Auftriebskraftwerk
31.12.2014 um 09:14Ich bin sicher, das Niemandsland ist bei weitem nicht so dünn besiedelt, wie du glaubst :)DBlickStrudel schrieb: Er ist der einzige Wandler zwischen den Welten,
Ich bin sicher, das Niemandsland ist bei weitem nicht so dünn besiedelt, wie du glaubst :)DBlickStrudel schrieb: Er ist der einzige Wandler zwischen den Welten,
Oh oh, also sooooo weit würde ich mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen, mal vorsichtig ausgedrückt. Die Gravitation birgt noch Vieles, was wir nicht verstanden haben. Seit gerade mal 100 Jahren wissen wir, dass Newton falsch gelegen hat, und vielleicht werden wir nie erfahren, um was es sich bei der Gravitation wirklich handelt.liezzy schrieb:Und die Gravitation ist ein ziemlich gut erforschtes Naturgesetz.
Dann haben wir eben nicht dieselbe, kann ich gut mit leben. Du schriebst:Miky schrieb:Meiner Meinung nach schon. Die Gravitation und damit Auftriebseffekte kann ich mit Quantenmechanik nicht beeinflussen. Wenn Effekte da wären, würde die Gravitation nur als Vermittler dienen. Damit allerdings ist sie überflüssig, Energiegewinnung wäre direkt einfacher und verlustfreier möglich. Das Argument "Tarnung" des eigentlichen Effektes zieht nicht, das wäre nach dem ersten ausgelieferten und analysierten Gerät dahin.
Die Quantenmechanik ist eine der bestbestätigten physikalischen Theorien - danach kann definitiv kein Effekt ursächlich so etwas herbeizaubern.Und das passt so eben nicht, egal wie gut die QT bestätigt ist, ist sie vollständig? Haben wir eine vollständige Beschreibung aller Phänomene im Universum? Nein haben wir nicht. Und das die QT nun so bestbestätigt ist, rechtfertigt da sicher keine "definitiv". Das ist keine Kausalkette und es klingt bei Dir eben so, als solle es eine sein. Weil die QT eine der bestbestätigsten physikalischen Theorien ist, kann definitiv kein Effekt gegeben sein. Das ist so nicht richtig, nach der Theorie mag es keinen solchen geben, mehr aber auch nicht.
Nun bist Du bei Emotionen, nicht mein Thema hier gewesen.Miky schrieb:Ich persönlich empfinde es als sinnfrei, auf etwas nach menschlichem Ermessen ausgeschlossenes hinzuweisen, wenn Erfinder, Hersteller, Patente, Vertreiber, Promoter durch die Bank weg sagen, dass es nicht sowas ist, sondern mit bekannter Physik gebaut wird.
Mir auch nicht, darum halte ich es auch ganz sicher für einen Betrug.Miky schrieb:Warum jemand sich mit Bau und Vertrieb von mechanischen Ungetümen beschäftigen soll, wo er doch seit Jahren Weltruhm und Nobelpreise einheimsen könnte, erschließt sich mir auch nicht.
Wie auch immer, um über die Psyche von anderen Menschen zu spekulieren war der Thread sicher nicht gedacht, mag mich daran auch nicht beteiligen.Miky schrieb:Ebenso nicht, dass man mit anderen Rosch Zaubererfindungen viel einfacher Energie erzeugen könnte, wenn sie denn funktionierten. Oder dass man als Energieerzeuger Geld ohne Ende machen könnte ohne das Funktionsprinzip mit ausgelieferten Geräten bekanntgeben zu müssen.
Wenn andere sich mit der meiner persönlichen Meinung nach Sinnfreiheit beschäftigen, freuen die sich. Diese Freude möchte ich denen nicht geben. Ich denke eigentlich auch nicht, dass jemand anders hier das will. Die meisten Postings hier in diese Richtung erscheinen mir eher gedacht als Selbstdarstellung im Sinne von "ich weiß was besser". Die Postings von jogi54 bringe ich für mich eher mit in der Psyche zu suchenden Gründen in Zusammenhang als mit nicht fassbaren Wahrscheinlichkeiten.
Nein, könnten wecken, aber nicht "wecken" - möglich, aber nicht sicher. Für möglich kann ich nichts, es ist so vieles möglich, da muss der unbedarfte Geist eben selber sehen, wie er damit klar kommt. Im Gegensatz zu den AuKW Vertreibern bin ich authentisch und lüge nicht.liezzy schrieb:Mag sein, dass ich Dich fehldeute. Aber Deine 100%-Wahrscheinlichkeitsrechnungen wecken in unbedarften Geistern wie Jogi und Willi den Gedanken, es könne dennoch funktionieren.
