Noumenon schrieb:Dein Denkfehler ist, zu glauben, ein Stern oder eine Galaxie könne diese "Sichtbarkeitsgrenze" quasi an einem Tag überqueren so wie Menschen bspw. Ländergrenzen innerhalb einer Stunde oder weniger Minuten überqueren können.
Ja, du hast Recht, ich stelle mir das genau so vor, irgendwann verschwindet das Objekt, so dass wir es nicht mehr wahrnehmen. Irgendwo muss die Grenze liegen - egal, wie genau wir „messen“ können, wir kommen früher oder später an diesen Punkt - und das Überschreiten dieser Grenze geschieht dann sehr schnell - on/off.
Angenommen, das Licht, das uns erreicht (wir nehmen das Objekt wahr) ist jetzt 1 Milliarde Jahre unterwegs gewesen. Diese 1 Milliarde Jahre hat es doch schon überbrückt, sonst sähe ich das Objekt nicht. Das meine ich mit synchronisiert. Wenn dort wenig später, [1 Mrd. Jahre + 1 Tag], etwas passiert, dann passiert das [1 Milliarde Jahre + 1 Tag] – 1 Milliarde Jahre bei uns, also morgen. Das ist meine Logik und vielleicht mein Denkfehler.
Wie beim Schall. Ich höre Musik über Lautsprecher. Nun wird die Laustärke kontinuierlich reduziert, irgendwann höre ich die Musik nicht mehr (obwohl noch Schallwellen mein Ohr erreichen). Dann regle ich hoch auf 10, rücke näher an die Lautsprecher, nehme Kopfhörer (ein besseres Teleskop) usw. Egal, was ich tue, irgendwann ist die Grenze, die Hörschwelle, erreicht. Bei schwerhörigen Menschen geschieht dies früher, bei solchen mit Spezialgeräten später. Aber der Punkt, wo nichts mehr wahrzunehmen ist, wird jeden und alles irgendwann erreichen.
@Bernie Super Bild :-)
Bernie schrieb:Im Universum braucht das Ende vom abgeschnittenen Lichtstrahl auch eine gewisse Zeit, bis das jetzt abgeschnittene Ende beim Beobachter ankommt.
Ja, es braucht Zeit, bis die Folgen sichtbar werden. In unserem Fall aber ist der Zeitraum doch schon vergangen, das nachkommende Wasser ist bereits unten angekommen, jetzt kommt die Lücke durch das Abschneiden.
Bernie schrieb:Wenn sich dort jetzt etwas ereignet, sehen wir das nicht "dann wenig später", sondern frühestens in 14 Milliarden Jahren.
Ok, verstehe ich. Aber wir starten nicht immer neu bei Null. Wir starten bei +14 Mrd. Jahre, sobald dieses Objekt sichtbar wird.