Slaterator
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt
31.07.2018 um 23:57Das sagt doch schon alles. Es geht hier nicht darum, möglichst viele Maßnahmen zu treffen, damit dann am Ende 5 Maßnahmen gemeinsam einen Vorfall verhindern. Das ist nicht praktikabel. Es geht einzig und allein darum, die für den angenommenen theoretischen Fall effektivste und dabei möglichst sichere Lösung zu finden. Bei der Zwei-Mann-Regel hat sich diese Forderung aus dem Lastenheft nicht erfüllt und verkehrte sich sogar in das Gegenteil. Deshalb wurde sie abgeschafft. Eine richtige Konsequenz.svizzera schrieb:Die 2 Personen-Regel im Cockpit, das hat sogar die EASA erkannt (daher sind sie auch zurückgekrebst), hat ganz neue Risiken ergeben (allfällige Schläfer, das Gefühl der Besatzung jetzt unter Generalverdacht zu stehen, Stress und auch die Gefährdung durch längere Zeiten in welcher die Cockpit-Tür offensteht) . Diverse Airlines haben eine Operational Risk Evaluation dazu durchgeführt und die meisten sind zum Schluss gekommen, dass die neuen Risiken die nun eventuell eliminierten wieder ausgleichen. Es geht also nicht darum, dass Airlines keine Lust haben auf die 2-Personen-Regelung, sondern dass sie wirklich nicht den Nutzen bringt den sie bringen sollte ... manchmal sogar das Gegenteil.
Das es keine 100%tige Sicherheit geben kann ist Fakt. Effektive, möglichst einfache Lösungen von daher das Gebot der Stunde. Es ist so wie mit dem Einbruch in die Wohnung. Man kann seine Wohnung nicht vollkommen einbruchssicher machen. Man kann es dem Einbrecher aber so schwer machen, dass er -gemessen an seiner/seinem möglichen/möglichem Beute/Erfolg- von einem Einbruch absieht. Dieser Effekt ist bei der Zwei-Mann-Regel jedoch nicht zu erwarten. U.A. deshalb die Abschaffung.Boho schrieb:(...) Jedenfalls kaempft man hier gegen das Boese im Menschen an, was schlicht eine unloesbare Aufgabe ist. Trotz Gesetzen, Gefaegnissen, etc. bringen immer noch Menschen andere Menschen um, sogar Eltern ihre eigenen Kinder.
Seeehr richtig. Der Weg zum Flughafen sollte eigendlich größere Angst machen, als der Flug. Insofern die vollkommen richtige Einstellung.JosephConrad schrieb:Also, lieber den Flug genießen als ständig an den Tod denken.