Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bitcoin-Mining

1.806 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Strom, Bitcoin ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 21:16
@kuno7

Wenn ich mir Krügerrand für 10.000 kaufe dann habe ich ja was nettes um es in ein Regal zu stellen und was Handfestes wo ich weiß: das hier sind 10.000 egal welche Währung wir gerade haben oder in welchem Land ich lebe. Was auch meine Enkel in 100 Jahren nutzen können.
Es wird jetzt seit Jahren den Leuten vom Durchbruch der Cryptos erzählt. Ja wann soll das denn nun sein? Keiner hat mehr Lust zu warten. Ich glaube je mehr Zeit vergeht desto mehr versandet das auch alles. Die Erwartungen wurden Hochgeschraubt und sind alle geplatzt. Wer ist denn so Wahnsinnig jetzt noch darin zu investieren? Der Zug ist abgefahren.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 21:29
Zitat von Burton84Burton84 schrieb:Wenn ich mir Krügerrand für 10.000 kaufe dann habe ich ja was nettes um es in ein Regal zu stellen und was Handfestes wo ich weiß: das hier sind 10.000 egal welche Währung wir gerade haben oder in welchem Land ich lebe.
Das stimmt leider gar nich. Mal davon ab, dass der Goldpreis ohnehin ordentlich schwankt, hättest du in den letzten 6 Monaten mit nem Krügerrand in EUR einen Gewinn von 8% und in USD einen Verlust von 2% erzielt, in CHF wärst du mit +-Null rausgekommen.
Zitat von Burton84Burton84 schrieb:Der Zug ist abgefahren.
Ich halte mal dagegen. Wer recht behält, wissen wir dann in ein paar Jahren. :)

mfg
kuno


melden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 21:33
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Sicher, eben deshalb is der Kurs ja so stark gefallen, aber das war 2013 und 2018 ja auch schon so. Bislang seh ich da erstmal keinen Unterschied.
Wobei weder 2013/14 noch 2017/18 jemals so ein großer Hype bestand wie 2021/22. In den letzten 18 Monaten war das Thema Krypto regelmäßig in den Medien zu lesen, diverse Stars und Influencer wie Matt Damon, Paris Hilton, Kim Kardashian haben wie verrückt für Krypto geworben.

Ob sich ein derartiger Hype noch einmal entfachen lässt, nachdem dieses Mal vermutlich deutlich, deutlich mehr Menschen massiv Geld verbrannten, ist zumindest sehr ungewiss.


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 21:40
Zitat von BalumpaBalumpa schrieb:Wobei weder 2013/14 noch 2017/18 jemals so ein großer Hype bestand wie 2021/22.
Klar, der Medienrummel steigt mit der höhe der Kurse und mit der Anzahl der Käufer und wenn sich das Spiel wiederholt, wird der Medienrummel vermutlich nochmal steigen. So läuft das Spiel nun mal.
Zitat von BalumpaBalumpa schrieb:Ob sich ein derartiger Hype noch einmal entfachen lässt, nachdem dieses Mal vermutlich deutlich, deutlich mehr Menschen massiv Geld verbrannten, ist zumindest sehr ungewiss.
Die Zukunft is immer ungewiss, von daher kann ich dir nur recht geben. :)

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 21:45
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Klar, der Medienrummel steigt mit der höhe der Kurse und mit der Anzahl der Käufer und wenn sich das Spiel wiederholt, wird der Medienrummel vermutlich nochmal steigen. So läuft das Spiel nun mal.
Ich wiederum glaube ja gerade, dass sich ein solches "Spiel" nicht beliebig oft wiederholen lässt. Insbesondere dann nicht, wenn es auch in ein paar Jahren keine signifikanten Use Cases für Kryptos gibt. ;)


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 21:56
Zitat von BalumpaBalumpa schrieb:Insbesondere dann nicht, wenn es auch in ein paar Jahren keine signifikanten Use Cases für Kryptos gibt.
Ich verstehe überhaupt nich, warum ständig auf die Realisierung eines Usecases abgehoben wird. Glaubst du denn wirklich, die Leute kaufen (in der Masse) Bitcoin, weil sie hoffen sich davon möglichst bald ne Currywurst bei Konopke kaufen zu können?
Ich glaub ja eher, dass sowas den durchschnittlichen Bitcoin Käufer überhaupt nich interessiert.

