nocheinPoet
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2006
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Mal eine Vorstellung davon, wie viele Sterne es im Universum gibt
13.02.2025 um 15:48Moin,
also allgemein ist ja unter jenen die sich dafür interessieren schon bekannt, es gibt viele 100 Milliarden Galaxien und in jeder sind 100 bis 400 Milliarden Sterne. Toll, aber so wirklich greifen kann man diese Zahl nicht, ...
Darum mal etwas um das verständlicher zu machen, nehmen wir ein aktuelles Smartphone mit 4K Display, also 3.840 x 2.160 Pixel, was in ganzen 8,3 Mio. Bildpunkten resultiert. Wir setzten nun für jeden Stern im bekannten Universum mal nur einen einzigen Bildpunkt.
Wie viele Handys würden wir brauchen?
Ich habe das mal berechnen lassen, wir brauchen 1,2 Billiarden Smartphones.
Aber schauen wir uns das genauer an, auch diese Zahl hilft nicht wirklich, bauen wir erstmal einen großes Display aus allen Handys auf, dann haben wir eine Breite von 4620 km und eine Höhe von 2590 km für diesen Bildschirm.
Aber auch das geht noch etwas besser, es wurden bisher ca. 10 Milliarden Handys gebaut, jedes Jahr werden ca. 1,5 Milliarden (echt gaga) neue Handys gebaut. Wenn wir nun jedes Jahr weiter diese Menge an Handys bauen würden, wie viele Jahre müssten wir nun weiter produzieren um endlich genug Handys zu haben, damit wir genug Pixel haben um für jeden Stern im bekannten Universum nur einen Punkt setzen zu können?
Ja, man kann es kaum glauben, wir müssen 800.000 Jahre weiter jedes Jahr 1.5 Milliarden Handys bauen, damit das möglich ist.
Natürlich ist damit auch klar, es gibt auf der ganzen Welt nicht genug Displays um für jeden Stern wo ein Punkt zu setzen, auch wenn wir wirklich jedes digitale Display dazunehmen, jeden Monitor, jedes Handy, jedes TV-Gerät.
Ich hatte selber schon mit viel gerechnet, aber nachdem ich mir das heute Nacht mal mit ChatGPT etwas genauer angeschaut habe, war ich dann doch noch etwas erstaunt und fasziniert.
Was dann die Zahl der Planeten angeht, der erdähnlichen Planeten und der Frage, ob es wo im Universum intelligentes Leben gibt, oder gab, ich meine, ja, diese Anzahl an Sternen ist so was von gigantisch, auch wenn wir alle roten Zwerge rausnehmen (was nicht mal sein muss) und uns nur auf Systeme beziehen, wo man was ähnliches wie die Erde hat, da muss schon was sein, auch Intelligentes.
Und auch wenn es hier OT ist, wenn ich so schaue, in die Welt, frage ich mich, ob wir hier wirklich auf der Erde von intelligenten Leben sprechen können, es gibt ganz sicher sehr kluge Menschen, aber unsere Zivilisation selber, so in Summe, also das wird wohl noch länger dauern, ...
also allgemein ist ja unter jenen die sich dafür interessieren schon bekannt, es gibt viele 100 Milliarden Galaxien und in jeder sind 100 bis 400 Milliarden Sterne. Toll, aber so wirklich greifen kann man diese Zahl nicht, ...
Darum mal etwas um das verständlicher zu machen, nehmen wir ein aktuelles Smartphone mit 4K Display, also 3.840 x 2.160 Pixel, was in ganzen 8,3 Mio. Bildpunkten resultiert. Wir setzten nun für jeden Stern im bekannten Universum mal nur einen einzigen Bildpunkt.
Wie viele Handys würden wir brauchen?
Ich habe das mal berechnen lassen, wir brauchen 1,2 Billiarden Smartphones.
Aber schauen wir uns das genauer an, auch diese Zahl hilft nicht wirklich, bauen wir erstmal einen großes Display aus allen Handys auf, dann haben wir eine Breite von 4620 km und eine Höhe von 2590 km für diesen Bildschirm.
Aber auch das geht noch etwas besser, es wurden bisher ca. 10 Milliarden Handys gebaut, jedes Jahr werden ca. 1,5 Milliarden (echt gaga) neue Handys gebaut. Wenn wir nun jedes Jahr weiter diese Menge an Handys bauen würden, wie viele Jahre müssten wir nun weiter produzieren um endlich genug Handys zu haben, damit wir genug Pixel haben um für jeden Stern im bekannten Universum nur einen Punkt setzen zu können?
Ja, man kann es kaum glauben, wir müssen 800.000 Jahre weiter jedes Jahr 1.5 Milliarden Handys bauen, damit das möglich ist.
Natürlich ist damit auch klar, es gibt auf der ganzen Welt nicht genug Displays um für jeden Stern wo ein Punkt zu setzen, auch wenn wir wirklich jedes digitale Display dazunehmen, jeden Monitor, jedes Handy, jedes TV-Gerät.
Ich hatte selber schon mit viel gerechnet, aber nachdem ich mir das heute Nacht mal mit ChatGPT etwas genauer angeschaut habe, war ich dann doch noch etwas erstaunt und fasziniert.
Was dann die Zahl der Planeten angeht, der erdähnlichen Planeten und der Frage, ob es wo im Universum intelligentes Leben gibt, oder gab, ich meine, ja, diese Anzahl an Sternen ist so was von gigantisch, auch wenn wir alle roten Zwerge rausnehmen (was nicht mal sein muss) und uns nur auf Systeme beziehen, wo man was ähnliches wie die Erde hat, da muss schon was sein, auch Intelligentes.
Und auch wenn es hier OT ist, wenn ich so schaue, in die Welt, frage ich mich, ob wir hier wirklich auf der Erde von intelligenten Leben sprechen können, es gibt ganz sicher sehr kluge Menschen, aber unsere Zivilisation selber, so in Summe, also das wird wohl noch länger dauern, ...