TESLA Motors – Prototyp der elektronischen Revolution?!
19.10.2021 um 18:24Das wird auch erstmal kein Thema sein, da Tesla seine AI hauptsächlich für den US Markt anlernt.Fedaykin schrieb:In Europa eben erstmal nicht
Das wird auch erstmal kein Thema sein, da Tesla seine AI hauptsächlich für den US Markt anlernt.Fedaykin schrieb:In Europa eben erstmal nicht
Die zusätzlichen Einnahmen durch das FSD Paket werden durch Tesla nicht verwendet und landen bis zum Release auf einer Halde, da diese evtl. zurückerstattet werden müssen.Jorkis schrieb:Aber bisher war es halt auch eine Gelddruckmaschine, die Leute kauften in der Hoffnung auf eine baldige Zulassung. Allen Errungenschaften zum Trotz wäre das eine meiner Kritiken an der Kommunikation.
Das ist interessant, hast du dazu eine Quelle - insbesondere, ob es von Anfang an so war?taren schrieb:Die zusätzlichen Einnahmen durch das FSD Paket werden durch Tesla nicht verwendet und landen bis zum Release auf einer Halde, da diese evtl. zurückerstattet werden müssen.
Spekulationen. Der Börsenwert steht wenig Substanz gegenüber.Trailblazer schrieb:Unglaublich:
Tesla ist bereits mehr wert als VW, Daimler, BMW, GM, Ford, Renault, Peugeot, Fiat, Hyundai, Honda und Nissan zusammen!
Und das ist nicht die einzige Überraschung an der Börse.
Ja das wird interessant juristischtaren schrieb:Das wird auch erstmal kein Thema sein, da Tesla seine AI hauptsächlich für den US Markt anlernt
https://mixed.de/tesla-foerdert-positive-fsd-darstellung-auf-youtube/Trailblazer schrieb:Aber es ist schon sehr beeindruckend, wenn man die Demovideos auf Youtube betrachtet, in denen man die "Wahrnehmung", die die KI von ihrer Umgebung hat, parallel zur Kamerafahrt verfolgen kann.
Tesla gewährt nur einigen wenigen Kunden Zugang zur Full Self-Driving Beta-Software. Einem anonymen Beta-Tester zufolge müsse jedes Mitglied des Early-Access-Programms (EAP) eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen.... und wieder bist Du hinter der Realität zurück:
Tesla no longer requires drivers who are part of its Full Self-Driving Beta program to sign a non-disclosure agreement.FSD Beta 10.2 ist die schon mehrfach erwähnte Version, die aktuell ca. 1000 Tesla-Kunden testen.
Following Elon Musk’s announcement at the 2021 Code Conference, Tesla has formally dropped the NDAs with the rollout of FSD Beta 10.2.
(insideevs.com 11.10.2021)
Tja, in den USA zieht dir auch kein Opa mit Hut in die Spur, wenn du mit mehr als 180 Sachen ankommst. Entsprechend sind auch keine Fahrwerke nötig, die bei solchen Geschwindigkeiten die Spur halten. Oder Bremsen, die zwei Tonnen aus dieser Geschwindigkeit zum Stehen kriegen ohne den Geist aufzugeben. Da kann die künstliche Dummheit ganz gemütlich ausregeln.taren schrieb:Das wird auch erstmal kein Thema sein, da Tesla seine AI hauptsächlich für den US Markt anlernt.
So lange es um Spiele oder ähnliches geht, mag das ok sein.uatu schrieb am 24.09.2021:Menschen treffen i.d.R. nur in Bereichen gute "Bauchentscheidungen" in denen sie auch kompetent sind. Ich kann Dir z.B. 100 physikalische Experimente zusammenstellen, wo der allergrösste Teil der Bevölkerung das reale Verhalten der Natur "aus dem Bauch heraus" falsch einschätzen würde, weil die menschliche Intuition für nicht alltagsübliche Bedingungen nur sehr schlecht funktioniert.
In vielen Fällen IST es aber vermutlich erwünscht, aber noch nicht maschinell umsetzbar.uatu schrieb am 24.09.2021:In vielen Fällen ist das überhaupt nicht erwünscht. Z.B. bei autonomem Fahren sollte eine KI stets die anhand der Umgebungsbedingungen optimale Entscheidung treffen, was bei exakt übereinstimmenden Umgebungsbedingungen auch die gleiche Entscheidung sein wird.
Das nimmt Du weshalb genau an? Kennst Du mich? Vielleicht bin ich eine KI (lach)?uatu schrieb am 24.09.2021:Du hast keine Vorstellung davon, mit welcher ungeheuren Geschwindigkeit die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz voranschreitet.
Du bist nicht der erste, der sich an die Illusion klammert, "Bauchgefühl" stelle irgendeine "magische" Überlegenheit von Menschen über Computer dar. "Bauchgefühl" bedeutet lediglich, dass ein Teil des entsprechenden Entscheidungsprozesses unbewusst abläuft, was keinerlei Vorteil gegenüber maschinellen Entscheidungsprozessen darstellt. Deshalb wirst Du in einem Bereich, von dem Du keine Ahnung hast, mit Deinem "Bauchgefühl" nahezu immer wesentlich schlechtere Antworten liefern, als ein Experte an bewussten Antworten liefert.Gucky87 schrieb:... Bauchgefühl ...
