@Hayat-Melek Naja das klingt ja immer ganz schön von wegen:,,Eltern zu Hause pflegen, das bin ich ihnen schuldig, ich liebe sie usw."
Man sollte sich aber mal unterschiedliche Sachen klarmachen:
Reicht der reine Wohnraum nicht, weil man zum Beispiel eigene Familie und nur eine 3-Zimmer-Wohnung hat, dann kann man nicht noch 2 weitere Personen aufnehmen, die sicherlich auch eigene Räume haben wollen.
Schon gar nicht, wenn die spezielle Pflegebedürfnisse haben, zum Beispiel besondere Betten oder Technik.
Ebenfalls dürfte klar sein, dass mit dem Alter meist irgendwann auch Krankheiten einher gehen und/oder geistiger und körperlicher Abbau.
Ich möchte mal schwer bezweiflen, dass so der Durchschnittstyp in der Lage ist, da immer die richtige Pflege und den richtigen Umgang zu teil werden zu lassen, welche Krankheit oder körperliche und geistige Einschränkungen erfordern.
Es sollte vielleicht einigen Leuten mal klar werden, dass Alten/Pflegeheime nicht mehr alle nur die ,,Löcher" sind, die einstmals für den schlechten Ruf sorgten.
Ich würde ein gutes Altenheim suchen, wo ich sehe, dass die Eltern respektiert und anständig gepflegt werden, ihren Bedürfnissen entsprechend, sie auch noch selbständig sein können, soweit möglich und sie regelmäßig besuchen.
Ich denke, es gibt genügend anständige Pfleger, die das ja extra gelernt haben, den Umgang mit den alten Leuten.
Habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass dies ,,Abschieben" gleichkommt.