mfg
kuno


4x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:06
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich verstehe überhaupt nich, warum ständig auf die Realisierung eines Usecases abgehoben wird. Glaubst du denn wirklich, die Leute kaufen (in der Masse) Bitcoin, weil sie hoffen sich davon möglichst bald ne Currywurst bei Konopke kaufen zu können?
Ich glaub ja eher, dass sowas den durchschnittlichen Bitcoin Käufer überhaupt nich interessiert.
Nein, viele investieren nur in Kryptos, weil sie hoffen, schnell reich zu werden. Derartige Investitionsmotive sind aber nicht auf ewig gültig, vor allem nach großen Kursstürzen, die etliche Leute an den Rand des Ruin manövriert haben. Wenn auch in 5, 10 Jahren weitestgehend heiße Luft hinter Kryptos steckt, bleiben vermutlich irgendwann die Käufer aus, weil sie eben jenes erkennen. Das dürfte insbesondere für institutionelle Anleger gelten. Da reichen dann phantasievolle Erzählungen und etliche Buzzwords nicht mehr aus.


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:08
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Glaubst du denn wirklich, die Leute kaufen (in der Masse) Bitcoin, weil sie hoffen sich davon möglichst bald ne Currywurst bei Konopke kaufen zu können?
Öhm, wofür investiert man denn sonst bitte? Aus Wohltätigkeit doch wohl kaum, oder?
Zitat von Burton84Burton84 schrieb:Und nach wie vor steht eins zu 100% fest: Diejenigen welche von Anfang an mit dabei waren oder ganz hoch investiert sind, werden die Gewinner sein. Jetzt wartet man einfach nur auf den nächsten großen Run und will so viele "Erleuchtete" finden wie nur möglich. Das ist eine ganz klassische Pyramide. Bald wird wieder vom Ende des Dollars geredet und der Euro existiert ja sowieso nicht mehr seit 10 Jahren. Es wird ja langsam langweilig.
Ich sag ja, es ist dem MLM nicht unähnlich.
Sieht man doch schon daran wie die Netzwelt zugebombt wird mit Werbung für alle möglichen Kryptos, mal abgesehen von den Milliarden Email-Spams.


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:17
Zitat von BalumpaBalumpa schrieb:Nein, viele investieren nur in Kryptos, weil sie hoffen, schnell reich zu werden.
Eben, sie kaufen Bitcoin, weil sie sich eine Wertsteigerung erwarten, ob das Zeuch darüber hinaus noch einen anderen Nutzen hat, dürfte den meisten eher egal sein.
Zitat von BalumpaBalumpa schrieb:Derartige Investitionsmotive sind aber nicht auf ewig gültig, vor allem nach großen Kursstürzen, die etliche Leute an den Rand des Ruin manövriert haben.
Wer sich mit Bitcoin ruiniert, der hätte dies wohl auch ohne Bitcoin mit irgend ner anderen Spekulation geschafft. Die Masse wird wohl eher nicht existenzielle Summen investiert haben und wer noch nich verkauft hat, der kann noch immer hoffen. Ich vermute, die Vola im Bitcoin wird mit der Zeit sinken, weil viele, die zu günstigen Kursen eingestiegen sind einfach halten werden, imho.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Öhm, wofür investiert man denn sonst bitte? Aus Wohltätigkeit doch wohl kaum, oder?
Na wegen der Spekulation auf Gewinn oder wenigstens auf Werterhalt, langfristig.

mfg
kuno


3x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:28
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:ob das Zeuch darüber hinaus noch einen anderen Nutzen hat, dürfte den meisten eher egal sein.
Den meisten Privatanlegern sicherlich nicht, aber die institutionellen Investoren, die du ja auch erwähnt hast, spielen je ebenfalls eine gewisse Rolle bei Kursanstiegen. Und jene Profis werden wohl tendenziell eher nicht (mehr) groß einsteigen, wenn die Kryptowelt sich langsam, aber sicher endgültig als heiße Luft entpuppen sollte.

