Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freie Energie/Perpetuum Mobile

8.771 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Freie Energie, Perpetuum Mobile ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Freie Energie/Perpetuum Mobile

03.02.2025 um 11:06
Ich kannte den noch gar nicht, hier ist sein YT Kanal:

https://www.youtube.com/@HarrysprainMagnet/videos


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

03.02.2025 um 20:53
Ich bin mir nicht sicher,
dass ich das richtig verstanden habe, was in diesen Videos angeblich zu sehen sein soll, aber es erinnert mich irgendwie an den "Ruhepunktbeschleuniger" von Hans Weidenbusch.

realradioactiveman


1x zitiertmelden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

03.02.2025 um 21:52
Zitat von RRMRRM schrieb:Ich bin mir nicht sicher,
dass ich das richtig verstanden habe,
Ich hab das auch erst überhaupt nicht verstanden... Eine Maschine um seine Nachbarn in den Wahnsinn zu treiben bei dem Krach.
Es geht eigentlich um Antriebe für Raumstationen zum Bsp. und nicht wie erst vermutet Energiegewinnung.
Der physikalische Prozess ist vergleichbar mit dem schnellen Abfeuern von Luftgewehrkugeln auf ein größeres Objekt oder dem Schweben eines Tischtennisballs in der Luft mit einem Haartrockner (wobei die zahlreicheren Luftmoleküle wie Luftgewehrkugeln gegen den viel schwereren Tischtennisball wirken). Der Vergleich ist nicht ganz genau, da das gesamte Gerät, das in einer geschlossenen „Black Box“ befestigt ist, sich in Abwesenheit von Reibung in eine Richtung bewegen würde: Es wäre aufgrund des Designs des Geräts keine äußere Kraft erforderlich. Abschließende Anmerkung: Obwohl die obige Analyse bei weitem nicht vollständig ist, betont der Autor, dass keine Erhaltungsgesetze der Physik verletzt werden. Ein Teil der vom Motor gelieferten Energie wird letztendlich in die Erzeugung des unidirektionalen Aufpralls übertragen.
Quelle: https://qde-inc.com/cid%E2%84%A2-theory
Übersetzt: MS Copilot


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

03.02.2025 um 22:14
@amtraxx,
ja, genau deshalb habe ich den "Ruhepunktbeschleuniger" als Vergleich genannt. Der wurde von Hans Weidenbusch irgendwo bei der EADS, der European Aeronautic Defense and Space Company, vorgeführt und von denen als "erstaunliche Erfindung" bezeichnet. Hans Weidenbusch hat das seinerzeit als Zustimmung für seine "Widerlegung" des Impulserhaltungssatzes angesehen und es wohl auch so interpretiert, dass dadurch Satelliten in ihrer Bahn gehalten würden. Der genaue Wortlaut ist im Internet nicht mehr überliefert, aber es war irgendwann, bevor er 2009 mit seinem "Perpetuum Mobile" aka Auftriebskraftwerk groß rauskam.

Auch wenn diesmal keine Verletzung von Erhaltungssätze behauptet wird, wird es der Raumfahrt wohl ebensoweing nützen, wie der damalige Ruhepunktbeschleuniger. Beide Geräte haben übrigens ähnlich viel Lärm erzeugt.

realradioactiveman


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

05.02.2025 um 22:18
Das ist ja auch eine ganz wunderschöne Patentanmeldung. Nicht direkt ein PM, aber doch die Vorstufe dazu. Antigravitation nach Podkletnov.
Die Erfindung basiert auf eine Neudefinition des Ursprungs und des Wesens von Materie und den Fundamentalkräften, insbesondere der Gravitation. Es handelt sich bei den Fundamentalkräften (elektromagnetische Kraft, Kernkräfte, Gravitation) um die Kraftwirkung eines Druckes in der magnetischen Dimension, welche eine fünfte Dimension zusätzlich zur vierdimensionalen Raumzeit darstellt. Dieser Druck kann auf Elemente in der Raumzeit wirken, da diese durch elektromagnetische Felder an die fünfte Dimension gekoppelt sind. Die Erfindung manipuliert elektromagnetische Felder so, dass eine Fundamentalkraft resultiert.
https://patentimages.storage.googleapis.com/6e/8b/c3/bffbe98221fe3c/DE102004060871A1.pdf


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

06.02.2025 um 08:57
@celsus
Ich weiß nicht ob ich als Beamter im Patentamt da ernst bleiben könnte. Wahrscheinlich würd ich ihn in der Ablehnung nach Hogwarts oder an die Patentabteilung am Todesstern verweisen. Und dann muss das ja ein Patentanwalt geschrieben haben, aber OK, der kriegt ja Geld dafür. Spätestens bei der fünften Dimension muss man doch nachfragen, ob das wirklich ernst gemeint ist.

