@Richard W.: Ich möchte den zentralen Punkt meines an Sie gerichteten
Beitrags von vorletzter Woche nochmal anhand des Beschreibungstexts Ihres aktuellen Videos erläutern.
Das Vorurteil der Wissenschaft zu Schwerkraftnutzung ist widerlegt und der erwartete Widerspruch der Wissenschaft bleibt aus. Die Glaubwürdigkeit in die Wissenschaftliche Verantwortung, wenn physikalische Neuerkenntnisse behauptet werden die nicht der Wissenschaftlichen Realität entsprechen, ist Klärung s Pflicht.
(Richard W. am 08.07.2021)
- Eine professionelle umfassende Analyse Ihrer "Schwerkraft-Kraftwerk"-Konzepte durch einen oder mehrere anerkannte Experten wäre mit erheblichen Kosten (schätzungsweise im fünfstelligen EUR-Bereich) verbunden.
- Bereits eine sehr kurze Betrachtung Ihrer Konzepte erlaubt einem solchen Experten (und jedem anderen, der über angemessene Physik-Kenntnisse verfügt) die eindeutige, sichere Schlussfolgerung, dass Ihre Konzepte grundsätzlich nicht funktionsfähig sind.
- Der Gesamteindruck der Präsentation Ihrer Konzepte lässt sehr deutlich erkennen, dass Ihre Physik-Kenntnisse bei weitem nicht ausreichen, um die Schlussfolgerung unter Punkt 2 zu verstehen. Ausserdem zeigt sich sehr deutlich, dass Sie auch überhaupt nicht daran interessiert sind, diese Schlussfolgerung zu verstehen. Deshalb haben Ihre Einwände gegen die Schlussfolgerung unter Punkt 2 keinerlei Gewicht.
- Kein Entscheider, der bei klarem Verstand ist, wird in Anbetracht von Punkt 2 und Punkt 3 die unter Punkt 1 genannten erheblichen Kosten für eine professionelle umfassende Analyse Ihrer Konzepte bewilligen.
So einfach ist das. Deshalb wird es, sofern Sie so weitermachen wie bisher, zu keiner Auseinandersetzung "der Wissenschaft" -- in dem Sinne, wie Sie sich das vorstellen -- mit Ihren Konzepten kommen. Auch 50 oder 100 weitere Videos werden daran
nichts ändern. Ihre Einwände gegen die Schlussfolgerung unter Punkt 2 spiegeln nur Ihre mangelnden Physik-Kenntnisse wider, und sind deshalb für "die Wissenschaft"
nicht relevant, egal wie oft Sie sie wiederholen.
Dieser Beitrag erfordert keine Antwort. Denken Sie einfach darüber nach, und erinnern Sie sich daran, wenn Sie sich das nächste Mal darüber wundern oder beklagen, dass "die Wissenschaft" kein Interesse daran hat, sich mit Ihren Konzepten auseinanderzusetzen. Sofern Sie so weitermachen wie bisher, wird es genau so bleiben.