Deswegen habe ich in den Diskussionen mit diversen Usern hier, die Kryptos in den Himmel lobten, stets gefragt, wo denn jetzt die Anwendungsfälle im Alltag zu erkennen seien. Bis auf Gestammel kam da bislang nicht viel. Das Highlight diesbezüglich war diese eine Autoverkaufsseite, die von Design her auch aus den 90ern hätte stammen können.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wer sich mit Bitcoin ruiniert, der hätte dies wohl auch ohne Bitcoin mit irgend ner anderen Spekulation geschafft.
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. In den letzten Jahren hat man genug Storys von (oft jungen) Menschen gelesen, die mit Kryptos binnen kurzer Zeit zum Millionär wurden. Von Menschen, die mit anderen Investitionen reich wurden, liest man indes seltener, eben weil es in der Regel länger dauert und auch mehr Arbeit in Form von Recherche erfordert.

Diese Erfolgsgeschichten dürften unzählige Leute überhaupt erst motiviert haben, einzusteigen und dann auch direkt mit größeren Summen. Wenn schon, denn schon. Das böse Ende folgte dann.


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:33
Nur mal am Rande: es ist die Blockchain Technologie die sich in den nächsten 5-10 Jahren in so ziemlich allen wirtschaftlichen Bereichen integrieren und etablieren wird.
1. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten...oder bleibt ihr ewig beim Fax?
2. Die davon ab- anfallenden Coins sind nur Mittel zum Zweck...mal schlau machen was Blockchain / SmartContract bedeutet...daher auch Usecase...


2x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:48
Zitat von Agent_ElrondAgent_Elrond schrieb:es ist die Blockchain Technologie die sich in den nächsten 5-10 Jahren in so ziemlich allen wirtschaftlichen Bereichen integrieren und etablieren wird.
Da gibt es genug kritische Stimme, die das anders bewerten und in der Blockchain nur eine weniger effiziente Lösung für diverse Nischenprobleme sehen.


melden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 22:58
@Agent_Elrond:
Zitat von Agent_ElrondAgent_Elrond schrieb:Nur mal am Rande: es ist die Blockchain Technologie die sich in den nächsten 5-10 Jahren in so ziemlich allen wirtschaftlichen Bereichen integrieren und etablieren wird.
Eher nicht. Es ist zwar unstrittig, dass Blockchain in einigen ganz bestimmten Anwendungsfällen eine nützliche Technologie ist, allgemein hält sich der Nutzen jedoch sehr in Grenzen. Das wird u.a. in einem offenen Brief von 1500 IT-Experten -- darunter Schwergewichte wie Bruce Schneier -- an den US-Kongress vom 1. Juni dieses Jahres erläutert. Ein Auszug:
Append-only digital ledgers are not a new innovation. They have been known and used since 1980 for rather limited functions.

As software engineers and technologists with deep expertise in our fields, we dispute the claims made in recent years about the novelty and potential of blockchain technology. Blockchain technology cannot, and will not, have transaction reversal or data privacy mechanisms because they are antithetical to its base design. Financial technologies that serve the public must always have mechanisms for fraud mitigation and allow a human-in-the-loop to reverse transactions; blockchain permits neither.

By its very design, blockchain technology is poorly suited for just about every purpose currently touted as a present or potential source of public benefit. From its inception, this technology has been a solution in search of a problem and has now latched onto concepts such as financial inclusion and data transparency to justify its existence, despite far better solutions to these issues already in use. Despite more than thirteen years of development, it has severe limitations and design flaws that preclude almost all applications that deal with public customer data and regulated financial transactions and are not an improvement on existing non-blockchain solutions.

Finally, blockchain technologies facilitate few, if any, real-economy uses. On the other hand, the underlying crypto-assets have been the vehicle for unsound and highly volatile speculative investment schemes that are being actively promoted to retail investors who may be unable to understand their nature and risk. Other significant externalities include threats to national security through money laundering and ransomware attacks, financial stability risks from high price volatility, speculation and susceptibility to run risk, massive climate emissions from the proof-of-work technology utilized by some of the most widely traded crypto-assets, and investor risk from large scale scams and other criminal financial activity.