Edit: Typo(s)


1x zitiertmelden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

24.02.2025 um 21:35
Zitat von prof.bunsenprof.bunsen schrieb am 06.02.2025:Ich weiß nicht ob ich als Beamter im Patentamt da ernst bleiben könnte.
Naja, ein Patent muss ja nicht beweisen das es funktioniert, es muss nur genau beschreiben was den patentiert werden soll, also das Produkt, Verfahren, etc. Ob das dann sinnvoll, möglich, realisierbar, etc. sein kann spielt glaub ich erst mal keine Rolle.

Ich lese als Patentübersetzung durch um logische Fehler und falsche Terminologie zu korrigieren. Was da den als patentiert wird ist mir oft völlig unverständlich.


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

19.03.2025 um 18:40
Hierüber bin ich neulich gestolpert, ein PM (so wird es natürlich nicht genannt) aus Malaysia. Dort betreibt ein Däne die Firma "Elquator", u.a. werden Windräder produziert. Ein weiteres Produkt ist das
SURPLUS ENERGY GENERATOR SYSTEM
https://elquatorsmartenergy.com/products/

Man lese und staune:
Water will fall through a set of Permanent Magnet Generator (PMG) and be pumped back to the top reservoir, and the process repeats over and over.
Konkret sieht das so aus, dass aus einem erhöhten Wassertank das Wasser durch mehrere, verschiedenartige Turbinen läuft, und dabei jedes Mal ein Generator angetrieben wird. Damit wird das Wasser wieder nach oben gepumpt und die "Surplus"-Energie in Akkus gespeichert.
Das ist natürlich kompletter Bullshit, aber es gibt einen Prototypen, der potentiellen Investoren und Kunden vorgeführt wird (das kenne ich doch von irgendwo).
In diesem Video erzählt der dänische Onkel, wie seine Erfindung funktioniert, und zeigt stolz, dass sein Multimeter 240 Volt anzeigt (er nennt das "Power").

www.youtube.com/watch?v=K97kpCoSo-o

In der Street View sieht man das Teil, an der Mauer steht "Sustainable Energy Plant".
https://maps.app.goo.gl/iiLc9MLxXBVY377E9


Screenshot 2025-01-03 at 20.53.21 Medium


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

19.03.2025 um 19:07
Warum ist da vorher noch niemand drauf gekommen?
Auf dem Weg nach unten treibt das Wasser mehrere Turbinen an, während nur eine einzige Pumpe gebraucht wird, um das Wasser wieder nach oben zu befördern. Hier in Deutschland gibt es eventuell eine freie Halle in Spich, wo man ein Vorführmodell aufbauen könnte.

realradioactiveman


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

19.03.2025 um 20:09
Unglaublich dass jemand glaubt dass das funktionert. Es muss doch für jeden Menschen mit auch nur minimalen Physikkenntnssen klar sein dass jede Turbine des fallende Wasser abbremst und ihm einen Teil seiner Fallenerge nimmt. Zehn Turbinen hintereinander und unten tröpfelt es nur noch mit entspechend geringer Energieausbeute beim Generator.


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

20.03.2025 um 08:47
@Poipoi
Das ist ja mal wieder ein besonders schönes Expemplar.
Eigentlich wollte ich eine Optimierung vorschlagen, um die Anzahl der Generatoren zu verringern:

Boyle-sSelfFlowingFlask

... und bin bei der Suche nach dem Bild auf diese hübsche Seite gestoßen: https://infiniteenergy.org/
Though we have reasons to believe infinite energy would be impossible, they are not convincing enough for us to stop trying. Endless energy’s benefits are so huge, that we should try to obtain it at the very least up to the point where it’s clear beyond any shadow of a doubt that it’s impossible to get.



melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

20.03.2025 um 15:16
Oh, nun geht's aber los.
A possible way to generate electricity using Earth's rotational energy
Quelle: https://phys.org/news/2025-03-generate-electricity-earth-rotational-energy.html


1x zitiertmelden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

20.03.2025 um 15:33
@FatBaron
Wird doch indirekt durch Windräder schon gemacht.
Und wenn alle Chinesen nach Osten laufen dreht sich die Erde langsamer, die Energie kann doch bestimmt auffangen, vielleicht mit einem Quantenschaumverschränkten Nullpunktdynamo?


