Komplementärmedizin als Pflichtfach im Medizinstudium
05.11.2012 um 20:11ach quark, du kannst auch mit 30 an ner mittelohrentzündung sterben, wenn du das willst...greenkeeper schrieb:Das hieße dann, die evidenzbasierte Medizin is ALTERNATIVLOS
ach quark, du kannst auch mit 30 an ner mittelohrentzündung sterben, wenn du das willst...greenkeeper schrieb:Das hieße dann, die evidenzbasierte Medizin is ALTERNATIVLOS
Nein, natürlich nich. Soziale Marktwirtschaft is auch o.k. Hatte ich blos jetzt nich so im Blickfeld gehabt. Mein Fehler. :(Pan_narrans schrieb:Adé Soziale Marktwirtschaft.
Eine gute Alternative zu Autos sind meiner Meinung nach Fahrräder. Also für kürzere Strecken. Hab ich auch schon ausprobiert. Wirklich nich schlecht. ;)ickebindavid schrieb:Genauso wie "nichtfahrende" Autos total praktisch sind, musste auch mal ausprobieren.
Aber es bestätigt [...] dass Allopathie und Homöopathie hand in hand gehen können, und insofern würde ich die eigentliche Fragenstellung des Thread-Thema dann nocheinmal , also für mich abschliessend , bejahenDeine Schlussfolgerung ist etwas vorschnell. Jetzt haben wir hier eine Studie, die auf einen positiven Effekt der Homöopathie hinweist. Jetzt müssen wir in Sachen Statistik den nächsten Schritt gehen.
Hab ich verstanden. Und auf der Autobahn fahre ich auch grundsätzlich mit 'nem Auto. Kann aber trotzdem passieren, dass ich damit unterwegs liegenbleibe, denn nichts is unmöglich. Du verstehst? ;)ickebindavid schrieb:Du verstehst schon ...
Wer finanziert eigentlich die Arzeneimittelprüfung? Hoffentlich nich der Hersteller. :(Heide_witzka schrieb:Erwiesene Evidenz und bestandene Arzneimittelprüfung?
Wieso nur im Zweifelsfall? Wenn es um das Leben von Kindern geht hat die Schulmedizin für mich ganz klar den Vorrang. Ab 18 kann dann jeder selbst entscheiden was ihm gut tut und was nich. Dafür nennt er sich ja dann auch erwachsen.Heide_witzka schrieb:Bei Kindern, die von verblendeten Eltern solch eine Humbugtherapie aufgezwungen bekommen, muss im Zweifelsfall der Staat einschreiten.
Was meinst du dazu?ickebindavid schrieb:Gibts denn auch die Möglichkeit eine Sepsis rein homöopathisch zu behandeln?
Wenn ja ,wie? Wenn nein, warum?
Ach einen blöden Vergleich noch:greenkeeper schrieb:Wichtig is halt meiner Meinung nach nur, es MUSS Alternativen geben.
Du hast damit angefangen, ich bin nur drauf eingestiegen. Und um dir den Wert einer alternativenickebindavid schrieb: ... genug der blödsinnigen Vergleiche ok?
Ich bat dich schon einmal, die Alternativen zur Polymerchemie aufzuzählen. Die Schulchemie kann doch wohl nicht alternativlos sein - oder etwa doch?greenkeeper schrieb:Wichtig is halt meiner Meinung nach nur, es MUSS Alternativen geben.
Du willst jetzt nich die evidenzbasierte Medizin mit der Mathematik vergleichen oder??? :Dickebindavid schrieb:Ja , du kannst dir natürlich auch eine "alternative" Mathematik ausdenken mal sehen wie weit du damit kommst.
Erklärst du es mir Dummerchen? Ich scheine nicht belesen genug zu sein :o)greenkeeper schrieb:Ich schreib dazu nur "1957". :( Alles klar.
Ja ist ein blöder Vergleich ich versuche dir auch nur näherzubringen , das 1+1 immer 2 sein wird genauso wie nur das Medizin sein kann , was auch wirklich heilt.greenkeeper schrieb:Du willst jetzt nich die evidenzbasierte Medizin mit der Mathematik vergleichen oder??? :D
Für die Chemie gilt, es wird nich am Menschen rumgepfuscht. Chemische Prozesse zur Materialherstellung sind entdeckt und haben sich bewährt und unterliegen z.T. auch einem Patentrecht. Ich sehe da keinen Bedarf einer Alternative.geeky schrieb:Und warum soll das dann nicht auch für die Medizin gelten - nur, weil sich ein Haufen Scharlatane dann ehrliche Arbeit suchen müßte?
Trau ich mich nich. Dann werde ich noch wegen Verleumdung verklagt. Die sind da sowas von empfindlich. Aber Google is dein starker Freund. Der kann das ab. ;)ickebindavid schrieb:Erklärst du es mir Dummerchen?
Aber das wäre doch toll man könnte ja dann völlig neues erfinden was tatsächlich funktioniert`?!greenkeeper schrieb:Ich sehe da keinen Bedarf einer Alternative.
Oder funktioniert eben nur eine Chemie?Derzeit ja, aber das heißt nun mal noch lange nich das auch nur eine Medizin funktioniert, denn
Ähm,also da gibts auch gar keinen Zusammenhang ..deiner Meinung nach ?greenkeeper schrieb:denn
jetzt aufgepasst: Chemie is was völlig anderes als Medizin. Der vergleich is nich wirklich anwendbar, also meiner Meinung nach.