GrinningMouth schrieb:Das ist alles viel naheliegender als Versionen, die extrem viele Variablen haben, die auch alle immer genauso stimmen müssen um zu funktionieren und unentdeckt zu bleiben.
...wenn da nicht die Kette von Elke wäre, die erst ca. 14 Tage später in der Schauburg gefunden wurde. Das weißt eben mehr auf einen bekannten Täter als auf eine fremde Person, die Elke mitgenommen hat.
Für mich wäre in erster Linie auch sehr wichtig, wer alles davon mitbekommen hat, dass Elke in dieser Wohnung nächtigen wollte bzw. war das überhaupt klar, dass sie dort bis zum Morgen bleiben wollte, als Anita und Heinzi die Wohnung verlassen hatten?
Könnte es einen stillen Verehrer gegeben haben, der sie beobachtete? Ich muss dabei immer an einen ehemaligen Arbeitskollegen denken als ich ca. 21 Jahre war. Ich war zu diesem stets freundlich, aber auch nicht mehr. Ich war nie mit ihm verabredet oder ging mit ihm aus. Trotzdem erzählte er allen Kollegen, dass er mein Freund sei und erschien Weihnachten, überhäuft mit Geschenken, bei mir zu Hause und wollte sich Einlass verschaffen, da er angeblich mein Freund sei. Meine Mutter hatte alle Mühe, ihn abzuwimmeln. Das jetzt nur nebenbei, um verständlich zu machen, dass ein "verliebter, kranker Gockel" bestimmt auch fähig gewesen wäre, das Haus, in dem Elke sich aufhielt zu beobachten und sich dann als "rettendes Taxi" in Szene setzte.