Freie Energie/Perpetuum Mobile
03.02.2025 um 11:06Ich kannte den noch gar nicht, hier ist sein YT Kanal:
https://www.youtube.com/@HarrysprainMagnet/videos
https://www.youtube.com/@HarrysprainMagnet/videos
Ich hab das auch erst überhaupt nicht verstanden... Eine Maschine um seine Nachbarn in den Wahnsinn zu treiben bei dem Krach.RRM schrieb:Ich bin mir nicht sicher,
dass ich das richtig verstanden habe,
Der physikalische Prozess ist vergleichbar mit dem schnellen Abfeuern von Luftgewehrkugeln auf ein größeres Objekt oder dem Schweben eines Tischtennisballs in der Luft mit einem Haartrockner (wobei die zahlreicheren Luftmoleküle wie Luftgewehrkugeln gegen den viel schwereren Tischtennisball wirken). Der Vergleich ist nicht ganz genau, da das gesamte Gerät, das in einer geschlossenen „Black Box“ befestigt ist, sich in Abwesenheit von Reibung in eine Richtung bewegen würde: Es wäre aufgrund des Designs des Geräts keine äußere Kraft erforderlich. Abschließende Anmerkung: Obwohl die obige Analyse bei weitem nicht vollständig ist, betont der Autor, dass keine Erhaltungsgesetze der Physik verletzt werden. Ein Teil der vom Motor gelieferten Energie wird letztendlich in die Erzeugung des unidirektionalen Aufpralls übertragen.Quelle: https://qde-inc.com/cid%E2%84%A2-theory
Die Erfindung basiert auf eine Neudefinition des Ursprungs und des Wesens von Materie und den Fundamentalkräften, insbesondere der Gravitation. Es handelt sich bei den Fundamentalkräften (elektromagnetische Kraft, Kernkräfte, Gravitation) um die Kraftwirkung eines Druckes in der magnetischen Dimension, welche eine fünfte Dimension zusätzlich zur vierdimensionalen Raumzeit darstellt. Dieser Druck kann auf Elemente in der Raumzeit wirken, da diese durch elektromagnetische Felder an die fünfte Dimension gekoppelt sind. Die Erfindung manipuliert elektromagnetische Felder so, dass eine Fundamentalkraft resultiert.https://patentimages.storage.googleapis.com/6e/8b/c3/bffbe98221fe3c/DE102004060871A1.pdf
Naja, ein Patent muss ja nicht beweisen das es funktioniert, es muss nur genau beschreiben was den patentiert werden soll, also das Produkt, Verfahren, etc. Ob das dann sinnvoll, möglich, realisierbar, etc. sein kann spielt glaub ich erst mal keine Rolle.prof.bunsen schrieb am 06.02.2025:Ich weiß nicht ob ich als Beamter im Patentamt da ernst bleiben könnte.
SURPLUS ENERGY GENERATOR SYSTEMhttps://elquatorsmartenergy.com/products/
Water will fall through a set of Permanent Magnet Generator (PMG) and be pumped back to the top reservoir, and the process repeats over and over.Konkret sieht das so aus, dass aus einem erhöhten Wassertank das Wasser durch mehrere, verschiedenartige Turbinen läuft, und dabei jedes Mal ein Generator angetrieben wird. Damit wird das Wasser wieder nach oben gepumpt und die "Surplus"-Energie in Akkus gespeichert.
Though we have reasons to believe infinite energy would be impossible, they are not convincing enough for us to stop trying. Endless energy’s benefits are so huge, that we should try to obtain it at the very least up to the point where it’s clear beyond any shadow of a doubt that it’s impossible to get.
A possible way to generate electricity using Earth's rotational energyQuelle: https://phys.org/news/2025-03-generate-electricity-earth-rotational-energy.html
Das hatten wir schon mal vor einiger Zeit in einem anderen Thread. Wenn ich mich richtig erinnere entsteht das Magnetfeld der Erde durch eine Drehbewegung des metallischen Erdkerns. Die Energe kann genutzt werden mit dem Ergebnis dass die Erde langsamer rotiert.FatBaron schrieb:Oh, nun geht's aber los.
Like all followers of the perpetual motion enterprise, we members constantly struggle to get our own bearings. Fortunately or unfortunately, the Steorn saga mirrors the operations of its own device, involving, as McCarthy describes it, “very strong radial forces that change direction in angular displacements. Hence an Orbo system built using traditional bearings is like driving your car at high speed over speed bumps—you can do it, but after a small distance your car will simply break down.” Speed bumps, indeed! Irrational exuberance, as it turns out, is a devilishly difficult force to harness and maintain. My own advice? Obey Sir Isaac's speed limit!https://www.ijhssnet.com/journals/Vol_2_No_2_Special_Issue_January_2012/20.pdf