Das Aussterben des Neandertalers
06.12.2014 um 00:13@Pan_narrans
(den abwertenden Unterton überseh ich mal ausnahmsweise )
Aber Du musst wissen, was die Zahlen und Zeiger auf Deiner Uhr bedeuten ... und Du musst das Zeit-System kennen, auf welches Deine Uhr abgestimmt ist. Sonst wirds nix mit dem Abendessen ...
Es gibt aber auch zufällige Mutationen, die dazwischenfunken können und der Selektionsdruck ist nicht der einzige wirkende Faktor. Denn wenn sich beispielsweise das Erdmagnetfeld ändert und die kosmische Strahlung kräftiger wirken kann, dann löst sich die "Eichung" schon in Wohlgefallen auf. Und so gibt zig Faktoren ... oder wie sagt man so schön: Nichts ist beständiger als die Veränderung!Pan_narrans schrieb:Wobei die Mutationsrate vom Selektionsdruck auf diesem bestimmten Gen bestimmt wird und nicht zufällig ist.
Jain, Hauptziel war die Gestaltung nach ihren Wünschen, Forderungen, Notwendigkeiten, ... die Zeit bzw. Beschleunigung spielte wohl nur eine untergeordnete Rolle dabei ... auch wenn dadurch vieles beschleunigt wurde ...Pan_narrans schrieb:wollen doch gerade die Evolution beschleunigen.
(den abwertenden Unterton überseh ich mal ausnahmsweise )
Wie gesagt: Möglich, aber nicht zwingend notwendig!Pan_narrans schrieb:Die wären so auffällig, dass wir wahrscheinlich schon darüber gestolpert wären.
Echt !fritzchen1 schrieb:Echt?
:D Wäre nicht schlecht, aber: Nein - DAS musst Du nicht wissen.Pan_narrans schrieb:Ich muss auf den Punkt genau wissen, wann das Universum begonnen hat, damit ich morgen nicht zu spät zum Abendessen komme?
Aber Du musst wissen, was die Zahlen und Zeiger auf Deiner Uhr bedeuten ... und Du musst das Zeit-System kennen, auf welches Deine Uhr abgestimmt ist. Sonst wirds nix mit dem Abendessen ...