Nicht der Punkt, nicht mein Ansatz. Wirst Du wohl auch nicht so schnell verstehen können. Bin da doch noch von anderen Seiten dabei und an der Sache dran. Ein System kann nie zu 100 % vollständig aus sich heraus beschrieben werden, hat auch die Wissenschaft festgestellt, wir werden also nicht nur nie alle Naturgesetze so weit finden, dass wir das Universum vollständig beschreiben können, wir können sie gar nicht alle finden. Es wird also immer was bleiben, was wir nicht erklären können, was auch immer das nun sein mag. Natürlich sage ich nicht, das würde nun das AuKW antreiben.liezzy schrieb:Dummerweise sind da nun aber die Naturgesetze entgegen. Da aber die Quantenphysik die Naturgesetze bisher nicht wiederlegt hat - auch wenn es quantenphysikalische Effekte gibt, die man nicht einfach auf den Makrokosmos übertragen kann (z.B. Unschärferelation) - sondern eher beinhaltet, sind solche Effekte beim AuKW wohl eher Wunschdenken denn Wahrscheinlichkeit?
Wenn Du doch schon erkannt hast, dass sie nicht in der Lage sind, die "Physik hinter dem AuKW" zu verstehen und Du eh nicht davon ausgehst, dass unentdeckte quantenmechanische Effekte "das (würde nun das) AuKW antreiben" würden, warum mußt Du dann die ganze Sache noch mit Deinen blöden Wahrscheinlichkeiten, die zwar hoch, aber eben nicht 100% sind, verkomplizieren??? Um auch was Kluges zur Diskussion beigetragen zu haben?!nocheinPoet schrieb:Klar ist es nun schwer, den Leuten klar zu machen, wie klein solche Zahlen sein können, wie gering diese Möglichkeit ist. Aber die Physik hinter dem AuKW verstehen sie ja nun auch nicht, also was soll es.
Es ist nicht unsere Aufgabe die Zukunft vorherzusagen, sondern uns auf sie vorzubereiten. – PeriklesIch mache mir ernste Sorgen um Euer Gesicht.
Kilogramm Auftrieb? Wovon redest du?willi41 schrieb:500 kg Auftrieb
Mit Sicherheit nicht.willi41 schrieb:Wir sind uns einig
Schließe mich diesmal an und plädiere auch für Entsorgung.Poipoi schrieb:Von mir aus kann der Typ dann doch bald mal entsorgt werden.
Nö.willi41 schrieb:Wir sind uns einig, dass das Produkt um das es geht, das AuKW eine kaum überschaubare Markt-Dimension darstellt.
Vergiss mal die ganzen Quanteneffekte und die neue Physik, es geht letztlich NUR um die Frage, ob das Teil am Ende einen Energieüberschuss produzieren kann, und genau das kann es NICHT!willi41 schrieb:Ihr schlauen Leute, erklärt mir doch bitte mit welcher Quantenmechanik und/oder neuen Physik Ihr meinen Auftrieb wegzaubert
Ich auch.nocheinPoet schrieb:Dann haben wir eben nicht dieselbe, kann ich gut mit leben.
Kann und will die Quantenmechanik nicht beschreiben. Heißt dann auch anders. Aber gleich wie die ToE aussehen wird: Sie muss in den Grenzen, wie wir sie bisher kennen, die Quantenmechanik, SRT, ART ergeben. Grenzen, in denen sich meiner Meinung nach und der Meinung der Erfinder und Hersteller das AuKW komplett befindet. Spekulationen, dass nicht ausgeschlossen sein könnte, dass es sich außerhalb befindet, kamen bislang nur von außen und spielen mutmaßlichen Betrügern in die Hände.nocheinPoet schrieb:Haben wir eine vollständige Beschreibung aller Phänomene im Universum?
Wenn niemand der Urheber auch nur ansatzweise eine andere der Physik unbekannte Theorie ins Spiel bringt, sondern immer nur auf die bekannten hinweist, dann klingt "mehr aber auch nicht" für mich sehr realitätsfern.nocheinPoet schrieb:Das ist so nicht richtig, nach der Theorie mag es keinen solchen geben, mehr aber auch nicht.
Ich wusste nicht, dass sowas hier verboten ist und man in einer Antwort an die Vorgaben des vorhergehenden Postings gebunden ist.nocheinPoet schrieb:Nun bist Du bei Emotionen, nicht mein Thema hier gewesen.
