AlteTante
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Also da gibt es aber auch andere Informationen!Donna_Littchen schrieb:Dass Alexander der selbst mordete, gerne auch mal beste Freunde, Folterung und willkürliches Hinschlachten seiner Gegner befürwortete und anordnete, mit dem Jesus der Bibel nichts gemein hat ignorierst du vollständig.
Ja, steht da. Aber stützt das deine These?Sherlock2016 schrieb:Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert. Matthäus 10.34
Aber stützt das deine These?Sherlock2016 schrieb:Im Übrigen habe ich nur die angeblichen ältesten, frühesten Images zu Rate gezogen. Die man auf Mosaiken/Wandmalereien z. B. gefunden hat. Und nur die Images von seinem Hofmaler Lysippos. Denn der Rest ist wohl immer idealisiert.
Also nicht willkürlich.
Aber stützt das deine These?Sherlock2016 schrieb:Meine Geschichte ist Unfug, aber es normal, an eine unbefleckte Empfängnis zu glauben. Zu glauben, Jesus konnte Wasser in Wein verwandeln und ist von den Toten auferstanden. Schon klar.
Wir haben keine Genaue Beschreibung über sein Grab, zumal wir da nur von einem Sarkophag sprechen.Sherlock2016 schrieb:In den Wirren der Spätantike... Selbst da würde man seinen kostbaren Schatz bewachen und schützen. Die Menschen sind aus allen Ländern zu ihm gepilgert an sein Grab. Alle Staatsmänner. Caligula stahl ihm seinen Brustpanzer, weil er dachte, so würde Macht auf ihn übergehen. Das Grab war mit Gold geschmückt, es hatte aucj einen hohen materiellen Wert. So ein Grab verschwindet nicht einfach oder wird vergessen.
Du konntest hier kein Einziges Zeichen darlegen was wirklich Standhält.Sherlock2016 schrieb:Ich sehe ein, dass meine Hypothese logische Fehler aufweist, aber vllt. gibt es ja noch eine andere Erklärung oder uns ist irgendwas noch nicht bekannt. Auf der anderen Seite entdecke ich halt immer wieder Zeichen für meine These.
Warum gibt es dieses Forum dann überhaupt? Ist das nicht bei all euren Themen so?Donna_Littchen schrieb:Ohne dir da jetzt zu nahe treten zu wollen, aber mit AdG und Jesus haben sich schon eine ganze Menge klügerer Köpfe beschäftigt als wir beide es sind.
Ist aber so gekommen. In seinen Predigten zum 2.Korintherbrief vergleicht Johannes Chrysostomus Jesus Christus ausgiebig mit dem Gottessohn Alexander den Großen. Er sagtSherlock2016 schrieb:So ein Grab verschwindet nicht einfach oder wird vergessen.
Wo ist denn, frage ich, das Grabmal Alexanders? Zeige es mir und sage mir den Tag, an welchem er gestorben ist! [...] Alexanders Grab wissen nicht einmal seine eigenen Verehrer, aber Christi Grab ist auch den Barbaren wohlbekannt.Johannes weist also ausdrücklich darauf hin, daß die heidnischen Alexandriner selbst das Alexandergrab nicht mehr kannten.
Fest steht jedenfalls, daß man die schon fast verödeten Tempel wieder zu besuchen beginnt, daß die regelmäßigen Opfer, die lange unterbrochen waren, wieder aufgenommen werden und das Fleisch der Opfertiere, für das es eben noch kaum mehr einen Käufer gab, überall wieder Absatz findet.Nebenbei auch zugleich ein nichtchristlicher Beleg für die Christen und den von ihnen verehrten Christus bereits am Anfang des 2.Jh. Daß um 112 das Christentum bis nach Kleinasien kam und sich dort so weit und umfangreich verbreiten konnte, zeigt an, daß es nochmals um einige Zeit älter sein mußte.
Wer im Mittelalter soll denn davon ausgegangen sein, daß Jesus erfunden wurde?Dogmatix schrieb:Das rührt aber nicht an des Pudels Kern. Wenn ein mittelalterlicher Maler etwas Erfundenes hätte malen wollen, dann hätte er wohl auch so gemalt wie man im MA etwa malte, oder nicht?
Habe ich das behauptet oder so gefragt?perttivalkonen schrieb:Wer im Mittelalter soll denn davon ausgegangen sein, daß Jesus erfunden wurde?
Soweit ich es verstehe hast Du das Argument von AlteTante, mittelalterliche Maler malen Jesus und das Drumherum so, wie die Maler die Welt um sich selbst kennen, mit Deinem Einwand zu entkräften versucht. In frühen Jahrhunderten jedenfalls wurden Jesus, Maria & co. in Äthiopien oft genauso dunkelhäutig dargestellt wie abgebildete Äthiopier.Dogmatix schrieb:Habe ich das behauptet oder so gefragt?