Tussinelda schrieb:nö, eine Umfrage auf Allmy gibt mir nicht zu denken, mit 23 Stimmen schon gar nicht.
Das ist weder repräsentativ noch aussagekräftig, erst recht nicht, wenn sich die meisten gar nicht weiter dazu äußern. Man also gar nicht weiß, warum sie einen BR als sinnvoll oder eben nicht sinnvoll ansehen.
23 Antworten sind natürlich nicht repräsentativ.
Die Äußerung ist nicht „aussagekräftig“ mit Bezug auf die Quantität ok. Mit Bezug auf „die haben sich nicht geäußert“ halt ich für fragwürdig.
Die Meinung ist da. Egal ob kommentiert oder nicht. Das ändert nichts an der gefühlten Wirklichkeit.
Spielt bei der Frage weniger ne Rolle. Passt aber so ein bisschen zur Gesellschaft. Überspitzt gesagt, die Mehrheit ist egal. Der am lautesten Schreit hat Recht. Wie gesagt. Das ist jetzt überspitzt. Allerdings sieht man an Parteien wie der AFD wohin es führt wenn man die „Stillen“ ignoriert.
Egal. Zum Thema
Betriebsrat sinnvoll? Ja. Es ist ein sinnvoller und notwendiger Gegenpol zum AG. Ein Gewisser Machtausgleich.
Umsetzung gut? Schwierig zu sagen. Das meiste was der Betriebsrat macht fliegt unter meinem Radar. Bekomme vieles gar nicht oder nur am Rande.
Auffallen, in Erinnerung bleiben eher die negativen Erlebnisse.
Z.B. Thema Betriebsrat beim Bewerbungsgespräch. Sorry, die Kollegen wissen zwar was die Abteilung macht und vom Papier her auch die Anforderungen. Aber sind, was die Details betrifft, überfordert. Ob der Bewerber menschlich in die Abteilung passt ist auch eher Sache des Abteilungsleiter.
Positive Zusammenarbeit ist/war in meinem Bereich eher schwierig da es eher um Zustimmung/Genehmigung und weniger um MitARBEIT ging.