöver sein um vom eigentlich Ort abzulenken.1988 schrieb am 24.01.2019:So weit ich das verstanden habe, ist der Bereich in den Hollabrunner Wälder durch eine verfeinerte Funkzellenauswertung erneut in den Fokus gerückt.
Ich weiß nicht wie lange das Handy dort eingeloggt war, aber sollte der TV sich dort längere Zeit aufgehalten haben, kann man davon ausgehen, dass die Leiche dort vergraben wurde.
Das klingt ja wieder sehr nach dem berühmten österreichischen Rechtsmediziner der immer und in kürzester Zeit Fremdverschulden ausschließen kann ;)1cast schrieb:Aber so schnell ? Der Fund war am Mittwoch und schon kurz darauf wird Fremdverschulden ausgeschlossen ? Und im Artikel steht auch nicht das man das komplette Skelet gefunden hat sondern nur weitere Skeletteile.
Der ist aber glaube ich in Tirol tätig.schustermaedel schrieb:Das klingt ja wieder sehr nach dem berühmten österreichischen Rechtsmediziner der immer und in kürzester Zeit Fremdverschulden ausschließen kann
Stimmt. Das war Tirol. War irgendwie halt der erste Gedanke in Kombination mit natürlichem Tod und Österreich 🙉1cast schrieb:Der ist aber glaube ich in Tirol tätig.
Genau mein Gedanken.1cast schrieb am 18.03.2021:Ich frage mich ja immer wieder ob man bei so einer Aktion wirklich sein Handy mitnimmt ? So langsam sollte doch jeder wissen da man ein Handy orten kann. Das ganze könnte auch ein Ablenkungsmanöver sein um vom eigentlich Ort abzulenken.
Meinst du vielleicht M. L.? An sie musste ich sofort denken als ich von dem Fund in St. Pölten las...Capitano schrieb:Bei diesem Fund habe ich eher einen anderen Vermisstenfall im Verdacht, und werde die Homepage des BMI diesbezüglich in den nächsten Tagen im Auge behalten ob die entsprechende Meldung dort verschwindet.
Die Identität der vor einer Woche in St. Pölten gefundenen Leiche steht fest. Laut Obduktion handelt es sich um eine 45-Jährige aus der Landeshauptstadt, die seit November des Vorjahres als abgängig galt.https://www.krone.at/2375806