Letzter Film + Bewertung
25.09.2023 um 22:35The Watchmann (rewatch) immer noch 9/10
3 from Hell war echt lahm, bin nur für Sid Haig ins Kino. The Devils Rejects hingegen Meisterwerk.blutfeder schrieb:Firefly-Trilogie
Interessante Sichtweise. :DCapspauldin schrieb:Den Halloween Filmen kann ich was abgewinnen, weil 99% aller Halloween Filme Trash sind, selbst Teil 1 ist zuweilen so langweilig da würde ich mich als Michael auch zwischen der Damenwäsche verstecken.
In einer kalten Nacht begegnet das diebische Vater-Sohn-Gespann Osamu Shibata und Shota der kleinen Yuri. Sie ist verwahrlost und halb erfroren und so nimmt Osamu sie kurzerhand mit nach Hause. Nach anfänglichen Bedenken seiner Frau Nobuyo ist bald die ganze Familie, zu der auch noch Großmutter Hatsue und Halbschwester Aki gehören, begeistert von dem charmanten Neuzugang und Yuri lebt sich schnell bei der bunten Truppe, die sich mit Gaunereien und Diebstählen über Wasser hält, ein. Eines Tages wird diese Harmonie jedoch durch einen Vorfall empfindlich gestört und der Zusammenhalt der Familie durch unvorhergesehen Enthüllungen auf die Probe gestellt…„Was macht eine Familie aus?“, ist die unausgesprochene zentrale Frage, die den Zuschauer durch den Film begleitet…
George Valentin ist The Artist im Stummfilm-Hollywood der 1920er Jahre. Das Publikum liebt ihn, und er liebt den Ruhm und die Frauen. Mit seiner Schützenhilfe schafft es sogar die junge Statistin Peppy Miller zu einem aufsteigenden Stern zu werden, der allerdings noch immer von Valentin überstrahlt wird. Doch als sich die Filmtechnik weiterentwickelt, wendet sich das Blatt. Valentins Tage sind gezählt und Peppy kann endlich aus seinem Schatten treten…Super Hommage an die Stummfilme der 1920er-Jahre. Die Schauspieler sind unglaublich gut, und der Film braucht tatsächlich keine Worte um alles zu sagen.
@GrouchoGroucho schrieb:Halloween (Original von '78) = Meisterwerk
Halloween (Rob Zombie) = Der letzte dumme Scheißdreck
Man muss Rob Zombie jedoch zugestehen, dass seine Filme im Vergleich zu diesen Legacy-Sequels der letzten Jahre fast schon gut waren. Ansonsten würde ich dir das zustimmen, dass die Halloween-Reihe mit jedem weiteren Installment eher an Qualität verloren hat (kleine Ausnahme: H20). Aber da steht sie im Horrorbereich ja nicht alleine da.Groucho schrieb:Ich sehe es diametral.
Halloween (Original von '78) = Meisterwerk
Halloween (Rob Zombie) = Der letzte dumme Scheißdreck
Also ich muss das nicht. :Dparanomal schrieb:Man muss Rob Zombie jedoch zugestehen, dass seine Filme im Vergleich zu diesen Legacy-Sequels der letzten Jahre fast schon gut waren.
Ich würde sogar sagen, verglichen mit anderen berühmten Horror-Serien, steht Halloween ganz gut da, was die Qualität der Sequels betrifft (diesen Internet Teil mal ausgenommen).paranomal schrieb:Ansonsten würde ich dir das zustimmen, dass die Halloween-Reihe mit jedem weiteren Installment eher an Qualität verloren hat (kleine Ausnahme: H20). Aber da steht sie im Horrorbereich ja nicht alleine da.
Eigentlich habe ich diese Entmystifizierung eher als einen originellen Ansatz empfunden, der den Elevated-Horror-Trend der letzten Jahre etwas vorweggenommen hat. Die Erklärung mag zwar ziemlich küchenpsychologisch daher gekommen sein, aber ist mir in heutiger Zeit deutlich lieber als das romantisch-theologische Motiv "des Bösen". War mir jedenfalls lieber als H2 von RZ, wo er dann versucht hat, den mythologischen Aspekt über psychedelischen Firlefanz zu retten.Groucho schrieb:Was mich an RZ Version stört, ist, dass er Carpenters Allegorie auf "das Böse" in die Niederungen eines Sozialdramas zieht, woder Täter eine ganz schlimme Kindheit hatte...
