Bitcoin-Mining
04.09.2022 um 15:22Dann wäre es aber zumindest mal Konsum und nich Anlage. Ich vermute aber, die meisten Käufer, zumindest was Barren und Münzen angeht, erwerben diese als Anlage, daher nennt man das dann ja auch Anlagegold.Optimist schrieb:es gibt auch die Möglichkeit, dass er gar nichts erwartet, sondern sich lediglich über sein gekauftes Gold freut - ganz ohne sich eine Möglichkeit zu durchdenken, weil es ihn einfach egal ist, wie der Kurs sich entwickelt.
Ich bezweifle sogar, dass es sowas bei Goldkäufern wirklich gibt, aber da kann ich natürlich auch falsch liegen.Optimist schrieb:Gibts solch eine 0-Erwartungshaltung auch bei BTC-Anlegern? Das würde ich bezweifeln.
Beim Bitcoin kenne ich wenigstens einen, der zumindest sagt, dass ihm die Wertentwicklung von Bitcoin egal is und der ihn behält, bis er schlimmstenfalls auf Null fällt, wovon er sogar ausgeht.
Wenn ich mir ne Notreserve zulege, dann hab ich ja die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten dies zu tun. Wer sich am Ende für Gold entschieden hat, wird dies ja deshalb tun, weil man es für die beste Wahl hält und bei einer Notreserve kommt es ja vor allem auf die Kombination von Werterhalt und Verfügbarkeit an. Da imho nichts besser verfügbar als Bargeld is, sollte die Entscheidung für Gold als Notreserve ausschließlich in Wertsteigerung/erhalt begründet liegen.Optimist schrieb:nein, nicht als Beschwerer, sondern als Notreserve - ganz egal wie hoch diese am Ende ist
Das Argument verstehe ich nich. Warum sollte die Tatsache, ob etwas physisch vorhanden is überhaupt eine Rolle spielen, für die Eignung zum Werterhalt und dann auch noch die entscheidende?Optimist schrieb:halte ich für sehr unwahrscheinlich, schon alleine deshalb weil BTC nicht physisch existiert (nur Bits und Bytes in Form von Speichermedien - das sehe ich jedoch nicht als physische Anlage)
Naja, das eine beinhaltet das andere ja automatisch, wenn die Inflation aller Währungen obligatorisch is.uatu schrieb:Ich hatte vor Längerem schon mal geschrieben, dass es meinem Eindruck nach den meisten Goldkäufern um Werterhalt (im Sinne von Kaufkrafterhalt, nicht in Bezug auf den Kurs zu einer bestimmten Währung) geht.
mfg
kuno