Auftriebskraftwerk
09.09.2014 um 16:18Die heutige Vorführung in Kuchl ist abgesagt.
Eine Riesenüberraschung, damit hat wohl keiner gerechnet :D
Eine Riesenüberraschung, damit hat wohl keiner gerechnet :D
Was war denn diesmal die Begründung? Hängt das gute Stück mal wieder im Zoll fest?Casa_blanca schrieb:Die heutige Vorführung in Kuchl ist abgesagt.
Die Reparatur ist noch im Gange. Am Abend soll der Rücktransport erfolgen.liezzy schrieb:Was war denn diesmal die Begründung? Hängt das gute Stück mal wieder im Zoll fest?
STAND: 09.09.2014, 14:00
DIE VERANSTALTUNG HEUTE IST ABGESAGT. DERZEIT WIRD DAS FUNKTIONSMUSTER NOCH REPARIERT.DIE REPARATUR DES FUNKTIONSMUSTERS VERLÄUFT PLANMÄSSIG UND ES WIRD HEUTE ABEND WIEDER IN RICHTUNG KUCHL TRANSPORTIERT. ALLE BESICHTIGUNGSTERMINE AM 10.09. FINDEN – AUS JETZIGR SICHT – STATT.
(Verein GAIA am 09.09.2014 (Archiv-Version vom 25.08.2014))
Vielleicht haben sie die Anlage auch bloß wo versteckt, bis neue Batterien da sind.liezzy schrieb:Bei dem Hin- und Her-Transport ist es eigentlich kein Wunder, dass die so viele Kosten haben. Wenn beim Zoll jedes mal eine kleine Bestechung fällig ist
So ganz unrealistisch ist dieses Szenario m.E. nicht. ;)Casa_blanca schrieb:Vielleicht haben sie die Anlage auch bloß wo versteckt
Der Zoll macht wahrscheinlich Probleme, da sie illegalen Müllexport vermuten... ;)liezzy schrieb:Wenn beim Zoll jedes mal eine kleine Bestechung fällig ist
BESICHTIGUNSTERMINE FUNKTIONSMUSTER:Ausserdem gibt es auf der verlinkten Seite auch zwei Videos mit "Stimmen von Gästen" mit insgesamt 5 Min. Laufzeit. Leider nur belangloses Blabla, absolute Zeitverschwendung. :(
09.09.2014 ABGESAGT
10.09.2014 Restplätze verfügbar – TERMINBSTÄTIGUNG PER EMAIL WURDE AM 09.09. ca. 14:00 VERSENDET
13.09.2014 ERSATZTERMIN – Plätze verfügbar
14.09.2014 ERSATZTERMIN – Plätze verfügbar
17.-21.09.2014 Herbstmesse Klagenfurt, Halle 2; Stand N13b
(Verein GAIA am 09.09.2014)
Christian aus München war bei der Präsentation des "Mini-Auftriebskraftwerkes" der Rosch AG, vorgestellt in Kuchl, Nähe Salzburg. Etwas unglücklicherweise war bei seiner Vorführung am Montag ein Relais durchgebrannt, so dass Stillstand angesagt war. [...]Bitte nicht über den Rest der Webseite wundern, der Betreiber ist in Freie-Energie-Kreisen wohlbekannt. ;)
[...]
2 Rosch-Techniker, und ein Wachmann, der auch neben dem Kraftwerk schläft übernacht waren bei jeder Veranstaltung dabei [...].
(wasserwandel.info am 09.09.2014)
Wasserkraftwerke (vor allem die alten langsamlaufenden, wie sie zum Beispiel an Mühlen im Einsatz waren) funktionieren genau umgekehrt. Da ist ein Schaufelrad in der Luft, und das Wasser rinnt oben in die Schaufeln, das Gewicht des Wassers erzeugt ein Drehmoment an dem Schaufelrad und unten rinnt das Wasser aus.chilichote schrieb:Und funktionieren Wasserkraftwerke nicht auf ähnliche Weise...?
Ich frage mich, warum den Jüngern solcher Projekte bei solch einem Verhalten nicht gelegentlich MAAAAL ein Licht aufgeht. Da muss man doch völlig verblödet und verblendet sein, oder?!uatu schrieb:Ich frage mich, wie das weitergehen soll.