nocheinPoet
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von nocheinPoet](/static/th/users/user_121533_gcukxwwb5uz5.jpg)
anwesend
dabei seit 2006
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
In wie weit anders? .... ist besser (x,y,z,t) zu schreiben .....Deswegen anders, weil die w-Koordinate zeitartig ist und bleiben muss. Es ist also bereits am Anfang sinnvoll sich zu überlegen, wie es zum Ausdruck gebracht werden kann/soll. Die (ct)-Beziehung stellt genau dieses dar.
In der SRT ist ja hingegen (x,y,z,-ct) üblich. Wie ist das wenn nun c = 1 gesetzt ist?
lieber raumzeit und energie. und es ist grundsätzlich richtig, die rz ist immer den vakuumfluktuationen unterworfen. wenn du an dier stelle weiter machst stösst du unweigerlich auf eine verallgemeinerung der allgemeinen relativitätstheorie mit der quantentheorie, der schleifenquantengravitation. die raumzeit wird durch das vorhandensein von energie gekrümmtnocheinPoet schrieb:Was wäre, wenn Raum und Energie eine Einheit sind, es gibt eh wohl keinen Raum, der völlig frei von Energie ist, und auch Energie macht nur Sinn, wenn diese irgendwo ist.
nein, verbietet die quantenfeldtheorie. egal was du machst, es gibt überall vakuumfluktuationen, egal wie gekrümmt die raumzeit ist. das ist ja auch der grund wieso das mit der ART und der QM auf mikroskopischer ebene nicht klappt, z.B. bei singularitäten.nocheinPoet schrieb:Das Vakuum besitzt ja auch eine Energie. Vakuumfluktuationen. Die Frage ist, ist Raum von Energie überhaut zu trennen?
du kommst hier ganz eindeutig auf ein grenzgebiet der heutigen physik...nocheinPoet schrieb:Könnte man Masse, eh da äquivalent zu Energie nicht gleich nur als um 90Grad verdreht Energie in der Raumzeit sehen? Stellen wir uns ein See vor, der mit vielen kleinen Wellen überseht ist. Oder ein Raumgitter, nur das die Linen des Gitters nicht grade sind, sondern gewellt. Das ist die Grundenergie. Nun kann es passieren, dass diese Wellen sich aufaddieren und es so zu einer Konzentration kommt.
Nein, sie verbietet nur das es eine raumzeit ohne energie gibt, eben aufgrund der vakuumfluktuationen.nocheinPoet schrieb:Die QT verbietet die Raumzeit mit der Energie als eine Einheit zu betrachten
t^2 = x/c^2 + y/c^2 + z/c^2klar aber zu beachten wie es in pdf steht das man dann auch die einheit für die zeit so definiert wie die einheit für die raumkoordinaten, sonst ist das irreführend.