Die Psyche erklärt Postings bestimmter Menschen hier. Auch das gehört meiner Meinung nach zum Gesamtbild. Du kannst gern eine andere Meinung haben.nocheinPoet schrieb:Wie auch immer, um über die Psyche von anderen Menschen zu spekulieren war der Thread sicher nicht gedacht,
Nein, auch wenn die Mutter der Dummen immer schwanger ist, so viele, dass es eine "kaum überschaubare Markt-Dimension darstellt", werden es auch wieder nicht werden.willi41 schrieb:Wir sind uns einig, dass das Produkt um das es geht, das AuKW eine kaum überschaubare Markt-Dimension darstellt.
Ja, so würd es vermutlich ein marktstrategischer Vollidiot angehen, um seine Kunden zu verprellen.willi41 schrieb:Ich erkläre mir das mit der simplen Marktstrategie:
>Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen<
Welchen Auftrieb???willi41 schrieb:Ihr schlauen Leute, erklärt mir doch bitte mit welcher Quantenmechanik und/oder „neuen Physik“ Ihr meinen Auftrieb wegzaubert:
Wer glauben will glaubt, wenn wer für ein AuKW so viel Geld ausgibt, ist selber Schuld, würde er mit dem Geld denn auch Lotto spielen?Casa_blanca schrieb:Genau diese Beiträge sind es, die suggerieren, dass da doch irgendwo die Hoffnung bestehen darf, das AuKW würde Überschuss erzeugen. Genug, um damit autark sein zu können.
Wenn Du doch schon erkannt hast, dass sie nicht in der Lage sind, die "Physik hinter dem AuKW" zu verstehen und Du eh nicht davon ausgehst, dass unentdeckte quantenmechanische Effekte "das (würde nun das) AuKW antreiben" würden, warum musst Du dann die ganze Sache noch mit Deinen blöden Wahrscheinlichkeiten, die zwar hoch, aber eben nicht 100% sind, verkomplizieren? Um auch was Kluges zur Diskussion beigetragen zu haben?Achte mal ein wenig auf den Ton, der sagt auch viel aus, steht Dir nicht zu, so mit mir zu reden. Nur damit das mal klar ist.
Jeder ist selber schuld, der so viel Geld für einen derartigen Schwachfug beim Fenster hinaus wirft, denn einen mündigen Menschen kann man ohnehin nicht davon abhalten.nocheinPoet schrieb:Wer glauben will glaubt, wenn wer für ein AuKW so viel Geld ausgibt, ist selber Schuld, würde er mit dem Geld denn auch Lotto spielen?
Aber Dir steht zu, mir sagen zu dürfen, dass ich was nicht verstehe?! Hm, schon klar, ist ja was ganz anderes.nocheinPoet schrieb:steht Dir nicht zu, so mit mir zu reden. Nur damit das mal klar ist.
Ich glaube nicht, dass wir uns da einig sind, denn wie man sieht, haben die meisten Leute so viel Grips in der Birne, damit da kein wirklicher Markt entsteht. Der Markt ist mehr als überschaubar, da eigentlich kaum vorhanden.willi41 schrieb:Wir sind uns einig, dass das Produkt um das es geht, das AuKW eine kaum überschaubare Markt-Dimension darstellt.
Ich korrigiere da etwas. Schlechte Nachrichten erhöhen zwar den Bekanntheitsgrad, das stimmt, aber bei weitem nicht die Verkaufszahlen. Ein Imageverlust geht eigentlich immer mit einem Rückgang des Umsatzes einher.willi41 schrieb:Ich erkläre mir das mit der simplen Marktstrategie:
>Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen<
Bei dem anzubietenden Produkt ist der Nutzen so hoch, dass noch ganz andere Regelverstöße schnell verziehen sind.
Weißt Du Willi, Du bist einer der Kandidaten, die mit dem Tiplerwilli41 schrieb:Ihr schlauen Leute, erklärt mir doch bitte mit welcher Quantenmechanik und/oder „neuen Physik“ Ihr meinen Auftrieb wegzaubert:
Man nehme nur 5 Fässer auf der Auftriebsseite, ohne Taschenrechner, mit faul und konservativ, d. h. sicher gerechneten je 100 kg ergibt 500 kg Auftrieb!
Dann kaufe Dir doch ein paar, oder baue sie selber, hier wirst Du nichts bewegen, außer den einen oder anderen Bauch vor Lachen.willi41 schrieb:Ich mache mir ernste Sorgen um Euer Gesicht. Was haltet Ihr davon, Euren „Plan B“ aus der Schublade zu holen? Die Zeit um die Seite zu wechseln unter die Fahne *pro AuKW* ist gekommen!