Vermisstenfall Roswitha Strohfus aus Dudweiler
23.05.2017 um 09:12Vielleicht, aber Nein ich denke nicht, eher das Gegenteil.Kältezeit schrieb:Ja, das sagst du, weil du diesen Fall mit einem gewissen emotionalen Abstand betrachten kannst.
Nach einem Monat des verschwindens denkt man mit Sicherheit auch an solche Dinge. Dann muss nämlich noch mehr geregelt werden. Der Arbeitgeber kündigt den Arbeitsvertrag, dann müsste die Krankenversicherung geregelt werden, ect. Das Leben zwingt einen zum Regeln der Dinge.Kältezeit schrieb:Ich wäre erstmal wohl nicht auf die Idee gekommen, ein Auto abzumelden, um Geld zu sparen,
Als Polizist würde ich Angehörigen dazu raten. Bei einer Kontrolle fällt das zu 100% auf wenn man mit einem stillgelegten Auto unterwegs ist. Die lassen jemanden dann nicht mehr weiter fahren.Kältezeit schrieb: So weit, dass ein abgemeldetes Auto schneller auffällt (ist das wirklich so?), denkt doch in solch einer Situation niemand.
Dann geht es auch um Versicherungs/Haftungsfragen, sollte jemand Fremdes (Täter) einen Unfall haben, und auch da würde bei der Überprüfung der Papiere auffallen das es ein stillgelegtes Fahrzeug ist.