Freie Energie/Perpetuum Mobile
02.02.2017 um 21:15Man stelle sich vor, hier kommt wirklich mal so ein Vogel mit einer Idee und es stellt sich nach kurzer Diskussion heraus, verdammt, jau, das isses... :D
PaT176 schrieb (Beitrag gelöscht):Ok angenommen auf der Rolle die sich in der Mitte des Seiles befindet, hängt ein Gewicht mit 20kg.Und womit hast du vorher die 20 kg hochgehoben? Mit Energie.
Es würde beide Gewichte hochziehen oder etwa nicht?
das ist das letzte Detail welches ich hier nicht mehr preis geben werde.Rho-ny-theta schrieb:Und womit hast du vorher die 20 kg hochgehoben? Mit Energie
PaT176 schrieb (Beitrag gelöscht):Es würde beide Gewichte hochziehen oder etwa nicht?Ja...und dann erreichen wir wieder einen Anschlag...und dann?
Tja, diese sagen dass es nicht geht - warum schreibst Du eigentlich hier? Bis jetzt hast Du nichts geliefert - also, hier wird keiner raten können.PaT176 schrieb:sind ja anscheinend genug Leute hier die sich prächtig in der Physik auskennen
Auch Dich Brutus erwische ich noch, die Strafe habe ich noch nicht ausgewählt...wobei: Du muss als Sisyphus für PM's Gewichte hochtragen...hört sich ziemlich gut an.Peter0167 schrieb:Pluss und tamarillo arbeiten für die Energiemafia, die klauen hier ständig die genialen Ideen von talentierten Erfindern wie dir, lassen sich das patentieren, und dann verschwindet alles in den Schubladen der Energiekonzerne.
Aber klar doch ... :DAbahatschi schrieb:Auch Dich Brutus erwische ich noch
Abahatschi schrieb:Ja...und dann erreichen wir wieder einen Anschlag...und dann?
PaT176 schrieb:das ist das letzte Detail welches ich hier nicht mehr preis geben werde.
Weil ich meine es ist möglich ein Perpetuum zu bauen, jedoch stelle ich doch nicht meines ins öffentlich Netz, zumindest nicht vollständig^^Abahatschi schrieb:warum schreibst Du eigentlich hier?
Deiner Meinung nach vielleicht.Abahatschi schrieb:Bis jetzt hast Du nichts geliefert
Mit raten wird man auch nicht sehr weit kommen :)Abahatschi schrieb:also, hier wird keiner raten können.
Und wenns doch funktioniert? :)Abahatschi schrieb:Tja, diese sagen dass es nicht geht
Danke...Stoffl78 schrieb:Verständnisfrage:
Wenn Du 20kg blos so (ohne Energie) heben kannst, wozu das Hebel - Seilzugkonstrukt?
Ich mein da würde ein Haken mit Seil reichen...
Du weist schon das ein Perpetuum Mobile ein System ist welches Energie aus dem Nichts generiert? ..per Definition. Das ist in sich selbst schon Paradox, wenn schon dann müsstest du zumindest davon ausgehen das eine bisher noch unbekannte Energietransformation stattfindet, was ansich schon Nobelpreiswürdig wäre....PaT176 schrieb:Weil ich meine es ist möglich ein Perpetuum zu bauen, jedoch stelle ich doch nicht meines ins öffentlich Netz, zumindest nicht vollständig^^
Sehr gut erkannt! Und genau das ist des Pudels Kern, das ganze Seilgedöns braucht man eigentlich nicht, denn Freie Energie ist schließlich immer und überal present, und kostet auch nix. Aber wir FE-Aktivisten leben schließlich nicht von der Hand im Mund, das tägliche Feierabendbierchen will erst einmal finanziert sein, und genau deshalb bauen wir immer so verrücktes Zeugs, damit wir auch was zum verkaufen haben. Aber psssst....nicht weitersagen! :DStoffl78 schrieb:Ich mein da würde ein Haken mit Seil reichen...
In older to produce energy, we are going to try to manipulate the weight
of our container full of water, and make it heavier sometimes with the
same volume of water remaining inside the container and the container
maintaining its shape and dimensions.
Da musste ich doch direkt an R.W. denken....zeigt der Jean-Pierre doch eine nicht mindere Kreativität bei der Anwendung und Umgestaltung physikalischer Gesetzmäßigkeiten :Duatu schrieb:sein hydromechanisches Perpetuum Mobile
When the door is open, the container will weight Wc= F+Fa+ 2Wm and when the door is closed the container will weight Wc'= F-Fa+2 Wm
with F= Pi*H*R^2 and Fa= Pi*h*(R^2-r^2) The difference of weight will then be Wc-Wc'= 2Fa