Quantenmechanik und Kantsche Philosophie
146 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Kant, Kausalität, Heisenberg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Quantenmechanik und Kantsche Philosophie
02.02.2012 um 01:09Ich gehe von gar nichts aus. Das ist mir alles viel zu hoch. Die Moderne Physik ist selbst für den Physiker viel zu schwer. :)Radix schrieb:Du gehst also davon aus: Körper ‡ Masse ?
Und ich bin nicht einmal das.
Warten wir doch einfach mal ab, was den Teilchen ihre Masse verleit.
da habe ich mir mal gedacht versuche ich es einfach mal mit neurophilosophie. Muss jetzt erst mal die neuronen studieren.
Irgendwo muss doch die Materie auf den Geist stossen, oder auch umgekehrt. :(
@ Radix für den angeheden Philosophen doch ganz nett denke ich mal.

Die Philosophie eines Physikers - Carl Friedrich von Weizsäcker
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Quantenmechanik und Kantsche Philosophie
02.02.2012 um 12:01@fritzchen1
Wie kommen dann solche Sätze zustande?fritzchen1 schrieb:Ich gehe von gar nichts aus.
fritzchen1 schrieb:Ja eh nein das stimmt so nicht.
fritzchen1 schrieb:Gravitation krümmt den Raum und nicht Masse krümmt den Raum.
fritzchen1 schrieb:Masse ist eine eigenschaft der Materie. Wie kommst du auf den trichter das Masse den Raum krümmt?
Daraus ist es doch berechtigt zu folgern:fritzchen1 schrieb:SRT
1. Bewegte Körper Schrumpfen.
2. Bewegte Uhren gehen langsamer
ART
1. Körper Schrumpfen unter einfluss der Schwerkraft.
2. Unter einfluss der Schwerkraft gehen Uhren langsamer.
Steht da irgendwo Masse?
Und dann kommt solch ein Satz:Radix schrieb:Du gehst also davon aus: Körper ‡ Masse ?
Woher nimmst Du dann die Gewissheit das Gravitation den Raum krümmt, wo doch in deinem eigenem Zitat von Wiki steht:fritzchen1 schrieb:Das ist mir alles viel zu hoch.
Du hast -ich bleibe dabei- 'ne seltsame Logik.fritzchen1 schrieb:"In dieser 1916 von Albert Einstein aufgestellten allgemeinen Relativitätstheorie (ART) wird die Gravitation auf eine geometrische Eigenschaft der Raumzeit zurückgeführt[1],<a font color="red"> die von jeder Form von Energie gekrümmt wird."
fritzchen1 schrieb:Warten wir doch einfach mal ab, was den Teilchen ihre Masse verleit.
Woher leihen sich Kreise ihre Rundung?fritzchen1 schrieb:Masse ist eine eigenschaft der Materie.
melden
Quantenmechanik und Kantsche Philosophie
03.02.2012 um 12:43@fritzchen1


18. Wie versorgt man Menschen mit Infos?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Quantenmechanik und Kantsche Philosophie
05.02.2012 um 00:03@Radix
Das Sender Empfänger Modell ist tot. :)
„gedacht” ist nicht gesagt... „gesagt” ist nicht gehört... „gehört” ist nicht verstanden... „verstanden” ist nicht gewollt... „gewollt” ist nicht gekonnt... „gekonnt und gewollt” ist nicht getan... „getan” ist nicht beibehalten...
Das Sender Empfänger Modell ist tot. :)
„gedacht” ist nicht gesagt... „gesagt” ist nicht gehört... „gehört” ist nicht verstanden... „verstanden” ist nicht gewollt... „gewollt” ist nicht gekonnt... „gekonnt und gewollt” ist nicht getan... „getan” ist nicht beibehalten...
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
39
33