("Letter in Support of Responsible Fintech Policy")



1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:06
Zitat von uatuuatu schrieb:Blockchain technology cannot, and will not, have transaction reversal or data privacy mechanisms because they are antithetical to its base design. Financial technologies that serve the public must always have mechanisms for fraud mitigation and allow a human-in-the-loop to reverse transactions; blockchain permits neither.
Vielfach werden ja Grundstückskäufe von Enthusiasten als Anwendungsfall für die Blockchain genannt, wodurch der Notar entbehrlich würde. Man stelle sich aber mal vor, durch ein technische Unzulänglichkeit würde ein Grundstück in Beverly Hills oder Manhattan fehlerhaft übertragen und das irreversibel. ;)

Das ist übrigens nach meinen Empfinden auch der Hauptgrund, weshalb sich Kryptowährungen nicht im Alltag durchsetzen werden. Eine Fehlüberweisung bedeutet den Verlust des Zahlungsbetrages und es besteht, wenn die Person hinter der Zieladresse gerade nicht bekannt ist oder irgendwo im Ausland hockt, keinerlei Möglichkeit, das Geld zurückzufordern.


3x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:26
Dachte man über das Internet auch.
Im Großen und Ganzen ist es die Dezentralisierung und die äußerst sicher aufgebaute Programmierung die sich entgegen anderer technischer Fortschritte hervorheben.
Das ist kontrovers aber da dieser Weg bereits beschritten wird, man siehe Ablösung des SWIFT Verfahrens...
und eins war schon immer so: wenn Internationale Banken mitmachen...siehe Rippel XRP etc. ISO 20022

P.S.: mMn ist Bockchain und Metaverse die kommende Technologie der nächsten 10-20 Jahre..


3x zitiert1x verlinktmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:30
Zitat von Agent_ElrondAgent_Elrond schrieb:Im Großen und Ganzen ist es die Dezentralisierung und die äußerst sicher aufgebaute Programmierung die sich entgegen anderer technischer Fortschritte hervorheben.
Warum wird Dezentralität eigentlich immer als großer Heiland dargestellt, wenn es etliche Probleme gibt, beispielsweise die in dem offenen Brief erwähnten?


1x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:31
@Balumpa
weil wir die letzten 30 Jahre gemerkt haben das zentralisierung immer korrupiert wird....


4x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:33
Zitat von Agent_ElrondAgent_Elrond schrieb:weil wir die letzten 30 Jahre gemerkt haben das zentralisierung immer korrupiert wird....
Inwiefern denn?

Und wie löst du die oben genannten Probleme?


melden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:39
ausserdem dreht sich die welt ja weiter, wir bleiben auch nicht mehr lange beim smartphone ;) VR und Ar stehen vor der Tür und kommen als nächstes. Blockchain ist nur der nächste Schritt von Datenverarbeitung und -sicherung.

SmartContracts sind genau dafür gebaut, der abgeschlossene Contract kann nicht mehr geändert werden.
Der Klassiker: du spendest 5 € und gehst davon aus das die dort wie auch immer ankommen, dann nimmt die Orga (zentralisiert) Verwaltungskosten usw davon weg und es kommen noch 2-3€ an.
Das fällt weg. Dahingestellt ob es eine ehrliche Organisation ist oder eine die Gelder unterschlägt, gibt es ja zu genüge.
So erhält der von dir gewählte Empfänger ohne Umwege deine Spende auf seine Wallet auf die nur er Zugriff hat.
Da beide Parteien bestätigen müssen wir auch erst dann das Geld(verglbares) "freigegeben"


4x zitiertmelden

Bitcoin-Mining

11.08.2022 um 23:44
Und als Nische würde ich es auch nicht bezeichnen wenn Banken und Industrie bereits die Integration planen.
Die eine Corona App wurde übrigens auch auf Blockchain gebaut ;)


Anzeige

2x zitiertmelden