Das geht aus Deinen Beiträgen sehr deutlich hervor.Gucky87 schrieb:Das nimmt Du weshalb genau an?
Z.B. GPT-3 (und Weiterentwicklungen) kann auf solche Fragen bereits Antworten geben, die viele Menschen nicht mehr von der Antwort eines Menschen unterscheiden können.Gucky87 schrieb:Frage ein KI mal, was ...
Der US-Autovermieter Hertz steckt Milliarden in den Ausbau seiner Elektroauto-Flotte. Bis Ende 2022 seien 100.000 Tesla-Automobile bestellt worden, teilte [Hertz] heute mit. Der Großauftrag hat ein Volumen von rund 4,4 Milliarden Dollar (rund 3,8 Milliarden Euro), wenn man davon ausgeht, dass alle bestellten Fahrzeuge vom Typ des günstigsten Tesla-Fahrzeugs Model 3 sind.100.000 Autos ist heftig. Der Wechsel weg vom Verbrennungsmotor beschleunigt sich.
(tagesschau.de am 25.10.2021)
In seinem interessanten Buch "Post Corona" schreibt Scott Galloway, ein hoher Börsenwert bedeutet viel wirtschaftliche und politischeFedaykin schrieb am 19.10.2021:Spekulationen. Der Börsenwert steht wenig Substanz gegenüber.
Teslas Model 3 ist das erste Elektroauto, das die monatliche Statistik aller neu zugelassenen Autos in Europa anführt. Im September 2021 seien davon in der EU 24.591 Exemplare gekauft worden, haben die britischen Marktbeobachter von Jato Dynamics herausgefunden. An zweiter Stelle folgt der nichtelektrische Renau Clio mit 18.264, darauf der Dacia Sandero mit 17.988 Pkw.Quelle: https://www.heise.de/news/Elektroautos-Tesla-Model-3-im-September-meistgekauftes-Auto-in-Europa-6228724.html
Ja klar, ist gut für die Kreditwürdigkeit.parabol schrieb:seinem interessanten Buch "Post Corona" schreibt Scott Galloway, ein hoher Börsenwert bedeutet viel wirtschaftliche und politische
Macht und die Börsengiganten können sich so Wettbewerbsvorteile sichern.
Schon apple ist ja ein fragwürdiger wert.Gildonus schrieb:der Auftrag des Autoverleiher Hertz über den Kauf von 100 000 E Autos. Die Erwartungshaltung für die Tesla Inc ist schon riesig, die wird man kaum erfüllen können
Manchmal frage ich mich, ob du in einer anderen Welt lebst?Fedaykin schrieb:Der Vorteil seiner vorreiterrolle schwindet.
Dir ist schon klar, dass 100.000 Autos gegenüber dem gegenwärtigen Stand -- wobei zwei riesige, fast fertige neue Fabriken nicht berücksichtigt sind -- nur eine Steigerung von ungefähr 10% darstellen?Fedaykin schrieb:Ist die Frage ob Tesla jetzt seine Produktion hochbekommt.
Zwei neue Fabriken mit je 500 000 Autos Jahreskapazität stehen kurz vor der Fertigstellung. Bestehende Fabriken werden weiter rationalisiert und erweitert.Fedaykin schrieb:Ist die Frage ob Tesla jetzt seine Produktion hochbekommt.
Nur spiegelt sich dieses Schwinden nicht in den Zahlen wieder. Der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hat sich im Hinblick auf die Marktzahlen in den vergangen Quartalen deutlich vergrößert. Mittlerweile hat das Tesla Model 3 bei den Absatzzahlen auf dem europäischem Markt sogar den Golf (Verbrenner) auf den vierten Platz deklassiert.Fedaykin schrieb:Der Vorteil seiner vorreiterrolle schwindet.
Diese Aussage zeigt, dass du den gleichen Fehler machst, der den meisten Herstellern auch unterlaufen ist und der zu genau der Situation geführt hat, die wir heute haben und die sich auch im Aktienkurs von Tesla wiederspiegelt.Gildonus schrieb:Auch wenn es einigen Usern nicht gefallen wird, E - Autos sind erst einmal "Low - Tech", die Eintrittsschranken sind relativ niedrig und jeder, der Autos mit Verbrenner bauen kann, kann auch E - Autos bauen.
Also bei VW war den Schuss des Dieselskandal laut genug, die bekommen jetzt die Kurve. Die anderen deutschen Autobauer sind immer noch im Modus "ja, wir machen Elektro, aber eigentlich haben wir da null Bock drauf". Da kann man davon ausgehen, dass die immer mehr Federn lassen müssen, je länger sie warten.Trailblazer schrieb:Zum Glück sind einige jetzt aufgewacht...
...man wird sehen, ob sie den Vorsprung von Tesla noch aufholen können.