Also ich hab die hier (bis auf die Kills- und End-Dinger) auch alle rumstehen und finde die tatsächlich auch einigermaßen unterhaltsam. Trotzdem würde ich sagen, dass alles nach Teil 2 doch eher nur für Fans der Reihe geeignet ist.Groucho schrieb:Ich würde sogar sagen, verglichen mit anderen berühmten Horror-Serien, steht Halloween ganz gut da, was die Qualität der Sequels betrifft (diesen Internet Teil mal ausgenommen).
Gerade diesen Part fand ich erfrischend gut, klar die white trash Familie war drüber und nervend in ihrer primitiven Art. Jedoch ist die Vermenschlichung für mich einer der spannendsten Aspekte. Monster hatte man mit Jason sowie Freddy genug.Groucho schrieb:dass er Carpenters Allegorie auf "das Böse" in die Niederungen eines Sozialdramas zieht, woder Täter eine ganz schlimme Kindheit hatte...
Keine Frage. In all diesen Reihen ist das so, finde ich.paranomal schrieb:Trotzdem würde ich sagen, dass alles nach Teil 2 doch eher nur für Fans der Reihe geeignet ist.
Ehrlich gesagt, ist dieser Ansatz auch die einzige Berechtigung einer Ikone wie Halloween ein Remake zu gönnen.Capspauldin schrieb:Gerade diesen Part fand ich erfrischend gut, klar die white trash Familie war drüber und nervend in ihrer primitiven Art. Jedoch ist die Vermenschlichung für mich einer der spannendsten Aspekte. Monster hatte man mit Jason sowie Freddy genug.
Halloween 3 hatte es natürlich schwer, weil damals jeder wieder Michael erwartet hatte und dann recht enttäuscht war, als der nicht dabei war.Pestsau schrieb:Ich find ja Halloween 3 gut. Sicherlich ist er ein wenig trashig, dafür aber ziemlich unterhaltsam. Außerdem ein ganz anderer Ansatz. Für mich ist aber der erste mit Abstand der Beste. Insgesamt find ich die Halloween Reihe aber als eine der Schwächsten. Da ist die Evil Dead Reihe oder die Krüger Filme doch um einiges stärker. Selbst die Chucky Reihe hat da weniger Ausfälle.
Was bei den Halloween-Filmen ja leider auch an der recht beschränkten Prämisse liegt. So gesehen hatte Halloween: Resurrection ja eigentlich noch den originellsten Ansatz. Zumindest auf dem Papier. In der Umsetzung wars dann überraschenderweise aber einer der schlechtesten Teile :DGroucho schrieb:Eigentlich ist Halloween sogar die "langweiligste Reihe", weil immer wieder der gleiche Film auf ziemlich die gleiche Art wieder und wieder erzählt wird, während bei Nightmare oder Freitag auch andere Konzepte versucht wurden, oder es in die humoristische Richtung ging.
@GrouchoGroucho schrieb:Eigentlich ist Halloween sogar die "langweiligste Reihe",
Okay, den Humor muss man nicht mögen, aber davon ab, find ich die aus filmischer Sicht besser. Halloween hat so viele langweilige Schnarcher hervor gebracht. Schätze das perfekte Franchise gibts wohl nicht und wirds wohl auch nie geben.Groucho schrieb:nämlich auf - für meinen Geschmack - ziemlich bescheuerten "Humor" zu setzen.
Ähnlich wie der fünfte Teil der Freitag der 13. Reihe.paranomal schrieb:[...]ja eigentlich noch den originellsten Ansatz. Zumindest auf dem Papier. In der Umsetzung wars dann überraschenderweise aber einer der schlechtesten Teile :D
So kann man es auch nennen. :DDr.Edelfrosch schrieb:Ich würde eher sagen, es ist die "erwachenste" der Reihen.
Mir versaut dieser "Humor" leider die StimmungPestsau schrieb:Okay, den Humor muss man nicht mögen, aber davon ab, find ich die aus filmischer Sicht besser.
Kann es auch nicht mMn.Pestsau schrieb: Schätze das perfekte Franchise gibts wohl nicht und wirds wohl auch nie geben.