Chemtrails
03.09.2011 um 22:45Wobei da aber wahrscheinlich noch kein Kondensstreifen entstehen...FZG schrieb:Nicht nur die Warteschleifen, schon die normalen Flugrouten beinhalten ein paar U-Turns in Zürich...
tschüssi
Zäld
Wobei da aber wahrscheinlich noch kein Kondensstreifen entstehen...FZG schrieb:Nicht nur die Warteschleifen, schon die normalen Flugrouten beinhalten ein paar U-Turns in Zürich...
wenn´s richtig feucht ist, schon... Und das wetterradar, dass ich für Zurich gerade gesehen hab, sah schon recht zügig aus - da ist was los in der wetterküche...FZG schrieb:Nicht nur die Warteschleifen, schon die normalen Flugrouten beinhalten ein paar U-Turns in Zürich...
Jaja, uns Arbeit machen und sich selbst verdrücken. :DDude schrieb:Ps. Könnt ihr nicht auch mal noch ne andere Person ätten, das wird langsam etwas zu viel Arbeit hier. Meld mich ab. Bis Seite 2000
... oder absichtlich 2 seiten gequatsche erzeugen, weil irgendwas auf der aktuell letzten Seite gegen den strich ging. Lesen die meisten doch immer nur die letzten zwei neuen Seiten...A380 schrieb:Jaja, uns Arbeit machen und sich selbst verdrücken.
… und wird von den Spendengeldern bezahlt, er ist ein Bezahlter …FZG schrieb:... duder ist bestimmt vom Anwalt beauftragt worden
Auf was hast Du das bezogen?Dude schrieb:Sagst Du
Du wolltest doch mitdiskutieren.Dude schrieb:Könnt ihr nicht auch mal noch ne andere Person ätten, das wird langsam etwas zu viel Arbeit hier. Meld mich ab.
Ohne jegliche Ahnung von meteorologischen Gesetzmäßigkeiten?Dude schrieb:Ich beobachte nur Live und unterscheide dann zwischen Chemtrails und Contrails.
Dude schrieb:Ps. Könnt ihr nicht auch mal noch ne andere Person ätten, das wird langsam etwas zu viel Arbeit hier. Meld mich ab. Bis Seite 2000 ;)
Dude schrieb:Ps. Bin raus hier!
Aber bittesehr: "Ich beobachte nur Live und unterscheide dann zwischen Chemtrails und Contrails."Dude schrieb:ich empfehle leseübungen
:-)Danke für deine umfassende Antwort. Naja vielleicht kann mir ja @Dude mal ne Antwort geben auf die Frage:
kleines Beispiel: Im Winter wenns kalt ist und ich ausatme sehe ich Kondensation; im Sommer nicht.Was ich nocht beobachtet habe bei schönem Wetter auf der Wiese liegend: Kleine Wolken entstehen und verschwinden wieder oder ziehen sich auseinander bis sie fast nicht mehr zu sehen sind?
Weiteres Beispiel: Nebelbänke die entstehen oder allgemein Bodennebel wenn die Nächte extrem abkühlen aber die Tage noch sehr warm sind (sehr oft im herbst)
Sprühe ich mit meinem Deo Spray draußen herum, sieht das im Winter gleich aus wie im Sommer und im Herbst oder Frühling unabhängig von den Temperaturen oder auch bei Nebel. Mann kann das auch mit anderen Stoffen Probieren.
Also wenn Kondensationsstreifen am Himmel nur kurz halten könne wie können sich dann Nebelbänke im Herbst so lange halten? Müssten die nicht auch nach kürzester zeit verschwinden?
Oder noch besser warum verschwinden die Kondensstreifen aber die Wolken nicht?
Oder sind die jetzt pötzlich auch aus Chemtrails gemacht?
Es ist auch interessant, wenn man die Kühltürme bei Kraftwerken unter verschiedenen Bedingungen beobachtet. Bei geringer Luftfeuchte lösen sich die Schwaden gleich auf und das andere Extrem ist, das die tatsächlich Wolken bilden können. In diesem Sommer habe ich mal beobachten können, wie sich ein ziemlich große Cumulus mediocris gebildet hat.mojorisin schrieb:Was ich nocht beobachtet habe bei schönem Wetter auf der Wiese liegend: Kleine Wolken entstehen und verschwinden wieder oder ziehen sich auseinander bis sie fast nicht mehr zu sehen sind?