Fliegt ein Ballon auch mit Vakuum?
10.11.2014 um 20:54im Grunde geht es dem Threaderöffner doch darum, etwas mit Druckausgleich zu bauen wie ein U-Boot ... nur anders herum, oder ?
Nun, erstens ging es hier nicht ums All, zweitens sollte man sich nicht über 3 Beiträge aus der Nase ziehen lassen wovon man überhaupt redet (vor allem wenn man über etwas anderes spricht als der Rest) und drittens impliziert "besonders im Vakuum" dass nur das Vakuum dafür relevant ist dass der "Ballon" im Weltall fliegt und nicht die Schwerelosigkeit. Das ist Unfug.Z. schrieb:Ich habe oben bereits erklärt das ich das Vakuum des Alls meinte...
Nein, es ging hier nicht um quantitative Unterschiede (es ging überhaupt nicht um eine andere Art des Fliegens als Auftrieb in Gasen). Auch Felsbrocken fliegen durchs Weltall und erfahren Beschleunigung durch Gravitation und Strahlung.Z. schrieb:Soll ich dir nun noch vorrechnen wie ein
Steinbrocken 1 Kg
Ballon aus Graphen 1 Kg
sich tatsächlich bewegen wenn da Sonne einstrahlt....?
Du hast also eh begriffen worum es ging. Wieso kommst du dann von einem Ballon in der Erdatmosphäre auf Flugkörper im All?Z. schrieb:Also wie ich das verstanden habe ging es darum in einem Ballon also in einem Spährenartigen Objekt, ein Vakuum herzustellen um dieses dann zum Aufsteigen zu bringen.
Jedes bisher bekannte dehnbare Material was leicht genug wäre aufzusteigen, würde aber den Atmosphärendruck nicht mehr standhalten, wenn man die Gase drinnen entfernte.
Und ein Stein fliegt nicht im Vakuum, im Vakuum fliegt nur was dafür konzipiert ist!gerhard86 schrieb:Im Vakuum kann ein Ballon keinen Auftrieb haben und bleibt daher am Boden liegen egal was drin ist.
1. Im All haben wir das Problem nicht mehr das das Objekt zusammen fallen muss.gerhard86 schrieb:Du hast also eh begriffen worum es ging. Wieso kommst du dann von einem Ballon in der Erdatmosphäre auf Flugkörper im All?
Die Wichte, auch das spezifische Gewicht, eines physikalischen Körpers ist das Verhältnis seiner Gewichtskraft zu seinem Volumen.( das man im Vakuum kein Gewicht in dem Sinne hat ist doch klar. Das hier Masse stehen muss, das hätte aber den Unterschied Graphen und Steinbrocken verfehlt, weil dan das Volumen nicht klar definiert worden wäre, Spezifisches Gewicht bringt das rüber)
Ich wollte dich eigentlich nur dazu drängen zu erklären, worauf du hinaus willst. Die vorherige Annahme war ein Ballon auf der Erde, und in einer Vakuumkammer auf der Erde liegt ein Ballon eben, ja, am Boden.Z. schrieb:Du hast doch den Besserwisser raushängen lassen...
Das würde bedeuten, dass eine Weltraumsonde durch das All fliegt aber ein Gesteinsbrocken der sich genauso bewegt nicht. Kommt wahrscheinlich darauf an was man unter "fliegen" versteht, einen grundlegenden physikalischen Unterschied gibt es da nicht.Z. schrieb:Und ein Stein fliegt nicht im Vakuum, im Vakuum fliegt nur was dafür konzipiert ist!
Das Wort das du suchst ist Dichte.Z. schrieb:( das man im Vakuum kein Gewicht in dem Sinne hat ist doch klar. Das hier Masse stehen muss, das hätte aber den Unterschied Graphen und Steinbrocken verfehlt, weil dan das Volumen nicht klar definiert worden wäre, Spezifisches Gewicht bringt das rüber)
Okay, wenn das so ist. Ich hab zwar angenommen, dass du das All meinst, aber der Zusammenhang mit der Frage war eben nicht offensichtlich.Z. schrieb:Da Graphen auch auf der Erde das einzige Mateirial scheint das den Thread hier passt, weil es evtl. eine Lösung des Problems/der Frage darstellt, habe ich das gleich aufs All angewandt und einen Scherz gemacht.
Hier wurde eigentlich alles erklärt!!!!Z. schrieb:Mehr als Scherz gedacht. Verzeihung.
Sagen wir so, in dem Moment wenn wir zB. ein Graphen-Material herstellen können das den "Ballon" daran hindert vom Atmosphärendruck zusammengepresst zu werden, dabei Gasdicht ist, und eine nahe zu ähnlich "Dünne haut" wie ein Ballon aufweisen würde (spezifisches Gewicht des Materials),
dann ginge es...
Sieh mal bei Graphen nach im Moment das einzige Indiz das die Threadfrage anfeuern könnte.
NG
Lehne ich freundlich ab, da ich mich unverstanden fühle. Eure Einschätzungen sind einfach nicht zutreffend auf meine Person... die schon immer frei raus argumentierte und auch falls falsch, gerne eines besseren belehrt wird. Aber ich verstehe euch ihr seit in Deutschland aufgewachsen und grossen Belastungen ausgesetzt, ua. weil man kein Vertrauen in euch hat.behind_eyes schrieb:Danke für deine Beiträge und denk mal über dein Rüberkommen nach.