Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Betriebssysteme smarter machen

3 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Computer, Betriebssysteme ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Betriebssysteme smarter machen

09.04.2025 um 16:56
Könnten wir nicht unsere Betriebssysteme smarter und Fehlermeldungen aussagekräftiger machen oder das Betriebssystem dazu veranlassen, das aufgetretene Problem selbsttätig zu lösen?
Das Fehlermeldungen nicht immer sehr wahrheitsgetreu sind, kann man mal ausprobieren, wenn man eine Datei versucht auf eine CD zu kopieren. Bestimmt erscheint nicht als Fehlermeldung "Der Datenträger im Laufwerk X ist nicht beschreibbar". Warum erscheint nicht eine derartige Meldung?

Gut, das ist trivial. Aber ich hatte das Problem, daß beim Speichern eines großen Word-Dokuments Bilder herausflogen, weil auf der C-Partition - den Updates von Windows sei Dank - nicht mehr genug Cache vorhanden war. Könnte man das Programm nicht so auslegen, dass es den freien Speicherplatz für den nötigen Cache überwacht und wenn dieser kleiner wird als das geöffnete Word-Dokument entweder jede Speicherung von Downloads auf dem Laufwerk C untersagt, den Benutzer warnt, dass es Probleme gibt, wenn man jetzt speichert oder auf einen anderen Laufwerk nachschaut, ob dort Platz für eine temporäre Datei wäre?
Wäre dies so schwer zu realisieren?
Könnte nicht auch das Betriebssystem die Eigenschaften von Laufwerken überwachen und wenn die Festplatte ungewöhnlich lange Zugriffzeiten hat, den Benutzer auffordern, eine Datensicherung durchzuführen?
Könnte man nicht generell Defauteinstellungen so wählen, dass ein möglichst gutmütiges Verhalten vorliegt?


melden

Betriebssysteme smarter machen

09.04.2025 um 18:12
@Marfrank
Es hat sich seit Windows 98 sehr viel getan, aber im Grunde stimme ich dir zu, arbeite mich gerade in Windows 11 ein (Image Vorlage erstellen) und da hat sich seit Windows XP hinsichtlich deiner Kritik wenig getan. Die grundlegenden Mechanismen wurden seit 25Jahren nicht überarbeitet, die Registry wird wohl irgendwann das Grab für Windows werden, das kann man ohne eine komplette Neuentwicklung nicht mehr umbauen.

Zu deiner Kernkritik - ich denke das in der nächsten Windows Version die MS KI die Interaktion mit dem User stolperfreier machen kann.
Was ich mir seit Jahren wünsche, es geht etwas über deinen Wunsch nach besseren Fehlerbeschreibungen hinaus, ist das es zusätzlich zur Fehlermeldung auch eine Handlungsempfehlung gibt, was man tun muss um den Fehler zu beheben und diese muss passen.


melden

Betriebssysteme smarter machen

09.04.2025 um 20:08
Ich bin der Meinung, dass wenn man von künstlicher Intelligenz redet, die zuerst einmal im ureigensten Gebiet der EDV einsetzen soll und zwar bei der Bedienung von Computern.


1x verlinktmelden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Speicherkartenproblem
Technologie, 4 Beiträge, am 03.12.2024 von O.G.
Marfrank am 28.11.2024
4
am 03.12.2024 »
von O.G.
Technologie: Alternative Betriebssysteme
Technologie, 539 Beiträge, am 28.06.2024 von Momjul
Momjul am 29.05.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 24 25 26 27
539
am 28.06.2024 »
von Momjul
Technologie: Alles rund um PCs, Hardware, Software, Selbstbau
Technologie, 85 Beiträge, am 31.03.2024 von inidraki
CrvenaZvezda1 am 28.06.2023, Seite: 1 2 3 4 5
85
am 31.03.2024 »
Technologie: Artificial General Intelligence - Synthetische Evolution der KI
Technologie, 11 Beiträge, am 08.10.2024 von Djehuty
cRAwler23 am 08.06.2024
11
am 08.10.2024 »
Technologie: Text, Bilder, Videos, Musik erstellt von künstlicher Intelligenz
Technologie, 38 Beiträge, am 20.12.2024 von Negev
amtraxx am 26.01.2023, Seite: 1 2
38
am 20.12.2024 »
von Negev