Auftriebskraftwerk
29.04.2015 um 21:43Ich hock auch schon gespannt davor...
Selbstverständlich nicht. Wie kommst Du darauf? Das habe ich nirgends geschrieben.d.fense schrieb:eine webcam mit IR ist KEINE Wärmebildkamera ...
Zeitrahmen ca. 09:45 - 11:00 --> 06Also jetzt muss ich doch Gaia in Schutz nehmen, würg :)
Zeitrahmen ca. 11:00 - 12:15 --> 01
Zeitrahmen ca. 12:15 - 13:30 --> 03
Zeitrahmen ca. 13:30 - 14:45 --> 06
Zeitrahmen ca. 14:45 - 16:00 --> 11
Zeitrahmen ca. 16:00 - 17:15 --> 04
DAS nennen die Gaiaer ausgebucht???
Die Gaiaer sind wirklich zu blöd zum Lügen!
dürfen da nur elektromeister hin an dem tag? würde mich wundern wenn da überhaupt einer dabei ist. aber selbst wenn.. an den vorgegebenen messpunkt wird alles passen.DBlickStrudel schrieb:Da finden sich also so viele Elektromeister, die das Ding auf Herz und Nieren prüfen wollen (aber, schätz ich, nicht dürfen).
Vielleicht ist er mit Roschis und serbischen McGyvers ausgebucht?DBlickStrudel schrieb:Ausgebucht ist der "Messtag".
Ich auch gleich ;)Sasmo schrieb:auch wenn Alkoholgeschwängert
Ahhhh, da werden also gaaaaanz viele Elektromeister da, die das gute Stück "auf Herz und Nieren prüfen" werden, an den von den Rosch-Gaiaern festgelegten Messpunkten. Na Moment, sooooo viele sands dann a ned. Man darf gespannt sein auf die Kommentare, die folgen werden... oder eben auch nicht...DBlickStrudel schrieb:Meine Besucherzahlen beziehen sich auf morgen. Ausgebucht ist der "Messtag".
GAIA Webteam - am 29. April 2015 um 20:40 -Gruselig. Antwortet Gaia auf unsere Fragen?
Weil nach gefragt wurde: Die Kamera, welche den Livestream liefert, ist eine TRENDNET TV-IP310PI mit IR-LEDs und PoE Anschluß. Wenn das Licht ausgeht, aktiviert die Kamera die IR LEDs zur Nachtsicht. Die 2. Kamera, welche lokal von oben auf den Generator und den Kompressor gerichtet ist, leuchtet bei Dunkelheit ihr Bild ebenfalls infrarot aus.
x. - am 29. April 2015 um 18:58 -
Glückwunsch für die tolle Arbeit und Danke für die “energiereichen” Infos zum AuKW.
Weiterhin frohes Schaffen.
LG x.