Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
02.06.2011 um 23:57@Feynman
Ich muss mich korrigieren. Das fermatsche Primzahlproblem ist nach wie vor ungelöst. Ich hatte es mir "Fermats Letzter Satz" verwechselt.Rumpelstil schrieb am 30.05.2011:Fermatsche Primzahlproblem wurde bereits gelöst.
1908 setzte Paul Friedrich Wolfskehl ein Bankier aus Darmstadt 100.000 Goldmark aus für denjenigen der zuerst einen Beweis in einer Fachzeitschrift veröffentlicht; Einsendeschluss war der 23.9.2007. Erst 1995 gelang es dem britischen Mathematiker Andrew Wiles den Großen Fermatschen Satz zu beweisen.Sorry!
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
05.06.2011 um 10:21http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,766643,00.html (Archiv-Version vom 08.06.2011)
Collatz-Vermutung
Deutscher Mathematiker meldet Lösung für Zahlenrätsel
Die Collatz-Vermutung ist etwa 60 Jahre alt - ein Hamburger Mathematiker könnte sie nun bewiesen haben....
...Worum geht es in der Collatz-Vermutung? Ausgangspunkt ist eine beliebige natürliche Zahl n. Wenn sie gerade ist, dann wird sie halbiert. Ist sie ungerade, multipliziert man sie mit 3 und addiert 1 hinzu - also 3n+1. Mit dem Ergebnis der Berechnung wird das Verfahren dann wiederholt - und zwar so oft, wie es geht.....
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
06.06.2011 um 20:08Oh je, wie viele studieren denn hier mathe???
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
06.06.2011 um 20:11Ach ja und es wäre vielleicht nicht schlecht einen elemtareren Beweis für Fermats letzten Satz zu finden, den nicht nur 4 Leute verstehen !!!! ^^
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
06.06.2011 um 23:10Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
07.06.2011 um 10:52Ich denke was in diesem Beweis gefordert wird zu verstehen kann man nicht so eifach lernen^^
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
07.06.2011 um 11:03Wenn es einen einfachen Beweis für Fermats letzten Satz geben würde, hätte diesen sicher jemand in den vergangenen Jahrhunderten gefunden... dass es am Ende ~350 Jahre gedauert hat, spricht dafür, dass es keinen solchen gibt. Versucht haben sich ja daran genug Leute.
Hier wird es so anschaulich wie möglich erklärt und hergeleitet:
http://www.amazon.de/Fermats-letzter-Satz-abenteuerliche-mathematischen/dp/342333052X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307437211&sr=8-1
Hier wird es so anschaulich wie möglich erklärt und hergeleitet:
http://www.amazon.de/Fermats-letzter-Satz-abenteuerliche-mathematischen/dp/342333052X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307437211&sr=8-1
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
07.06.2011 um 11:07@convergent ja sag ich doch. Also wieso sollte jemand verstehen wollen was tiefgreiffende Mathematik ist, aber nicht mal die Grundlagen selbst lernen ;)
Das Problem ist, dass leichte Beweise auch leicht gefunden werden.
Das Problem ist, dass leichte Beweise auch leicht gefunden werden.
Mathematik - Was bisher noch nicht gelöst wurde!
29.06.2011 um 12:15@PutzkraftCERN
Vielleicht haben in den letzen 350 Jahren viele Mathematiker vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehn :D
Vielleicht haben in den letzen 350 Jahren viele Mathematiker vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehn :D
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Mathematik autodidaktisch lernen
Wissenschaft, 26 Beiträge, am 11.04.2014 von shionoro
26
Wissenschaft: Was bedeutet Z[X] in der Mathematik?
Wissenschaft, 17 Beiträge, am 19.06.2014 von shionoro
zaeld am 13.06.2014
17
Wissenschaft: Zwischen null und eins liegt die Unendlichkeit...
Wissenschaft, 86 Beiträge, am 19.06.2013 von Perihadion
86
31
Wissenschaft: Gutes Mathematikbuch
Wissenschaft, 6 Beiträge, am 11.11.2013 von Schdaiff
ShawnFKennedy am 10.11.2013
6