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

20.03.2025 um 23:20
Zitat von FatBaronFatBaron schrieb:Oh, nun geht's aber los.
Das hatten wir schon mal vor einiger Zeit in einem anderen Thread. Wenn ich mich richtig erinnere entsteht das Magnetfeld der Erde durch eine Drehbewegung des metallischen Erdkerns. Die Energe kann genutzt werden mit dem Ergebnis dass die Erde langsamer rotiert.
Was ihr aber nichts ausmacht weil die Energieausbeute minimal ist und dementsprechend die Abbremsung vernachlässigbar klein.


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

21.03.2025 um 07:24
@Lupo54
@FatBaron

Also wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann geht es darum das diese Physiker überhaupt erst mal einen Weg gefunden haben das Erdmagnetfeld anzuzapfen. Das ist nämlich nicht so einfach, weil das Erdmagnetfeld so verdammt schwach ist. Da wirkt jedes Mobiltelefon doch ein vielfaches stärker.

Irgendwie nennenswerte Energie damit zu erzeugen, da sind wir dann wohl noch ein paar Jahrzehnte davon entfernt, fall das je möglich wird.

Und ja, sollte es jemals klappen, dann wird die Energie aus dem Drehimpuls des Erdkerns genommen. Der ist nun wieder verdamm groß, so das man kaum erwarten kann da eine messbare Veränderung zu erreichen. Ob sich dadurch die Erde als ganzes verlangsamt... keine Ahnung :)


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

21.03.2025 um 17:43
Verwirrend,
die sonst doch so sichere Methode, einen Scam daran zu erkennen, dass der Begriff "Tesla" verwendet wird, wäre in diesem Fall nicht anwendbar...

realradioactiveman


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

05.04.2025 um 20:32
Eine der schillerndsten Freie-Energie-Geschichten des 21. Jahrhunderts - und für mich auch die spannendste - war die irische Firma Steorn mit dem "Orbo". Bis zuletzt war unklar, was das Ziel der Aktion sein sollte, denn so richtig reich geworden sind die Betreiber nicht und es wurde auch nicht öffentlich um Investitionen geworben.

Im "International Journal of Humanities and Social Science" erschien 2012 ein ausführlicher Artikel (12 Seiten) zur Steorn-Story mit vielen Zitaten aus einem Forum, in dem ich auch recht aktiv war.
(Außerdem war Steorn neben Rossi, Rosch und Schubart eine wichtige Inspiration für ein Buch, für dessen Erwähnung ich hier gesperrt werde)
Like all followers of the perpetual motion enterprise, we members constantly struggle to get our own bearings. Fortunately or unfortunately, the Steorn saga mirrors the operations of its own device, involving, as McCarthy describes it, “very strong radial forces that change direction in angular displacements. Hence an Orbo system built using traditional bearings is like driving your car at high speed over speed bumps—you can do it, but after a small distance your car will simply break down.” Speed bumps, indeed! Irrational exuberance, as it turns out, is a devilishly difficult force to harness and maintain. My own advice? Obey Sir Isaac's speed limit!
https://www.ijhssnet.com/journals/Vol_2_No_2_Special_Issue_January_2012/20.pdf


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

06.04.2025 um 19:58
@celsus
lch werde nicht recht schlau draus u.a. weil der Google-Übersetzer nur Schwurbelei produziert. Kannst Du mal erläutern was die vorhatten?


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

06.04.2025 um 20:44
Die Story der Firma ist hier recht ausführlich erzählt: https://www.psiram.com/de/index.php/Steorn

An dem Artikel ist allerdings spannend, dass er die gesellschaftlichen Aspekte betrachtet, wie Steorn die Community aufgebaut und abhängig gehalten hat, die Dynamik im Forum etc. Er hat noch zwei weitere Artikel geschrieben, z.B. einen Vergleich mit dem Roman "Utopia" von Thomas Morus, 1516, also mit dem Versprechen einer perfekten Welt, wie wir es ja im Freie-Energie-Umfeld oft erleben.


melden

Freie Energie/Perpetuum Mobile

06.04.2025 um 20:50
Ebenfalls interessant ist John Freemans Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit von Sean McCarthy und der Frage, ob dieser einfach nur verblendet war oder ob ihm klar war, dass es sich um einen Scam handelt.

Diese Frage habe ich 15 Jahre mit "ganz klar ein Scam" beantwortet. Aber je tiefer ich da eingestiegen bin, speziell für die Buchrecherche, um so mehr habe ich die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass McCarthy tatsächlich an seine eigene Mission geglaubt hat und sein Umfeld ebenfalls.

McCarthy ist ein Spieler und ein hervorragender Geschichtenerzähler, eine charismatische Persönlichkeit und in seinem Umfeld sehr beliebt. Ich denke, er hat irgendwann angefangen, sich seine Geschichten selbst zu glauben.


1x zitiertmelden