Frage zur Zeitreise
11.05.2015 um 01:32Hab nix gesagt :) Siehe meinen Edit ungefähr 10 Sekunden vor deinem Post.
Das ist ganz einfach. Wenn für dich auf der Reise keine Zeit vergeht, du aber jedesmal woanders bist wenn du die Tür deines Raumschiffs wieder aufmachst woanders bist, dann bist du überall gleichzeitig.Sauffenberg schrieb:Verstehe nicht, wie du zu diesem Schluss kommst.
Jetzt wird mir klar, warum so viele vom Zigaretten holen nicht zurückkehren. ;)Cssrx schrieb:Also wenn ich mit Lichtgeschwindigkeit (c) bzw mit 99% der Lichtgeschwindigkeit reise und mal eben Zigaretten holen will in 40Lichtjahren entfernung, sind also 80 Jahre vergangen auf der Erde? Oo jetzt verstehe ich das endlich ^^
Das is ja mies^^
Machen wir aber nicht.McMurdo schrieb:Wenn man mal vernachlässigt, das man Zeit braucht zum beschleunigen und abbremsen.
Bei einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit die Tür öffnen und schließen. Das geht nicht! Denn jeder Prozess, der die Tür öffnen und schließen würde, wäre ebenfalls pausiert!McMurdo schrieb:Denn zwischen dem Schließen der Tür und dem wieder öffnen der Tür vergeht ja keine Zeit, trotzdem ist man woanders.
Die Analogie kann man auch für den Zeitpunkt des Erreichens der LG und dem Unterschreiten der LG dann wieder wählen. Sobald du die LG erreichst bist du überall gleichzeitig, denn zwischen dem erreichen und dem unterschreiten vergeht ja keine Zeit.Sauffenberg schrieb:Machen wir aber nicht.
Da ist was wahres dran.Sauffenberg schrieb:Da fällt mir die Frage ein:
Wie will man ein mit Lichtgeschwindigkeit fliegendes Raumschiff überhaupt bremsen? Da keine Zeit vergeht, kann auch kein Brems-Prozess etc. in Gang gesetzt werden. ^^
Wieso pausiert? Für dich im Raumschiff vergeht die Zeit ganz normal. Aber wenn du von c auf Null abbremst wirst du feststellen, dass unendlich viel Zeit vergangen ist (natürlich kann man sowas nicht feststellen, ist ja nur ein Gedankenexperiment).Sauffenberg schrieb:Bei einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit die Tür öffnen und schließen. Das geht nicht! Denn jeder Prozess, der die Tür öffnen und schließen würde, wäre ebenfalls pausiert!
Nein, es vergeht keine Zeit im Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit. Es kann nicht abbremsen, da keiner den Bremsmechanismus in Gang setzen kann. Da keiner im Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit auch nur eine Sekunde Zeit hat, den Bremsknopf zu drücken. ;)Celladoor schrieb:Wieso pausiert? Für dich im Raumschiff vergeht die Zeit ganz normal. Aber wenn du von c auf Null abbremst wirst du feststellen, dass unendlich viel Zeit vergangen ist (natürlich kann man sowas nicht feststellen, ist ja nur ein Gedankenexperiment).
Das ist das Problem, du gehst, wie die meisten anderen hier von der falschen Prämisse aus, dass bei Lichtgeschwindigkeit keine Zeit vergeht. Dabei ist die Fragestellung eigentlich schon falsch, die Frage müsste eigentlich lauten, warum können Dinge nicht auf LG beschleunigen, mit einer besseren Antwort als "die Masse wird unendlich groß". Ich könnte die Antwort liefern, müsste dazu aber ein wenig ausholen.Sauffenberg schrieb:Da fällt mir die Frage ein:
Wie will man ein mit Lichtgeschwindigkeit fliegendes Raumschiff überhaupt bremsen? Da keine Zeit vergeht, kann auch kein Brems-Prozess etc. in Gang gesetzt werden
Wieso nicht? Relativ zum Raumschiff bewegst du dich nicht. Die Zeit vergeht innerhalb des Raumschiffes ganz normal.Sauffenberg schrieb:Nein, es vergeht keine Zeit im Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit.
Warum machen wirs nicht realistischer und fliegen mit 99.999%c, dann muss man sich auch nicht mit Unendlichkeiten herumschlagen.Sauffenberg schrieb:Interessiert nicht. Es ging darum, wenn ein Raumschiff mit LG fliegt. Nur ein Gedankenspiel.
Falsch, interessiert eben doch, Weil die Frage, was bei Lichtgeschwindigkeit passiert, physikalisch schwachsinnig ist. Ebenso gut könntest du fragen, was nördlicher vom Nordpol ist, oder was passiert wenn man von der flachen Erdscheibe fällt. Die Grundprämisse ist bereits falsch.Sauffenberg schrieb:Interessiert nicht
Eben. So wäre es vermutlich besser.Celladoor schrieb:Warum machen wirs nicht realistischer und fliegen mit 99.999%c
Deshalb:Celladoor schrieb:Wieso nicht? Relativ zum Raumschiff bewegst du dich nicht. Die Zeit vergeht innerhalb des Raumschiffes ganz normal.
Ist mir klar. Ich habe das Thema nicht eröffnet. ;)Gim schrieb:Ebenso gut könntest du fragen, was nördlicher vom Nordpol ist, oder was passiert wenn man von der flachen Erdscheibe fällt. Die Grundprämisse ist bereits falsch.
Wer hat die Formel parat?Celladoor schrieb:Warum machen wirs nicht realistischer und fliegen mit 99.999%c, dann muss man sich auch nicht mit Unendlichkeiten herumschlagen.
Du wärst nach deinem Trip 10000001 Sekunden alt, aber auf der Erde wären Millionen Jahre vergangen.Sauffenberg schrieb:Wenn du in dieses Raumschiff einsteigst und bist genau 10000000 Sekunden alt -> sofort LG und reist 1000 Beobachter-Jahre damit -> und du steigst wieder aus .. dann bist du immernoch 10000000 Sekunden alt