Zeitreisen völlig unmöglich?
19.11.2014 um 18:55wenn Zeitreisen möglich wäre, dann wäre man doch schon in die Zukunft gereist. Man kann das Zeitkontinuum nicht verschieben
Z. und Mathe? Hab ich was verpasst?Peter0167 schrieb:Ich hoffe, das war jetzt relativ korrekt, ansonsten bin ich sicher, dass mein alter Kumpel Z. mir das mit allen Möglichkeiten, die die Mathematik zu bieten hat, relativ verständlich erklären wird.
Naja, stimmt schon. Ich persönlich bin sogar eher froh drüber, wenn sich etwas begreifen lässt, ohne groß die Mathematik zu bemühen, denn die gehört definitiv nicht zu meinen Stärken. Trotzdem bin ich sicher, wenn es nötig wäre, rechnet er uns alle relativ schnell in Grund und Boden, unabhängig vom Bezugssystem :)Celladoor schrieb:Z. und Mathe? Hab ich was verpasst?
Wie kommst du darauf? Hat er das jemals gemacht? Nö. Hat doch selbst zugegeben, dass er mit Mathe nichts am Hut hat.Peter0167 schrieb:Trotzdem bin ich sicher, wenn es nötig wäre, rechnet er uns alle relativ schnell in Grund und Boden, unabhängig vom Bezugssystem :)
Das ist auch meine Erfahrung mit @Z. und ich bin recht froh das er das so handhabt. Und bei so hoffnungslosen Fällen fortgeschrittener Begriffsstutzigkeit wie mir, ist er auch noch geduldig :)Peter0167 schrieb:Ich habe es vor einiger Zeit ja schon mal irgendwo erwähnt, das Faszinierende bei Z. ist, dass er nicht gleich die Brocken hinwirft, was man auch in diesem Fall gut sehen kann, er versucht vielmehr, dass wir anfangen zu denken, und von selbst auf die Lösung kommen. Der Lerneffekt ist dabei, zumindest bei mir, ungleich größer, und darum geht es mir hier.
Als ob er eine Wahl hätte. :DHawkster schrieb:Das ist auch meine Erfahrung mit @Z. und ich bin recht froh das er das so handhabt.
Mmmmmh, das kam mir so noch nicht in den Sinn :) Allerdings hat er eine Wahl wie geduldig er sein möchte.... und das war er bislang sehr, bei mir.Celladoor schrieb:Als ob er eine Wahl hätte. :D
Das "nichts" bei Z. ist immer noch mehr als ich je begreifen werde. Aus meiner Perspektive ist jeder ein Mathe-Ass, vermutlich sogar Hawkster :)Celladoor schrieb:Nö. Hat doch selbst zugegeben, dass er mit Mathe nichts am Hut hat.
Haste mal eine Beispiel?Peter0167 schrieb:Das "nichts" bei Z. ist immer noch mehr als ich je begreifen werde.
Wieso hab ich bei Dir oft den Eindruck, dass du nur tiefstapelst ? ;)Peter0167 schrieb:...Das "nichts" bei Z. ist immer noch mehr als ich je begreifen werde. Aus meiner Perspektive ist jeder ein Mathe-Ass, vermutlich sogar Hawkster :)..
Wieso hab ich bei Z. den Eindruck, dass er nur hochstapelt?delta.m schrieb:Wieso hab ich bei Dir oft den Eindruck, dass du nur tiefstapelst ?
Danke, ist nett gemeint, aber der Eindruck trügt.delta.m schrieb:Wieso hab ich bei Dir oft den Eindruck, dass du nur tiefstapelst ?
Also aus meiner Sicht und dem Wissensstand den ich in den Dingen habe, über die ich mit @Z. diskutiert habe, kann ich kein "hochstapeln" erkennen. Aber ich kann das nur aus meiner Perspektive sehen und kann sagen das ich von @Z. gelernt habe und noch lernen kann.Celladoor schrieb:Wieso hab ich bei Z. den Eindruck, dass er nur hochstapelt?
Es macht natürlich keinen Sinn 2 Bezugssysteme zu gegebenen Koordinaten isoliert zu betrachten, es gibt keine 2 voneinander unabhängige physikalische Systeme die im Universum bestehen. Es muss aber klar sein um welche Bezugssysteme es sich handelt, meins, deins, der Erde usw und es muss eine relative Bewegung zueinander vorhanden sein, ansonsten kann z.B. keine Lorentz Trafo vorgenommen werden. Welcher Begriff mit "Zeitreise" gemeint ist müsste auch genau definiert werden, es gibt viele vorstellbare Zeitreisen.Peter0167 schrieb:Ich glaube, er will damit sagen, dass es nicht sinnvoll ist, zeitliche und räumliche Maßstäbe zweier Bezugssysteme für sich "allein" zu betrachten, sie müssen vielmehr relativ zueinander verglichen werden. Und das entsprechende Handwerkszeug liefert uns die RT. Ich weiß, das ist sauschwer, da haben sehr viele Leute Probleme mit, ich auch, insbesondere, wenn man sich nicht regelmäßig damit beschäftigt.
Cooles Thema hier. Lol, auch Wissenschaftler stapeln nur hoch, ich kenne keinen der mir die Welt in oder exklusiv Zeitreisen erklären könnte, auch wenn ich selber einer bin. Das ist natürlich in Worthülsen versucht zu erklären einfacher als mathematisch und ist dann auch in der Regel falsch. Die ultimative Erkenntnis die "unsere" Realität erklärt, ergibt sich mathematisch per dato auch nicht. Einstein ist auch einen eher unkonventionellen Weg gegangen, von rein approximativen Gravitationsgleichungen hatte der keinen Schimmer. Von daher ist jede Idee einer Berücksichtigung wert.Celladoor schrieb:Wieso hab ich bei Z. den Eindruck, dass er nur hochstapelt?
Sehe ich genau so. Ich bin aber aus dem Alter raus, um ein Master Studium zu beginnen, und trotzdem fasziniert mich dieses Thema. Darum habe ich mir auch ein Mystery Forum gesucht, um mich mit Gleichgesinnten in lockerer Form über solche Themen zu unterhalten, weil es mir Freude macht, und mich vom Alltag ablenkt. Andere verbringen ihre Zeit in der Kneipe, und geben dort ihre Stammtischparolen zum Besten, und ich labere halt hier herrum. Welchen Wert das Ganze hat, darüber bin ich mir durchaus im Klaren, und ich versichere dir, meine Ansprüche in dieser Hinsicht sind sehr überschaubar, und es ist auch absolut ausgeschlossen, dass ich jemals die RT verstehen werde. Um so größer ist dann die Freude, über jede neue Erkenntnis, die ich hier gewinne, und die lasse ich mir von keiner Seite nehmen, weder vom Troll, noch vom Wissenschaftler.vycm schrieb:Es reicht nicht sich regelmäßig mit der RT zu beschäftigen, insbesondere mit der ART. Sorry, ein Master Studium z.B. der Mathematischen Physik ist schon nötig um es wirklich zu verstehen.
Deswegen ist jede Idee einer Berücksichtigung wert :)Peter0167 schrieb:und die lasse ich mir von keiner Seite nehmen, weder vom Troll, noch vom Wissenschaftler.
Ps: Allen ansonsten "möglichen" Angeklagten liebste Grüsse ;)NordicStorm schrieb am 22.10.2014:Genau.