Fakt ist, dass der Xbox360 Controller deutlich beliebter und besser war als der DualShock3.
Die Sticks des DualShock3 waren schwammiger und man rutsche leicht ab. Die Trigger waren absolut behindert. Es war praktisch unmöglich R2/L2 länger gedrückt zu halten ohne abzurutschen und da R2/L2 so schwammig waren, konnte man sie auch nicht als normale Buttons, bspw. zum Schießen benutzen.
Das hat sich jetzt aber geändert.
In den vergangen Monaten gabs ungefähr ne Bazillion an Reviews zu den Controllern und die meisten kamen zu dem Ergebnis, dass der DualShock4 jetzt die Nase vorn hat. Die anderen sahen sie jetzt gleich auf.
Die meisten haben das Lager gewechselt. Sogut wie jeder fand den Xbox360 Controller besser. Jetzt sind die meisten von DS4 überzeugt.
Zur Stickposition gabs vor langer Zeit schonmal einen guten Artikel. Es ist völlig irrelevant ob der linke Stick oben oder unten Sitzt, solange das linke Horn des Controllers für die Position die er hat angepasst ist.
Die Handhaltung kann exakt gleich sein, auch wenn die Stickposition unterschiedlich ist. Man muss nur das Horn richtig anpassen.
GuerillaGames hat gesagt, dass man einige Prototypen mit dem Stick oben hatte. Letztendlich hat man sich dafür entschieden , den Stick nach unten zu setzen, da es zwei Vorteile hat.
1. "The Claw" ist möglich und manche machen das anscheinend.
2. Den Daumen zum D-Pad nach oben zu bewegen war den Testpersonen angenehmer als ihn zum D-Pad nach unten zu bewegen.
@Jabberwocky
Jabberwocky schrieb:Wo ist den da der Unterschied zum XBox-Bashing? Was macht den Sony anders als MS? Sony kommuniziert nicht vorher was Sache ist richtig? Ist das nicht so?
Während MS was von Gebrauchtspielsperre erzählt und sowas dann aufgrund eines Aufschreis der Community zurückzieht, ändert Sony ein paar Tage vor dem Launch einen Absatz in den AGB's der GENAU darauf Bezug nimmt. Eine schöne Sache um z.b. zukünftige DRM'a einzubauen. Ich sag nur Onlinezwang und dergleichen. Ein PC spieler weiss was das heisst. Spiele dürfen nicht verkauft werden etc.
Und ein Twittereintrag von einem Sonyheini kann bestimmt keine AGB einfach so entkräften.
MS hat gleich gesagt das der Kamerabetrieb durchgängig läuft. wie das da ist weiss ich nicht, aber ich weiss das ich gestern ein Artikel gelesen hab indem steht das die Kamera an der PS4 permanent Gespräche aufzeichnet. Es gibt kein Button oder eine Einstellung die sowas verhindert, es gibt nix. Alles was man machen kann ist den Stecker zu ziehen oder eine private Chatlobby(!) zu eröffnen. Wenn man sowas nicht mal vergisst.
Was für einen Blödsinn du wieder erzählst....
Sony hat im Februar bei der Ps4 Ankündigung schon gesagt, dass sie keine DRM Maßnahmen ergreifen werden und alles wie bei der Ps3 belassen. Das war lange bevor Microsoft die XboxOne und seine DRM Maßnahmen angekündigt hat. Sony hat überhaupt nicht abgewartet. Sie haben VOR Microsoft gesagt was sie tun.
Nur hat nach Microsofts Ankündigung DRM jeder Gedacht, dass Sony das auch machen wird, also hat Sony auf der E3 nochmal gesagt, dass sie es nicht tun werden.
Sony hat nie DRM für die Ps4 geplant, ganz unabhängig von dem Shitstorm den MS abekommen hat.
Der Unterschied zwischen Kinect und PsEye ist, dass Kinect Pflicht ist und PsEye optional. Ausserdem funktionierte die XboxOne ursprünglich nur mit Kinect. Man konnte es nicht ausschalten.
PsEye kann man ausschalten.
Wenn PsEye an ist, dann ist logischerweise auch das Mikro an, denn ohne Mikro würden die Sprachbefehler ja nicht erkannt werden. Wer das nicht will, der kann PsEye ausschalten.
Wer auf Twitch live streamt sollte halt keine vertraulichen Gespräche nebenbei führen, oder er schaltet PsEye währenddessen aus.
Übrigens zeichnet weder Kinect noch PsEye Gespräche auf. Sie analysieren den Audioeingang für die Sprachbefehle, aber es wird nix abgespeichert.
Sony hat von anfang an offen gelegt was sie vorhaben.
Sie haben bei der Ps4 Vorstellung im Febraur schon die gesamte Hardware bekannt gegeben. Microsoft hat bis September nicht genau gesagt was sie haben.
Sony hat auf der E3 schon gesagt, dass Multiplatformtitel auf der Ps4 besser aussehen werden.
Microsoft hat nur gesagt, dass die Wahrheit zum Launch rauskommt. Stimmt auch, die Wahrheit kam raus: Multiplatformtitel sehen auf der Ps4 besser aus.
Microsoft hat immer so getan als wäre die Cloud für Grafikberechnungen zu gebrauchen.
Sony hat auf der E3 gesagt, dass die Cloud wegen der Lantenz nicht für Grafikberechnungen geeignet ist.
Zum Launch haben wir jetzt erfahren, dass kein einziges XboxOne Spiel die Cloud für Grafikberechnungen nutzt.
Microsoft hat erst gestern verraten, dass Twitch.Tv erst 2014 auf der XboxOne verfügbar sein wird.
Shuhei Yoshida(Sony WWS) hat das kürzlich ganz gut gesagt: Wenn der fehlende MP3 Support zum Launch das größte Problem der Leute mit der Ps4 ist, dann haben sie eine sehr gute Arbeit abgeliefert.